Wir hoffen, Sie hatten einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr2022! Haben Sie sich bestimmte Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen? Mehr Sport machen, gesünder essen? Oder vielleicht auch weniger auf der Couch liegen, mehr erleben? Bei dem letzten Punkt kann Ihnen unser Kultur|Tipp definitiv behilflich sein! Regensburg hat auch 2022wieder einige Veranstaltungen zu bieten.
Der Donnerstag startet mit einem bekannten Gesicht Regensburgs. Der Musiker, Sänger und Liedermacher Sebastian Kretz wird Sie mit tollem Sound und schönen Texten musikalisch auf der DEZ-Bühne verwöhnen. Seine gute Laune und Leichtigkeit wird Sie bestimmt anstecken.
Sie haben sich vorgenommen im neuen Jahr mehr zu lesen? Dann können Sie am Wochenende direkt damit anfangen. Am Freitag und Samstag werden in der Stadtbücherei Regensburgaussortierte Bücher für 20 ct das Stück verkauft. Auch CDs, DVDs, Noten und Spiele stehen zum Verkauf.
Wenn Sie sich für Glaskunst und Malerei interessieren, kommen Sie am Samstag und Montag auf Ihre Kosten. Noch bis zum 30. Januar läuft die Ausstellung 80 Capriccios und die Verstörungen des Selbst von Mark Angus in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel. Sie erwartet ein unverwechselbarer Stil.
In der Pfarrkirche Herz Marien stellt die Künstlerin Sabine Wildbis zum 25. Februar ihre besonderen Werke aus. Ihre Ausstellung "Der Glaube an sich..." befasst sich mit dem Glauben, der Suche danach und vom Hinterfragen des Glaubens in einer entmystifizierten Welt. Schauen Sie doch am Montag vorbei.
Nächste Woche haben wir gleich zwei Veranstaltungen im Theater am Bismarckplatz zu bieten. Am Sonntag präsentiert das Theater Regensburg "Le Nozze di Figaro", eine Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Stück über die Frage des Zusammenlebens, des Vertrauens und der eigenen Identität.
Das deutsche Trauerspiel "Die Nibelungen" von Friedrich Hebbel, können Sie am Dienstag ansehen. Die Regisseurin Julia Prechsl hat eine besondere Umdeutung des Trauerspiels geschaffen, die Sie sicherlich begeistern wird.
"Wie schafft man ein Geschäftsmodell, das nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich ist?", das ist die Frage, die bei der Online Ringvorlesung „Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit“ der OTH Regensburg am Mittwoch im Mittelpunkt steht. Lisa Fiedler, Leiterin der Vaude Academy wird Ihnen über Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen, die dabei für ein Unternehmen entstehen, aus eigener Erfahrung berichten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!
Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg