Regensburg, 30. März 2023

Kleiner Reminder: Lassen Sie sich am 1. April bloß nicht veräppeln. Wussten Sie übrigens schon, dass man den Ursprung des Aprilscherzes in Augsburg im Jahr 1530 vermutet? Denn für den 1. April 1530 war zur Vereinheitlichung ein Münztag angekündigt. Viele Spekulanten investierten daher ihr Erspartes. Als der Münztag ausfiel und die Leute ihr Geld verloren wurden Sie als Narren ausgelacht.

Man lernt eben nie aus. Darum gibt es im Kultur|Tipp auch diese Woche wissenswerte Kultur, gefühlsvolle Musik und mehr!

Erhard Dietl liest am Donnerstag in der Buchhandlung Dombrowsky aus seinem Roman "Ein Vater wie meiner".

Am Freitag wird es musikalisch und besinnlich: Der Gospelchor Deliverance singt in der Stiftskirche Niedermünster.

Der Frühling ruft! Am Samstag nimmt sie Wolfgang Kratzer mit auf eine Naturerlebnisführung durch den Prüfeninger Schlossgarten.

Brass-Fans aufgepasst! Die Regensburger Brass Band spielt am Sonntag im Kolpinghaus.

Am Montag eröffnet die Ausstellung "Stolen Money", die an KZ-Inhaftierte erinnert, am Haidplatz.

Am Dienstag begeistert Tobias Meinhart mit seiner preisgekrönten Musik im Jazzclub im Leeren Beutel.

Mittwochs können Sie Ihrem Kind alle die Fragen rund ums Osterfest bei einer Mitmachführung am Domplatz 5 beantworten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Erhard Dietl: "Ein Vater wie meiner"

Buchhandlung Dombrowsky, St.-Kassians-Platz 6, 93047 Regensburg

Wenn Sie Kinder haben, ist Ihnen Erhard Dietl bestimmt ein Begriff. Der Schriftsteller und Illustrator hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht und ist unter anderem mit den "Olchis" weltbekannt geworden.

Doch auch für Erwachsene hat der Autor etwas im Petto: In seinem Roman "Ein Vater wie meiner" erzählt er über seine eigene Kindheit und die Beziehung zu seinem Vater. Wer war dieser Mann? Einerseits geistreich und gebildet und Redakteur, andererseits Spion für die DDR, der gern mal ein Glas zu viel trank.

Es ist eine Geschichte vom Suchen und Scheitern, von Liebe und Vergebung und nimmt Sie mit auf eine bewegende Zeitreise ins Nachkriegsdeutschland.

Wann? Donnerstag, den 30. März 2023 von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Buchhandlung Dombrowsky,St.-Kassians-Platz 6, 93047 Regensburg

Kosten? 10€ | ermäßigt 8€

Telefon: 0941 560422

E-Mail: ulrich.dombrowsky@t-online.de

Instagram

Weitere Informationen


© Mikolaj

Gospelchor Deliverance

Stiftskirche Niedermünster, Niedermünstergasse 3, 93047 Regensburg

Lust auf Gospel? Perfekt, denn das Gospelensemble Deliverance stimmt eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und zeitgenössischen Soul- und Gospelballaden an.

Die musikalischen Einlagen werden begleitet durch anregende Texte und auch die Kunst in der Niedermünsterkirche wird miteingebunden und besprochen. Das enge Zusammenspiel von Musik, Wort und Kunst wird die Passion Christi über mehrere künstlerische Medien zugleich erfahrbar und spürbar machen.

Wann? Freitag, den 31. März 2023 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo? Stiftskirche Niedermünster, Niedermünstergasse 3, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 700261

E-Mail: gottfried.spangler@fau.de

Weitere Informationen


© Joshua Hanson

Naturerlebnisführung

Gaststätte Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Jetzt, wo die Tage länger und heller sind und auch die Temperaturen steigen, zieht es Sie bestimmt auch mehr ins Freie. Denn die Natur im Frühling erweckt unsere Sinne und erfreut unser Gemüt.

Wolfgang Kratzer nimmt Sie mit auf einer 4 km lange Strecke durch den Prüfeninger Schlossgarten und zeigt viele Eindrücke des Aufbruchs: frühblühende Pflanzen wie Leberblümchen, balzende Vögel und aufbrechende Knospen. Dazu gibt es fachkundige Informationen als geistige und eine Fantasiereise als sinnliche „Nahrung“.

