| | Regensburg, 16. Februar 2023 |
| | | | Die Fastenzeit steht vor der Tür und egal ob Sie auf etwas verzichten wollen oder nicht, gibt es bei den Veranstaltungen diese Woche jeden Grund sich noch einmal eine volle Ladung Kultur zu gönnen. Wie immer findet sicherlich jeder etwas, also stöbern Sie los durch die Veranstaltungen dieser Woche: Am Donnerstag wird im Turmtheater Regensburg das Stück "Wenn Heinz mit Erhardt lacht" gespielt, in dem in einer Komödie Gedichte von Heinz Erhardt aufgegriffen werden. Im Jazzclub im Leeren Beutel nimmt am Freitag die Band Anne Schnell & JoJo Effect auf eine Reise durch Emotionen und Genres mit. Diesen Samstag kommt Severin Groeber ins Statt-Theater Regensburg und präsentiert sein Programm "ÜberHaltung". Sonntags wirds richtig musikalisch, denn im Audimax der Uni Regensburg führen die Cinema Festival Symphonics aus London den bekannten Soundtrack zu "Der König der Löwen" auf. Am Montag gibt es eine schöne Altstadtführung bei der Sie die Stadt neu kennenlernen können. Radi Radi! Am Dienstag wird in der Alten Mälzerei zum Faschingskehraus nochmal richtig Gas gegeben. Diesen Mittwoch wird im Evangelischen Bildungswerk eine Diskussionsrunde zum Ukraine-Krieg mit Einblicken von Fachleuten gehalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
Warum Heinz mit Erhardt lacht
| Turmtheater Regensburg, Watmarkt 5, 93047 Regensburg Das Turmtheater Regensburg bietet einmal wieder ein musikalisch-humorvolles Schmankerl an. Hinter der Komödie "Warum Heinz mit Erhardt lacht" verbirgt sich eine Vorlesung von Professor Max Busch. In einem kurzweiligen Seminar referiert, rezitiert und deklamiert er Texte des unvergesslichen Heinz Erhardt. Auch die musikalische Seite des berühmten Dichters wird Ihnen mit Liedern wie "Tante Hedwig" oder "Boby Schick" nähergebracht. Ein Abend nach dem Motto "Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit". Freuen Sie sich also auf Musik und Gedichte, die jede Menge Witz versprechen. Wann? Donnerstag, den 16. Februar 2023 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Wo? Turmtheater Regensburg, Watmarkt 5, 93047 Regensburg Kosten? 25€ Telefon: 0941 562233 E-Mail: info@regensburgerturmtheater.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Alba Falchi
|
Anne Schnell & JoJo Effect
| Jazzclub im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Die neueste CD der Band Anne Schnell & JoJo Effect heißt "May I think of you!". Jedes Lied eine Geschichte, aus dem Leben gegriffen, authentisch und nachvollziehbar. Und eben deshalb so ergreifend und einnehmend. Wenn die Band diese Woche im Jazzclub im Leeren Beutel spielt, können Sie selbst erleben, wie Sie beim Lauschen der Musik und dem Text Ihre ganz eigenen Interpretationen spinnen. Sie werden mitgenommen auf eine Reise, durch die die verschiedenen Lyrics führen. Auch genremäßig geht es bunt zu, denn Sie werden lockeren Latino-Rhythmen, weich groovendem NuJazz genauso wie einem Chanson oder swingenden Beats begegnen. Ein unterhaltsamer Abend von dem man sicher viel mit nach Hause nimmt! Wann? Freitag, den 17. Februar 2023 von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo? Jazzclub im Leeren Beutel,Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Kosten? 23€ Telefon: 0941 563375 E-Mail: Info@jazzclub-regensburg.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Uli Zrenner Wolkenstein
|
ÜberHaltung
| STATT-Theater Kleinkunstbühne, Winklergasse 16, 93047 Regensburg Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Finden Sie es bei Severin Groebers Programm "ÜberHaltung" selbst heraus. Der Künstler ist selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und hält inne um Haltungsnoten für Haltungsnöte zu verteilen. Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur annehmen. Eins ist jedoch sicher: Wenn Groebner auf der Bühne steht dürfen Sie sich bereit machen für eine Portion wohlgekonnte Reflektion und selbstverständlich auch viele herzhafte Lacher. Wann? Samstag, den 18. Februar 2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wo? STATT-Theater Kleinkunstbühne, Winklergasse 16, 93047 Regensburg Kosten? 22€ Telefon: 0941 53302 E-Mail: info@statt-theater.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Dominik Reichenbach
