Regensburg, 13. März 2025

Auch wenn das Wetter für die kommende Woche wenig Sonnenschein verspricht, gibt es in Regensburg keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm hält jede Menge Highlights bereit. Egal, ob Regen oder Kälte, die Stadt bietet zahlreiche Veranstaltungen, die jede graue Wolke vergessen lassen. Also lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die kulturellen Schätze Regensburgs!

Am Donnerstag bringt Bernard Liebermann mit scharfem Witz die moderne Fernsehlandschaft auf die Bühne. Ein Abend voller Satire und Unterhaltung!

In der Performance "STIMMEN" setzen sich am Freitag junge Performer*innen mit den NS-„Euthanasie“-Morden auseinander und geben den Opfern eine Stimme. Ein bewegender Abend zum Nachdenken.

Samstags lädt die Astrein Vinothek zu einer Winzerpräsentation mit Paul Zimmermann ein. Zimmermann stellt seine erlesenen Weißweine vor – perfekt für einen genussvollen Start in den Frühling.

Vier energiegeladene Bands bringen am Sonntag mit dem Breaking Chains Metal Evening die Alte Mälzerei zum Beben! Erlebt einen unvergesslichen Abend voller harter Riffs und mitreißender Live-Performances.

Physik trifft Unterhaltung! Forschende präsentieren am Montag ihre Wissenschaft auf der Bühne – kreativ, spannend und mit Humor. Am Ende entscheidet der Applaus über den Sieger.

Dienstag lädt das Vokalensemble Regensburg zu einem Abend voller musikalischer Tiefe ein, mit Chorkompositionen von der Renaissance bis zur Moderne und Harfenklängen von Felix Hahn.

Der Film SHAHID, eine persönliche Migrationsbiografie von Regisseurin Narges Shahid Kalhor, wird am Mittwoch in der Filmgalerie präsentiert. Nach der Vorführung gibt es eine online-Diskussion mit der Filmemacherin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Quatsch mit Quote

Bernard Liebermanns Solo-Show

Bernard Liebermann präsentiert mit Quatsch mit Quote eine kabarettistische One-Man-Show, die sich kritisch und humorvoll mit der heutigen Fernsehlandschaft auseinandersetzt. In einer Mischung aus Wortwitz, Spontanität und kluger Gesellschaftsanalyse nimmt er das deutsche Fernsehen unter die Lupe.

Bernard Liebermann, mehrfach ausgezeichnet für seine Bühnenprogramme, lädt das Publikum zu einem Abend ein, der zum Nachdenken anregt und zugleich beste Unterhaltung bietet.

Wer kluges, unterhaltsames Kabarett schätzt, sollte sich diesen Abend in der Kleinkunstbühne STATT-Theater nicht entgehen lassen.

Tickets sind auf OkTickets erhältlich.

Wann? Donnerstag, den 13. März 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Kleinkunstbühne STATT-Theater, Regensburg

Kosten? 23 € p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Dirk Slawinsky

"STIMMEN"

Performance und Buchpräsentation

Rund 25 junge Performer*innen im Alter von 12 bis 26 Jahren setzen sich, in der Performance "STIMMEN", mit den nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morden auseinander. Ihre Darstellung gibt den Opfern eine „Stimme“, es werden einzelne Biografien vorgestellt und Mechanismen von Stigmatisierung, Anpassung und Gleichschaltung sichtbar gemacht.

Die Aufführung basiert auf dem Buch "Verdrängt - Die Erinnerung an die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde" (Wallstein Verlag, 2023). Die Aufführung bietet die Gelegenheit, Einblicke in das Buch und dessen Entstehung zu gewähren. Im März 2025 erscheint eine Sonderausgabe in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit der Theaterwerkstatt Blickwechsel und dem M26statt.

Wann? Freitag, 14. März 2025 | 18:30 Uhr

Wo? M26, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Janina Ruthenkolk

Astrein(e) Veranstaltung

Winzerpräsentation mit Paul Zimmermann

In der Astrein Vinothek erwartet Sie eine besondere Verkostung: Paul Zimmermann präsentiert eine hervorragende Auswahl an Weißweinen - perfekt für den Frühlingsbeginn.

In ihrer Vinotheke in Obertraubling bieten ASTRid Niemela und REINhard Zemsch einzigartige Möbel und Accessoires aus gebrauchten Barrique-Fässern und Eichenholz an. Nachhaltig und stilvoll verarbeitet, werden die Stücke zu faszinierenden Einrichtungselementen für drinnen und draußen – perfekt für Weinliebhaber oder als besondere Geschenkidee.

Diesen Samstag findet bei den beiden eine Winzerpräsentation mit Paul Zimmermann statt. Eine Veranstaltung mit Verkostung erstklassiger Weine – ein genussvolles Erlebnis!

Eine kurze Anmeldung ist bei Astrein Vinothek nötig.

