Regensburg, 18. Februar 2021

###USER_country### ###USER_name###,

gönnen Sie sich! Denn gefastet haben wir genug.
Keine großen Partys, keine Restaurantbesuche, keine Freizeitaktivitäten … die Liste ist lang. Das bedeutet für Sie: Verzichten? Nicht diesmal!
Sie sollten sich vor allem das gönnen, was Ihnen guttut und Sie glücklich macht. Natürlich alles in Maßen nicht in Massen.

Verzicht kann befreiend wirken und glücklich machen. Das kann Schokolade auch. Kilian Schön Chocolates bietet Ihnen feinste Schokoladenkreationen gefüllt mit Nachhaltigkeit und gezaubert mit Finesse.

Was die Umwelt bereichert, bereichert auch uns Regensburger, deswegen unterstützen wir den Unverpacktladen Füllgut. Erleben Sie plastikfreies Einkaufen bester Lebensmittel.

Durch das viele Homeoffice, beschränkte Möglichkeiten und soziale Einschränkungen hat die digitale Medienwelt und die Zeit ‘‘online‘‘ enormen Stellenwert in unserer Gesellschaft und im Alltag genommen.

Auch das Kunstforum Ostdeutsche Galerie bemüht sich, mit Online- Kursen und virtuellen Ausstellungen die Kreativität im Alltag aufrecht zu erhalten. Kinder und Erwachsende dürfen hier selbst künstlerisch aktiv werden.

Trotzdem findet das wahre Leben offline statt. Gönnen Sie sich eine Pause an der frischen Luft, atmen Sie tief durch und genießen Sie ein Starkbier von Brauerei Bischofshof. Wir haben eine gute Ausrede für Sie, trotz Fastenzeit zu genießen.
Bayern. Tradition. Bier. Das ist die Brauerei Bischofshof.

Abschließend möchten wie Sie noch dazu animieren, weiterhin bewusst und regional zu kaufen. Unterstützen Sie den Einzelhandel, nutzen Sie Click und Collect und die zahlreichen Online-Angebote der Regensburger Einzelhändler.

Auf einkaufen-regensburg.de finden Sie eine Übersicht der Regensburger Gastronomen und Einzelhändler. Auf inRegensburg.de finden Sie viele tolle Angebote vieler Regensburger Einzelhändler.

Mehr zu unseren Ideen, die Fastenzeit 2021 zu überbrücken, finden Sie in dem aktuellen Kultur | Tipp Spezial.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Kilian Schön Chocolates

Kilian Schön Chocolates, Maximilianstraße 16, 93047, Regensburg

Wenn schon Schokolade, dann die beste und feinste. In Kilians Kreationen schmecken Sie London, Neuseeland und die Schweiz in Form von handgemachten Schokoladen und Pralinen aus dem Herzen Bayerns.

Sein Angebot:

  • KSC Pralinenboxen mit IhremLogo und Ihrem Design
  • Pralinenboxen zumselbst befüllen mit Geschmacksrichtungen wie Passionsfrucht, Gepuderte Himbeere, Salziges Caramel oder Champagner mit Echtgold Dekor und viele mehr ...
  • Handgemachte Schokoladentafeln mit Bio-Qualität

Das Besondere: Alle Schokoladentafeln werden von Hand aus 100% natürlicher Edelschokolade hergestellt. In höchster Bio-Qualität, die man schmeckt! Gleichzeitig können Sie beim Bestellen auf Plastik verzichten. Ein Gesamtpaket, das sich Lohnt.

Bei Gourmetkoch Kilian Schön verschmelzen Geschmack und Nachhaltigkeit zu edlen Schokoladentafeln und feinen Pralinen.

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf Facebook und Instagram, der Sie überzeugt.

Neben Online-Bestellungen können Sie die kleinen Sünden auch im Geschäft kaufen.