|
Live: Der König der Löwen
| Universität Regensburg - Audimax, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg Wer kennt ihn nicht, den Disney Klassiker "Der König der Löwen"? Die Musik zum Film begeistert seit Jahren die Massen und jetzt haben auch Sie die Chance die bewegenden Stücke Live zu hören. Die Cinema Festival Symphonics sind bekannt für einen originalgetreuen, klanggewaltigen Sound, der das Publikum direkt in die Szenen des Films eintauchen lässt. Auch fürs Auge ist etwas dabei, denn die musikalischen Klänge werden von atemberaubenden Bildern afrikanischer Steppen untermalt. Wann? Sonntag, den 19. Februar 2023 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo? Universität Regensburg - Audimax, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg Kosten? 50,90€ bis 83.90€ Telefon: 0947 170380 E-Mail: ck@power-concerts.de Weitere Informationen und Buchung | 
© Brian McGowan
|
Stadtführung
| Touristinformation - Altes Rathaus, Rathausplatz, 93047 Regensburg Egal ob Sie schon seit Ihrer Geburt in Regensburg leben oder eben doch relativ neu im Weltkulturerbe sind - sicherlich kennen Sie die Touristattraktionen und schönen Plätze der Regensburger Altstadt durchs Vorbeigehen. Aber haben Sie sich schonmal Zeit genommen die Stadt richtig kennenzulernen? Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben. Diese Woche haben Sie dazu die Möglichkeit: Schlendern Sie in Begleitung sachkundiger Gästeführer durch die engen Gassen und über die weiten Plätze und lernen Sie Regensburg ganz neu kennen. Wann? Montag, den 20. Februar von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Wo? Touristinformation - Altes Rathaus, Rathausplatz, 93047 Regensburg Kosten? 12€ Telefon: 0941 5074410 E-Mail: tourismus@regensburg.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Jolaine Hancock
|
Faschingskehraus
| Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg Die Regensburger Oldie-Formation MIDLIFE CRISIS LTD. wird dem Fasching noch ein letztes Mal alles abverlangen. Falls Sie also nochmal Lust auf eine ordentliche Faschingsparty haben, dürfen Sie sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Das Beste aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte: Beat- und Rocksongs vom Feinsten, harte Rocknummern neben flockigen Hippiegesängen, romantische Balladen neben tanzheißem Rock'n'Roll - perfekt zum Tanzen, aber auch einfach zum Zuhören und dabei sein. Wann? Dienstag, den 21. Februar 2023 ab 20:30 Uhr Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei,Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg Kosten? VVK 15€ | AK 18€ Telefon: 0941 788810 E-Mail: info@alte-maelzerei.de Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Spencer Davis
|
Diskussionsrunde
| Evangelisches Bildungswerk e.V. Regensburg, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg Am 24. Februar 2022 begann Russland seinen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine und veränderte die internationale Politik gravierend und hatte weitreichende Auswirkungen, etwa auch auf die Energie- und die weltweite Lebensmittelversorgung. Knapp ein Jahr später wird die Gesprächsrunde einen Überblick zu den Folgen des Krieges bieten – aus Regensburger Perspektive: Das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) und die Universität Regensburg bilden gemeinsam einen international bedeutenden Standort der Osteuropaforschung. Eine Diskussionsrunde, die neue Einblicke gibt - Seien Sie dabei. Wann? Mittwoch, den 22. Februar 2022 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Wo? Evangelisches Bildungswerk e.V. Regensburg, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg Kosten? Kein Eintritt Telefon: 0941 9435351 E-Mail: graduiertenschule@ur.de Weitere Informationen | 
© Antenna
|
| |
|