Schließen Sie sich an bei der Erlebnisführung zur bunten Naturwelt des Frühlings. Anmeldungen sind erforderlich bei kratzer-fuehrungen@t-online.de.

Wann? Samstag, den 01. April 2023 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo? Gaststätte Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Kosten? 12€

Telefon: 01795175818

E-Mail: kratzer-fuehrungen@t-online.de

Weitere Informationen


© Aniket Bhattacharya

Brass Band Regensburg

Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg

Brass: Das steht für fetzige Beats und coole Melodien. Im neuen Programm der Brass Band Regensburg geht es genau so hoch hinaus.

Unter dem Motto "Sky is the Limit", zu deutsch "Nach oben gibt es keine Grenzen", präsentieren die 30 Musiker ein abwechslungsreiches Programm. Sie können sich auf Musik über den Himmel, die Luft, aber auch über technischen Fortschritt, durch die Lüfte jagende Superhelden und das Universum freuen.

Bunte Vielfalt, jede Menge Stimmung und gute Musik sind am Sonntag also garantiert.

Wann? Sonntag, den 02. April 2023 von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo? Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg

Kosten? 16€

Telefon: 01573 6439648

E-Mail: bbr-orgateam@brass-regensburg.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Lucas Alexander

Stolen Money

Haidplatz, 93047 Regensburg

Die Arolsen Archives präsentieren vom 30. März bis zum 19. April 2023 das umfassendste Archiv über die Opfer der NS-Verfolgung. 

In einem aufklappbaren Übersee-Container macht die Ausstellung #stolenmoney ihr Debüt. Es werden persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen gezeigt und ihre Geschichten dazu erzählt werden. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten: bewegende Eindrücke aus der Vergangenheit, die zum Erinnern und Nachdenken anregen.

Wann? Montag, den 03. April 2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Haidplatz, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 5077017

E-Mail: laudehr.daniela@regensburg.de

Weitere Informationen


© Mike Labrum

Tobias Meinhart

Jazzclub im Leeren Beutel, Bertholdstraße 9, 93047 Regensburg

Seit über 14 Jahren mischt der Saxiphonist Tobias Meinhart in New Yorkern Jazzclubs die Szene auf und tourt mit seinen Bands: heuer auch in Regensburg.

Sein neues Album "The Painter", inspiriert durch Farben und Texturen der bildenden Künste, ist ein vielseitiges musikalisches Meisterwerk. Die Songs wird er mit einer ausgewählten Band aus erstklassigen Musikern spielen, die Sie mit ihrer Virtuosität garantiert begeistern werden.

Freuen Sie sich auf einen Abend mit preisgekröntem Jazz und der vollen Portion musikalischem Können.

Wann? Diénstag, den 04. April 2023 von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Jazzclub im Leeren Beutel, Bertholdstraße 9, 93047 Regensburg

Kosten? VVK 27€ | AK 32€

Telefon: 0941 563375

E-Mail: Info@jazzclub-regensburg.de

Instagram

Weitere Informationen und Buchung


© Mariana Meraz

Die Geheimnisse des Osterfests

Domplatz 5, 93047 Regensburg

Warum feiern wir eigentlich Ostern? Und weshalb versteckt der Osterhase Eier, wenn er doch gar keine legt?

Für neugierige Kinder stellen sich rund ums Osterfest viele spannende Fragen, die Sie nun gemeinsam beantworten können.

Bei dieser Entdeckungsreise durch den Domschatz forschen Sie gemeinsam nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest und basteln zum Abschluss eine Osterkerze. Melden Sie sich bitte unter domfuehrungen@bistum-regensburg.de oder 0941/5971662 an.

Wann? Mittwoch, den 05. April 2023 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo? Domplatz 5, 93047 Regensburg

Kosten? 5€

Telefon: 0941 5971662

E-Mail: domfuehrungen@bistum-regensburg.de

Weitere Informationen


© Gabe Pierce

Kindertag im Schlossgarten

Am Samstag, den 22. April 2023, findet im Prüfeninger Schlossgarten unser Kindertag statt! 

Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist für die Kleinen ein tolles Programm geboten. Von Kinderschminken über Basteln bis zur Hüpfburg ist alles dabei. Außerdem haben Sie die Chance Kindersachen, die Sie nicht mehr brauchen, auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Für eine Anmeldung für einen Standplatz wenden Sie sich einfach an info@rhfm.de.


© Stadtmarketing Regensburg