Telefon: 09621 308404
E-Mail: info@schoen-kilian.de

Öffnungszeiten:Mo bis Sa 10:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen


©Kilian Schön Chocolates

Füllgut - Die Mehrwegerei

Füllgut - Die Mehrwegerei, Obere Bachgasse 21, 93047 Regensburg

Plastik fasten ist definitiv sinnvoll. Oft ist es schwer in regulären Supermärkten dem Plastik zu entkommen. Bei Füllgut können Sie ohne Plastik einkaufen.

Alle Waren sind unverpackt, die Lebensmittel bio-zertifiziert und Hygieneartikel waschbar und frei von Mikroplastik. WOW, was will man mehr? 

Nehmen Sie Ihren eigenen Behälter mit und stürzen Sie sich in das plastikfreie Shoppingerlebnis.

Unverpackt. Regional. Fair. Das ist Jasmin Simmels Leitfaden.

E-Mail: info@fuellgutregensburg.de

Öffnungszeiten: Di 11-18 Uhr, Mi – Fr 12 -18 Uhr, Sa 10- 14 Uhr

Weitere Informationen


©Füllgut - Die Mehrwegerei

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Dr.-Johann-Maier-Straße, 93049 Regensburg

Fasten auf Kunst und Kultur kommt bei uns auf keinen Fall in Frage, deshalb dürfen Sie ab dem 25. Feb. 2021 zuhause kreativ werden.

Tanja Riebel zeigt Ihnen, wie man mit wenigen Mitteln, die man zu Hause hat, tolle Zeichnungen und Collagen gestalten kann.
Richtig gelesen! Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie bietet neben Online-Führungen nun auch Online-Workshops an.

Den Link mit den Zugangsdaten zur Online-Plattform Cisco Webex erhalten die TeilnehmerInnen vorab per E-Mail. Anmelden können Sie sich eine Woche vor dem Termin über die Website des Museums. 

In den Kosten von 20 Euro ist auch eine Freikarte für den Museumsbesuch nach dem Lockdown enthalten.

Jeder, der Lust auf Neues hat, ist hier herzlich willkommen!

Termine:
Do, 25. Februar, 17 – 19 Uhr
Do, 11. März, 17 Uhr
Do, 25. März, 17 Uhr

... Hiergeht’s zur Anmeldung.


© Peter Weibel, Foto: Archiv Peter Weibel

Um auch den Alltag der Kinder etwas bunter zu gestalten, bietet das Kunstforum Ostdeutsche Galeriekreativen Kinderköpfchen ein KunstKästchen.
In der Box befindet sich alles, um Ihr kleines Kunstwerk zu gestalten, inclusive Schritt für Schritt Video-Anleitung.

Werfen Sie hier einen Blick auf die Zahlreichen Online-Programme der Ostdeutschen Galerie und bleiben Sie bei Facebook und Instagram immer uptodate.

Telefon: +49 (0)941 29714-0
E-Mail: info@kog-regensburg.de


Weitere Informationen 


Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG

Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG, Heitzerstraße 2, 93049 Regensburg

Verzicht auf Alkohol? Verzicht auf Bier? Auf keinen Fall. Machen Sie es wie die Mönche in der Fastenzeit und trinken Sie Starkbier vom Bischofshof. Heller Weißbierbock nennt sich das Grundnahrungsmittel mit einer Stammwürze von 16,0 % und einem Alkoholgehalt von mindestens 6,5%.

Bischofshof, das Bier das uns zu Freunden macht, lautet das Motto seit 1649. Tradition, Innovation und höchste Qualität werden bei der Brauerei Bischofshof großgeschrieben. In den vergangenen 30 Jahren erhielt die Brauerei 133 DLG Medaillen als Auszeichnung für höchste Bierqualität. Und das schmeckt man auch!

Telefon: 0941 20010
E-Mail: info@bischofshof.de oder flaschenpost@bischofshof.de
Facebook und Instagram

Weitere Informationen