Kleiner Reminder: Lassen Sie sich am 1. April bloß nicht veräppeln. Wussten Sie übrigens schon, dass man den Ursprung des Aprilscherzes in Augsburg im Jahr 1530 vermutet? Denn für den 1. April 1530 war zur Vereinheitlichung ein Münztag angekündigt. Viele Spekulanten investierten daher ihr Erspartes. Als der Münztag ausfiel und die Leute ihr Geld verloren wurden Sie als Narren ausgelacht.
Man lernt eben nie aus. Darum gibt es im Kultur|Tipp auch diese Woche wissenswerte Kultur, gefühlsvolle Musik und mehr!
Erhard Dietl liest am Donnerstag in der Buchhandlung Dombrowsky aus seinem Roman "Ein Vater wie meiner".
Am Freitag wird es musikalisch und besinnlich: Der Gospelchor Deliverance singt in der Stiftskirche Niedermünster.
Der Frühling ruft! Am Samstag nimmt sie Wolfgang Kratzer mit auf eine Naturerlebnisführung durch den Prüfeninger Schlossgarten.
Brass-Fans aufgepasst! Die Regensburger Brass Band spielt am Sonntag im Kolpinghaus.
Am Montag eröffnet die Ausstellung "Stolen Money", die an KZ-Inhaftierte erinnert, am Haidplatz.
Am Dienstag begeistert Tobias Meinhart mit seiner preisgekrönten Musik im Jazzclub im Leeren Beutel.
Mittwochs können Sie Ihrem Kind alle die Fragen rund ums Osterfest bei einer Mitmachführung am Domplatz 5 beantworten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!
Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg