Regensburg, 12. Mai 2021

###USER_country### ###USER_name###,

wettertechnisch wurde uns letztes Wochenende definitv nicht zu viel verprochen.

Wir hoffen Sie haben ausreichend Sonne getankt und sind mit neuem Elan gut in die Woche gestartet. Wir sind guter Dinge, dass es langsam aber sicher in Richtung Sommer geht!

Diesen Kultur | Tipp starten wir mit einer tollen Initiative unseres MitgliedesKatholische Jugendfürsorge (KJF), die am kommenden Dienstag einen Infotag bei ,,anna‘‘ für Sie veranstalten. Dabei geht es um den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.

Morgen startet dann die Kurzfilmwoche Regensburg mit drei Deutschlandpremieren. Die Filme laufen bis 23. Mai 2021.

Am Freitag begeistert Sie die Alte Mälzerei mit zwei Musikprojekten aus Regensburg.

Eine weitere Online-Premiere liefert uns das Theater Regensburg am Wochenende.

Diesen Sonntag erwartet Sie der Internationale Museumstag. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie hält einiges für Sie bereit!

Freuen Sie sich auf tolle kulturelle Veranstaltungen aus Regensburg!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen entspannten Feiertag morgen! 

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


‘‘anna“ – Annäherung an Arbeit

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.,
Orleansstraße 2a, 93055 Regensburg

anna ist eine berufliche Rehabilitationsmaßnahme für Menschen, die psychisch belastet sind und ihren Wiedereinstieg in die Arbeit planen. Dort erhalten Sie alle Informationen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg!

Der Kurs ist sowohl für Betroffene, als auch für Angehörige eine wertvolle Maßnahme.

Die Lernwerkstatt KJF ist kompetenter Arbeitsmarktpartner für die berufliche Rehabilitation. Im Auftrag der Agentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung bieten sie den Kurs an.

Wann? Dienstag, 11. Mai 2021, 13.30 Uhr
Wo?Vor Ort! Gewerbepark A 35, 3. Stock/Konferenzraum, 93059 Regensburg
(FFP2 Maske nicht vergessen)

Der Kurs ist kostenfrei!

Bitte melden sich Sie per Mail oder Telefonisch für die Veranstaltung an!


© KJF anna facebook

Filmfestival cinEScultura: 3 Deutschlandpremieren

Institut für Romanistik Regensburg, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg

Drei cineastische Perlen für Liebhaber des spanischen Films

Drei hochaktuelle, preisgekrönte Dokumentarfilme aus dem Jahr 2020 exklusiv als Deutschlandpremiere für das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura!

Vorhang zu, Show beendet. So läuft das auf den Bühnen der spanischen Theater. Nicht aber bei cinEScultura. Sie machen den Vorhang für die Kultur weiter auf!

Filmstill MUJERANDO

Mit dem Sonderprogramm „The Show must go on!“ trägt das spanische Film-Festival aus Regensburg zum Jahresmotto „Nahsicht“ der Stadt bei.

Wann? von 13. bis 23. Mai 2021
Wo? Hier geht’s zum Stream!

„Mujereando – El quejío de una diosa” (Carmen Tamayo)
Orginalversion mit englischen Untertiteln
Trailer anschauen!

„Marcelino – El mejor payaso del mundo” (Germán Roda) 
Orginalversion mit englischen Untertiteln
Trailer anschauen!

„La Zaranda – Teatro inestable“ (Venci Kostov und Germán Roda) 
Orginalversion
Trailer anschauen!
 


Online Mälze

Alte Mälzerei e.V., Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Für einen gelungenen Start ins Wochenende sorgt wieder mal ein Online-Event der Alten Mälzerei. Es stellen sich zwei Musikprojekte aus Regensburg vor:

Umami ist nicht nur eine besondere Geschmacksrichtung (steht im Japanischen für ,,köstlich''), sondern eine einzigartige Band aus Regensburg, die eine Nische zwischen echt geilem Indi-Rock und D.I.Y-Punk-Attitude füllen.

Der Münchner Solo ArtistMichael Lobesan, Mitglied der Deutsch-Österreichischen Band Wassermanns kombiniert Elektronik, Alternative and Pop Musik.

facebook Alte Mälzerei Veranstaltung

Wann? Freitag, 14. Mai 2021 20:30 Uhr
Wo?Hier, auf YouTube oder Facebook!

Hier geht’s zum Programm der Alten Mälzerei!

Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung!

Tel.: 0941-78 88 10
E-Mail:info@alte-maelzerei.de

Weitere Informationen


TheaterRegensburgLive – Streaming-Wochenende

Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg

Ein ganzes Wochenende lang können Sie sich die Online-Premieren der Produktionen ,,Die Laborantin‘‘ und ,,Patricks Trick‘‘ über einen Live-Stream anschauen.

Um was geht’s?

Mit „Die Laborantin“ im Schauspiel und „Patricks Trick“ im Jungen Theater hat das Theater Regensburg zwei Inszenierungen erarbeitet, die sich den Themen der Genetik und Biopolitik widmen und aktueller nicht sein könnten.


,,Laborantin''
,,PatricksTrick''

Das Theater Regensburg lädt Sie herzlich ein, dieses Wochenende digital dabei zu sein! – gemeinsame Watchparty und „Meet the team“-Gespräche inklusive!

Dabei sind am Samstag den 15. Mai hochrangige ExpertInnen aus Medizin, Wissenschaft und Journalismus vertreten!

Unter anderem …

Prof. Dr. Katharina Liebsch (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
Dr. Matthias Braun (FAU Erlangen-Nürnberg),
Gregor Tureček (Regisseur „Die Laborantin“)
Sabine von Schelling (Leiterin der Elternrunde Down-Syndrom Regensburg)
Viola Kiel (Moderatorin, Journalistin)

Seien auch Sie dabei!

Wann?Ab Freitag den 14. – 16. Mai 2021
Wo? Digital (Links werden am Tag der Veranstaltung veröffentlicht)

Tel.: 0941 507-1724
E-Mail: info@theaterregensburg.de

Facebook, Instagram, YouTube

Weitere Informationen zur Veranstaltung


Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Straße 5, 93049 Regensburg

Kommenden Sonntag ist Internationaler Museumstag! Das bedeutet, auch das Kunstforum Ostdeutsche Galerie hält einiges für Sie bereit. Damit Sie trotz weiterhin geschlossener Museen nicht auf Kunst verzichten müssen, hat die Ostdeutsche Galerie ein digitales Programm für Sie vorbereitet!

Ein Kinderbuch mit einer bewegenden Geschichte
Führung mit Dr. Sebastian Schmidt, Sammlungsleiter Grafik
11:00 bis 11:30 Uhr, hier anmelden!

Inspiration an der Ostsee. Mensch und Natur.
Führung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin
14:00 bis 14:30 Uhr, hier anmelden!

Inspiration an der Ostsee. Experimente mit Form und Farbe.
Führung mit Dr. Verena Hein, Sammlungsleiterin Gemälde/Skulptur
15:00 bis 15:30 Uhr, hier anmelden!

An diesem Tag dürfen Sie das Museum von zu Hause aus entdecken! #MuseenEntdecken

Wann?16. Mai 2021 (Internationaler Museumstag)


Rätselspaß!

Bis zum 16. Mai dürfen Sie auf den Social-Media Plattformen Facebook und Instagram bei einer kleinen Rätsel-Serie dabei sein! Die Auflösung gibt’s dann am Internationalen Museumstag 2021.


Kunst in Regensburg

Wo? Versteckt in den Gassen Regensburg!