| | Regensburg, 09. März 2023 |
| | | | Neue Woche, neuer Kulturtipp. Und das bedeutet natürlich auch eine ordentliche Portion an abwechslungsreichen Veranstaltungen, bei denen Ihr Interesse garantiert geweckt wird. Hier bleiben keine Wünsche offen: Ob Musik, Theater, Kunst oder Literatur - alles ist diese Woche dabei! Am Donnerstag können Sie sich beim Konzert "Um_Welt" im Theater am Bismarckplatz vom Regensburger Philharmonieorchesters in die Klänge der Natur entführen lassen. Krimi-Fans sind am Freitag bei dem Stück "Holmes und Watson" im Turmtheater genau richtig. Wenn Sie Lust haben, so richtig Ihre gestaute Energie loszuwerden, besuchen Sie am Samstag das Wanda Konzert in der Donau Arena. Diesen Sonntag haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung "finding homeland" nicht nur zu besuchen, sondern bei einer Führung auch gleich Hintergrundwissen zu den Künstlern und den Werken zu sammeln. Montags geht die Veranstaltungsreihe "R-Lesen" mit einer Lesung von Heinrich Heines Werken in der Stadtbücherei weiter. Am Dienstag geht es beim FameLab Bayern Vorentscheid in der Alten Mälzerei wissenschaftlich zu. Das Theater Regensburg präsentiert Ihnen am Mittwoch die Kammeroper "Weiße Rose". Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
Um_Welt
| Theater am Bismarckplatz - Neuhaussaal, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg Das philharmonische Orchester Regensburg nimmt Sie diese Woche mit auf eine musikalische Reise durch die Natur. Vier verschiedenen Komponisten und vier verschiedene Seiten der Natur - die vertonten Phänomene sorgen für Gänsehaut. Einojuhani Rautavaaras erfasst in CANTUS ARCTICUS den Gesang arktischer Eisvögel, der Klang sich bewegender Eismassen vertont die finnische Komponistin Outi Tarkiainen in ihrer Musik. Heino Eller beschreibt in KOIT die Morgendämmerung im hohen Norden und zuletzt nimmt Claude Debussys LA MER Sie mit ans Meer. Wann? Donnerstag, den 09. März 2023 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Wo? Theater am Bismarckplatz - Neuhaussaal, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg Kosten? 17,50€-39,50€ Telefon: 0941 5072424 E-Mail: kartenservice@theaterregensburg.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Larisa Birta
|
Holmes & Watson
| Turmtheater Regensburg, Watmarkt 5, 93047 Regensburg Sherlock Holmes - jeder kennt ihn und die spannenden Geschichten, die von seinen und Dr. Watsons Abenteuern handeln, fesseln schon seit Jahrzehnten die Massen. Was in der Baker Street 221b in London alles los ist, mag man teilweise gar nicht glauben...Mit Scharfsinn und analytischem Denken versetzt das Duo Holmes und Watson die Verbrecherwelt Londons in Angst und Schrecken. Das Altstadtteater Ingoldstadt lädt zu ihrem Gastspiel im Turmtheater ein. "Holmes & Watson" verspricht spannende Unterhaltung. Wann? Freitag, den 10. März 2023 on 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wo? Turmtheater Regensburg, Watmarkt 5, 93047 Regensburg Kosten? 25€ Telefon: 0941 562233 E-Mail: info@regensburgerturmtheater.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Ina Wobker & Falco Blome
|
Live: Wanda
| Donau-Arena, Walhalla Allee 21, 93053 Regensburg Die Rock-Band Wanda meldet sich mit einem neuen Album auf ihrer Tournee zurück! Wenn Wanda auf der Bühne steht, ist es unmöglich die Beine still zu halten. Die Band steht für einen unverwechselbaren Sound über Leben, Sehnsucht, Liebe und Tod. Mit der neuen Single "Rocking in Wien" läuten die Österreicher ein neues Kapitel ein. Eine perfekte Möglichkeit einfach all Ihre aufgestaute Energie rauszulassen und zu Tanzen und Singen was das Zeug hält! Wann? Samstag, den 11. März 2023 von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo? Donau-Arena,Walhalla Allee 21, 93053 Regensburg Kosten? 44€-55,50€ E-Mail: info@argo-konzerte.de Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