Wann? Samstag, den 15. März 2025 | 12:00 Uhr

Wo? Astrein Vinothek & Weinfassmöbel, Regensburger Str. 6, Obertraubling

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© ASTREIN Vinothek

Breaking Chains Metal Evening

Ein unvergesslicher Metall-Abend

Die Alte Mälzerei lädt ein, um einen energiegeladenen Metal-Abend zu erleben! Diese vier Bands werden mit euch den Metall zelebrieren:

-THE WORLD YOU WANTED: Eine Death Metal Band mit einzigartigen Stilmix aus Death Metal, progressiven Einflüssen und düsteren, atmosphärischen Klängen.Mit kraftvollen Riffs und energiegeladenen Rhythmen ziehen sie das Publikum in ihren Bann.

-A FEAT FOR CROWS: Diese Band liefert eine explosive Mischung aus symphonischem Metalcore und elektronischen Einflüssen. Mit melodischen Refrains, epischen Orchesterklängen und energiegeladenen Breaks bringen sie die Menge zum Beben und liefern eine unvergessliche Show.

-SPITTER: Mit einer Mischung aus schweren Metalcore-Riffs und packenden Vocals sorgt diese Band für frischen Wind in der Szene. Mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und den kraftvollen Songs haben sie bereits großen Eindruck hinterlassen.

-COLD SILENCE: Mit dieser Band werden Metalcore, Post-Hardcore und elektronische Elemente zu einem unverwechselbaren Sound kombiniert. Hier überzeugen sowohl die harten Screams als auch melodischen Klänge.

Verpasst nicht dieses Event, das mit purer Metal-Energie und mitreißenden Live-Performances gefüllt ist!

Tickets sind auf Eventfrog erhältlich.

Wann? Sonntag, 16. März 2025 | Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Wo? Alte Mälzerei, Regensburg

Kosten? Vorverkauf 13 € p.P., Abendkasse: 15€ p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© THE WORLD YOU WANTED

Physik trifft Unterhaltung

Einstein Slam 2025

Wissenschaft auf die Bühne bringen – das ist das Ziel des Einstein Slams, dem Science Slam der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Hier präsentieren Forscherinnen und Forscher ihre aktuelle Physikforschung in nur 10 Minuten, verständlich, kreativ und unterhaltsam.

Das Publikum darf sich auf faszinierende Einblicke in die Welt der Physik freuen, gespickt mit Witz und Charme. Am Ende entscheidet der Applaus, wer den begehrtenGoldenen Albert gewinnt.

Der nächste Einstein Slam findet im Rahmen der DPG-Frühjarestagung 2025 der Sektion Materie im Audimax der Universität Regensburg statt!

Der Slam findet auf Englisch statt!

Wann? Montag, den 17.03 2025 | 20:00 Uhr

Wo? Audimax, Universität Regensburg, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© UR | Cordula Böll

"Konzert und Wein"

Chormusik & Harfenklänge

Im Rahmen der Reihe Konzert und Wein lädt das Vokalensemble Regensburg zu einem besonderen Abend voller musikalischer Tiefe ein. Von der Renaissance bis zur klassischen Moderne erklingen feinfühlig interpretierte Chorkompositionen, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des renommierten Harfenisten Felix Hahn, der bereits mit zahlreichen Orchestern spielte und mehrfach international ausgezeichnet wurde. Seine Solobeiträge verleihen dem Konzert eine einzigartige Note.

Genießen Sie einen Abend mit berührender Chormusik und virtuosen Harfenklängen in besonderer Atmosphäre!

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wann? Dienstag, den 18. März 2025 | 19:30 Uhr

Wo? St.-Markus-Kirche, Regensburg

Kosten? keine

Mehr Informationen


© Christoph Goppel

"Shahid"

Film mit Live-Regiegespräch

SHAHID ist eine humorvolle und lässige Reise durch die persönliche Migrationsbiografie von Regisseurin Narges Shahid Kalhor. Der Film bewegt sich zwischen Realität, Fiktion, Theater und Musical.

Im Zentrum steht ihr eigener Name: „Shahid“ (Märtyrer) – ein Erbe, das sie nicht länger tragen möchte. Doch ihr Vorfahre, ein vor 100 Jahren im Iran gefallener und als Märtyrer verehrter Kämpfer, taucht auf, um sie von ihrer Namensänderung abzuhalten.

Vor der Vorführung gibt Dr. Birgit Bockschweiger, Referentin für Antidiskriminierung und Diversity der Universität Regensburg, eine Einführung. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit der Filmemacherin, die online zugeschaltet sein wird.

Wann? Mittwoch, den 19. März 2025 | 20:00 Uhr

Wo? Filmgalerie im Leeren Beutel, Regensburg

Kosten? 8 € p.P., Ermäßigt: 6 € p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


© Leonie Huber

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!