Regensburg, 27. März 2025

Auch wenn der Regen derzeit wenig Frühlingsgefühle weckt, gibt es keinen Grund, auf kulturelle Erlebnisse zu verzichten. Regensburg bietet in den kommenden Tagen eine Fülle an Veranstaltungen, die sowohl drinnen als auch draußen für Abwechslung sorgen. Wer es gemütlich mag, kann im Trockenen ein vielseitiges Programm genießen, das schnell vergessen lässt, was sich draußen abspielt. Und für alle, die dem Wetter trotzen, gibt es auch unter freiem Himmel spannende Events zu entdecken.

Am Donnerstag findet der Vortrag “Rassismus als Strategie” von Hamado Dipama statt. Hier wird analysiert, wie rassistische Narrative gezielt eingesetzt werden, um Migrant*innen und Geflüchtete als Sündenböcke oder politisches Werkzeug zu missbrauchen. 

Ab Freitag beginnt das Festival JUNGE STIMMEN, hier kommt die Champions-League der Knabenchöre in die Heimatstadt der Domspatzen.

Wer auf der Suche nach regionalen Produkten ist, sollte sich den Bio-Bauernmarkt im Gewerbepark jeden Samstag nicht entgehen lassen.

Im Haus der bayerischen Geschichte lässt sich am Sonntag eine Auswahl historischer Ansichtskarten, die das Alltagsleben der Menschen im Bayerischen Wald zeigen, besichtigen. 

Am Montag kommt der US-amerikanische Indie-Folk-Sänger DEKKER für ein intimes Solo-Konzert nach Regensburg. Feinfühliges Songwriting und akustische Atmosphäre garantiert.

Wer eine Leidenschaft für Wissenschaft hat, sollte sich den FAMELAB Regensburg 2025 am Dienstag nicht entgehen lassen. 

Das Publikum entscheidet am Mittwoch live mit, wie die Geschichte von Merle und Julia weitergeht. Ein Musical über Freundschaft, mentale Gesundheit und Identität mit starkem Fokus auf queere und diverse Perspektiven.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


"Rassismus als Strategie"

Vortrag von Hamado Dipama

In diesem spannenden Vortrag analysiert Hamado Dipama, Antirassismus- und Antidiskriminierungsberater bei AGABY, wie rassistische Narrative gezielt eingesetzt werden, um Migrant*innen und Geflüchtete als Sündenböcke oder politisches Werkzeug zu missbrauchen. 

Besonders im Fokus steht dabei, wie solche Strategien in Wahlkämpfen und politischen Debatten genutzt werden, um gesellschaftliche Ängste zu schüren und Machtinteressen durchzusetzen.

Neben der Analyse der dahinterliegenden Mechanismen werden auch die Folgen für Betroffene sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt beleuchtet. Diskutiert wird zudem, wie diesen rassistischen Taktiken aktiv entgegengewirkt werden kann.

Die Veranstalter sind der Integrationsbeirat der Stadt Regensburg, die KEB Regensburg und der Jugendmigrationsdienst der KJF Regensburg e.V..

Ein informativer Abend für alle, die sich kritisch mit Rassismus, Diskriminierung und politischer Instrumentalisierung auseinandersetzen möchten.

Wann? Donnerstag, den 27. März 2025 | 18:00 Uhr

Wo? Diözesanzentrum Obermünster, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Mehr Informationen


© AGABY

FESTIVAL JUNGE STIMMEN

Sechs Knabenchöre in Regensburg

Vom 28. bis 30. März 2025 wird Regensburg zur Bühne verschiedener Jugendchöre Europas: Beim Festival JUNGE STIMMEN feiern die weltberühmten Regensburger Domspatzen ihren 1050. Geburtstag und laden zum internationalen Gipfeltreffen der Jugendchöre ein.

Neben den Regensburger Domspatzen sind diese Chöre dabei: 

  • Augsburger Domsingknaben
  • Dresdner Kreuzchor
  • Windsbacher Knabenchor
  • Escolania de Montserrat (Spanien)
  • Riga Cathedral Boys Choir (Lettland)

Unter der Schirmherrschaft von Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, erleben Besucher*innen drei Tage lang die „Champions League“ der Jugendchöre.

Am Freitag findet ein Eröffnungsempfang in der Festivallounge statt, der Besuch wird hier mit einem Get-together empfangen. Eine kostenlose Online Anmeldung ist erforderlich. 

Anschließend erwartet das Publikum um 22:00 Uhr in der Kirche St. Ulrich ein meditatives Überraschungskonzert bei Kerzenschein.

Wann? Freitag, den 28. März 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Festivallounge, Haus der bayerischen Geschichte, Donaumarkt 2, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© Michael Vogl

Bio-Produkte, Musik und Familienprogramm

Der neue Bio-Bauernmarkt im Gewerbepark

Seit dem 15. März verwandelt sich an jedem Samstag von 9 bis 13 Uhr der Parkplatz der Einkaufspassage im Gewerbepark Regensburg in einen Treffpunkt für alle, die Wert auf regionale und nachhaltige Produkte legen. 