© Vishu R Nair
|
Ausstellungsführung
| Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg "Finding Homeland" ist die Kooperation zweier Künstler, die in ihrer Malerei der Frage nach Heimatsuche und Heimatfinden nachgehen. Für Fahar Al-Salih ist Heimat ein sehr persönliches Thema, welches er jedoch immer wieder als künstlerischen Raum für den Betrachter öffnet - auch in dieser Ausstellung. In seinen Kunstwerken wird die Abstraktion von Heimat dargestellt, die gleichzeitig für Geborgenheit und Freiheit steht. Simone Distlers Œuvre hingegen beschäftigt sich mit landschaftsähnlichen Motiven. Sie erschafft anmutende Formationen, stets an der Grenze zur Abstraktion, die im Betrachter konkrete Stimmungen erwecken. Bei der Führung durch die Ausstellung erhalten Sie interessante Einblicke hinter die Kulissen der Kunstschaffenden. Wann? Sonntag, den 12. März 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wo? Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg Kosten? 6€ Telefon: 0941 5072433 E-Mail: service.vhs@regensburg.de Weitere Informationen | 
© Simone Distler: Unmittelbar bevor, Mixed Media, 125 x 85 cm, 2021
|
„Atta Troll“ und die Walhalla
| Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg Heinrich Heine zählt zu den größten Dichter der deutschen Sprache, weswegen er 2010 auch in die Walhalla aufgenommen wurde. Der Autor hatte zu Lebzeiten starke Verbindungen zu Regensburg, dies bietet Anlass, ihn bei einer Lesung in Ehren zu halten. Die Staatliche Bibliothek Regensburg und der VS Ostbayern setzen damit auch 2023 ihre Veranstaltungsreihe „R-lesen“ fort. Dabei geht es um Literarisches im weitesten Sinne. Ein angestrebtes Ziel ist es, manch Neues zu entdecken, mithin also neu Erlesenes zu präsentieren - sollte Ihnen Heinrich Heine also kein Begriff sein, ist jetzt Ihre Chance ihn kennenzulernen. Wann? Montag, den 13. März 2023 ab 19:00 Uhr Wo? Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Weitere Informationen | 
© Sarah Noltner
|
FameLab 2023
| Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg Es ist wieder soweit! FameLab geht in eine neue Runde. 3 Minuten und 1x1m - mehr haben die Teilnehmer nicht, um der Jury und dem Publikum ihr Forschungsthema, am besten leicht verständlich und mit viel Witz, zu erklären. Die Teilnehmer liefern sichden Kampf um den Sieg. Der Gewinner des Vorentscheids darf Bayern im Deutschlandfinale vertreten und hat die Möglichkeit auch auf internationaler Ebene weiterzumachen. Wenn Sie Freude daran haben, Neues zu lernen und Lust auf einen unterhaltsamen Abend haben, sollten Sie den FameLab Bayern-Vorentscheid nicht verpassen! Wann? Dienstag, den 14. März 2023 von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: 0941 788810 E-Mail: info@alte-maelzerei.de Weitere Informationen | 
© FameLab
|
Kammeroper "Weiße Rose"
| Theater Regensburg - Theater am Haidplatz, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Die Kammeroper von Udo Zimmermann erzählt von der Münchener Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die bis heute als Symbol des deutschen Widerstands gegen das NS-Regime gilt. Basierend auf originalen Briefzeilen und Tagebuchaufzeichnungen sowie Texten widmet sich die Oper den Emotionen und Visionen der Geschwister Scholl in den letzten zwei Stunden vor ihrer Hinrichtung. Das Theater Regensburg lädt zu diesem sicherlich sehr eindrucksvollen und anregenden Abend ein. Wann? Mittwoch, den 15. März 2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wo? Theater Regensburg - Theater am Haidplatz, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Kosten? 28,50€ Telefon: 0941 5072424 E-Mail: kartenservice@theaterregensburg.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Sigmund
|
| |
|