Auf dem Bio-Bauernmarkt wird alles Nötige angeboten, von frischem Gemüse, Backwaren, Eiern und Nudeln bis hin zu Honig, Bio-Craftbier und Bio-Wein.

Neben dem Einkaufserlebnis sorgen ein musikalisches Rahmenprogramm sowie ein Kinderprogramm dafür, dass auch Familien und Musikfans auf ihre Kosten kommen. 

Ein fester Termin für alle, die bewussten Einkauf mit regionalem Flair verbinden möchten!

Wann? Samstag, den 29. März 2025 | 09:00 Uhr

Wo? Parkplatz der Einkauspassage, Gewerbepark, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Gewerbepark Regensburg GmbH

"Menschen im bayerischen Wald 1900 bis 1950"

Foto- und Ansichtskartensammlung

Die Fotoausstellung im Foyer des Hauses der Bayerischen Geschichte zeigt eine Auswahl von rund 50 historischen Ansichtskarten aus einer Sammlung von insgesamt 8.000 Postkarten, die über drei Generationen hinweg zusammengetragen wurde und seit 2023 das Archiv des Museums bereichert.

Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Ortsansichten, sondern vor allem die Menschen der Region – die Waidler. Ob Schwammerlsucher oder Baumpflanzerinnen, Glasschleifer, Hochzeitslader, Näherinnen, Nonnen oder Nikoläuse – sie alle spiegeln das vielfältige Alltagsleben und die Traditionen des Bayerischen Waldes wider.

Die Auswahl und die Kommentare stammen von Dr. Richard Loibl, Museumsdirektor und Waidler aus Hengersberg.

Wann? Sonntag, 30. März 2025 | 09:00 Uhr

Wo? Foyer des Hauses der bayerischen Geschichte, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Ansichtskarte einer Dampfmaschine | Haus der Bayerischen Geschichte

Sänger Dekker in der alten Mälzerei

Songs & Stories - Tour 2025

Mit seinem Debütalbum hat der amerikanische Sänger und Songwriter DEKKER die Indie-Folk-Szene im Sturm erobert. Seine Songs laufen in den großen US-Playlisten, auf europäischen Radiostationen und haben längst die 60-Millionen-Stream-Marke geknackt. Jetzt gibt es die Chance, DEKKER noch einmal ganz nah zu erleben: Bevor sein neues Album erscheint, geht er auf eine besondere Solo-Tour. 

Freut euch auf großartiges Songwriting, gute Vibes, zurückhaltende Gitarren und diese unverwechselbare Stimme – ein Konzertabend voller Atmosphäre und Nähe, präsentiert von ByteFM, Musikblog und Musikexpress.

Ein Muss für alle, die besondere Live-Momente lieben.

Wann? Montag, den 31.03 2025 | 20:00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr

Wo? Kulturzentrum alte Mälzerei, Regensburg

Kosten? ab 25 € p.P

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


© UNSPLASH | Jefferson Santos

FAME LAB

Forschungstalente live auf der Bühne

Wer eine Leidenschaft für Wissenschaft hat sollte sich den FameLab  Regensburg 2025 nicht entgehen lassen. 

In drei Minuten Zeit, mit 1x1 Meter Platz und Requisiten ihrer Wahl müssen die Kandidaten sowohl Jury als auch Publikum vom Hocker reißen. Für diese Veranstaltung kommen Teilnehmende aus ganz Bayern zur alten Mälzerei.

Am Ende werden zwei Gewinner von einer Experten-Jury ausgewählt die zum Finale am 24. Juni 2025 antreten dürfen. Der Gewinner vom FameLab Germany darf dann am internationalen Finale antreten.

Wann? Dienstag, den 01. April 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Kulturzentrum alte Mälzerei, Regensburg

Kosten? keine

Mehr Informationen


"Wir/Allein"

Interaktives Theater an der Uni

Ein Theaterbesuch verändert alles: Merle und Julia lernen sich zufällig kennen und spüren sofort eine Verbindung. Doch wie ihre Geschichte weitergeht, liegt ganz in den Händen des Publikums. Bei diesem interaktiven Musical entscheiden die Zuschauer*innen live, wie die beiden aufeinander reagieren – und gestalten so aktiv den Verlauf der Handlung mit.

Zwischen Freundschaft und inneren Konflikten müssen Merle und Julia sich immer wieder denselben Fragen stellen: Traue ich mich, über meine Ängste zu sprechen? Zeige ich offen meine Gefühle oder lasse ich die Angst vor Zurückweisung gewinnen? Wie kann ich meine Bedürfnisse und Grenzen kommunizieren?

Das Musical behandelt alltagsnahe Themen wie Freundschaft, mentale Gesundheit, Identität und den oft herausfordernden Prozess des Erwachsenwerdens. Es schafft dabei bewusst Raum für weibliche, nicht-binäre und queere Perspektiven und lädt das Publikum ein, sich selbst in den Figuren wiederzufinden.

Geschrieben wurde das Stück von Mitgliedern der MusicalMinds.

Anmeldung hier möglich.

Wann? Mittwoch, den 02. April 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Theater an der Uni, Regensburg

Kosten? 20 € p.P., Ermäßigung: 10 € p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen 


© Linda Koprowski

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!