Regensburg, 06. März 2025

Auch wenn der Frühling noch zögert, bringt der März frischen Wind und spannende Erlebnisse. Während die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht, können wir uns bereits auf eine Woche voller kultureller Höhepunkte freuen. Ob interessante Vorträge, mitreißende Konzerte oder faszinierende Geschichten – jetzt ist die perfekte Zeit, um neue Eindrücke zu sammeln und den Übergang in die wärmere Jahreszeit mit besonderen Erlebnissen zu füllen.Lasst euch überraschen und freut euch auf eine Woche voller Kultur!

Ein humorvolles und interaktives Erlebnis für Groß und Klein wird diesen Donnerstag stattfinden! Erleben Sie das Puppentheaterstück „Der Goldschatz in der Mühle“, bei dem Kasperl sich auf eine aufregende Reise begibt, um einen geheimen Schatz vor einem hinterlistigen Räuber zu retten.

Am Freitag können Sie ein besonderes Orgelkonzert in der Neupfarrkirche genießen. Unter dem Titel „Musik von Frauen – Musik über Frauen“ präsentiert Kirchenmusikdirektor Roman Emilius Werke von Nadia Boulanger, Hélène de Montgeroult und Cécile Chaminade.

Am Samstag verwandelt Medienkünstlerin Betty Mü, anlässlich des internationalen Frauentag, die Westfassade des Historischen Museums Regensburg in eine digitale Kunstinstallation.

Feiern Sie das 25-jährige Jubiläum der Masters of Shaolin Kung Fu an diesem Sonntag mit einer atemberaubenden Show. Erleben Sie beeindruckende Kampftechniken, Waffendemonstrationen und Bruchtests, die die Traditionen des Shaolin Kung Fu mit modernen Effekten verbinden.

Im document niedermünster, einer der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands, können Sie am Montag die Regensburger Geschichte hautnah erleben. Bei einer Führung entdecken Sie, wie sich die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum entwickelte, unterstützt von 3D-Rekonstruktionen und Lichtinszenierungen.

Begrüßen Sie am Dienstag den Frühling mit einem entspannenden Sauna-Event im Westbad.Sauna. Genießen Sie reguläre Aufgüsse, aber auch spezielle Show- und Erlebnisaufgüsse. Ein perfekter Tag, um den Frühling in wohltuender Wärme und entspannender Atmosphäre zu begrüßen!

Am Mittwoch gibt Russland-Experte Jens Siegert in einer Veranstaltung einen tiefen Einblick in die politischen Entwicklungen und die gesellschaftlichen Herausforderungen Russlands. Moderiert wird die Veranstaltung von Natalia Korotkova, Vorstandsmitglied des Vereins Free Russians e.V.. Ein spannender Abend für alle, die mehr über Russlands Zukunft erfahren möchten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Ein Spaß für die ganze Familie

Ein Räuberabenteuer - Der Goldschatz in der Mühle

Tauchen Sie ein in ein aufregendes, humorvolles Abenteuer für die ganze Familie im Jahnstadion Regensburg! 

In der alten Mühle des armen Müllers befindet sich ein geheimnisvoller Goldschatz, von dessen Existenz niemand weiß – bis ein hinterlistiger Räuber Wind davon bekommt. Nun ist der Kasperl gefragt, den wertvollen Schatz zurückzuholen. Auf seiner Reise begegnet er vielen Herausforderungen, Rätseln und überraschenden Wendungen, die das Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wird es Kasperl gelingen, den Räuber zu überlisten und den Goldschatz zu retten?

Das Puppentheater Sommersprosse präsentiert ein spannendes Theaterstück, das nicht nur kleine Abenteurer, sondern auch Erwachsene in seinen Bann zieht. „Der Goldschatz in der Mühle“ ist ein Event, das die ganze Familie gemeinsam erleben kann.

Tickets sind auf OKTicket erhältlich oder an der Abendkasse.

Es handelt sich hierbei um eine Indoor-Veranstaltung.

Wann? Donnerstag, den 06. März 2025 | 16:00 Uhr, Einlass: 15:00 Uhr

Wo? Jahnstadion, Regensburg

Kosten? Erwachsene : 12€, ermäßigt: 10€

Facebook

Instagram

Mehr Informationen


© bunt+fröhlich|Christin Tiefenthaler

Stunde der Kirchenmusik

Orgelkonzert zum Frauentag

Am Vorabend des Internationalen Frauentags lädt die Stunde der Kirchenmusik im März zu einem besonderen Konzert in der Neupfarrkirche ein. Unter dem Titel Musik von Frauen – Musik über Frauen erklingen Werke von bedeutenden Komponistinnen, die die Musikgeschichte auf ihre eigene Weise geprägt haben.

Kirchenmusikdirektor Roman Emilius wird an der Jann-Utz-Orgel das „Magnificat“ von Dietrich Buxtehude in all seinen Facetten zum Leben erwecken. Zudem erwarten Sie beeindruckende Stücke der französischen Komponistin Nadia Boulanger, die durch ihre impressionistische Klarheit bestechen, sowie klangvolle Preziosen von Hélène de Montgeroult und Cécile Chaminade.

Mit Lesungen von Thomas Koschnitzke wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein inspirierender Abend voller musikalischer Entdeckungen!

Wann? Freitag, 07. März 2025 | 19:00 Uhr

Wo? Neupfarrkirche, Regensburg

Kosten? keine

Mehr Informationen


© Martin Weindl

Videomapping zum Frauentag

Liebe - Frieden - Gerechtigkeit - Stärke - Weisheit

Am 8. März 2025 verwandelt die renommierte Medienkünstlerin Betty Mü die Westfassade des Historischen Museums in Regensburg in eine beeindruckende Projektionsfläche für den internationalen Frauentag. Initiiert vom donumenta e. V., werden fünf Frauenfiguren aus einem historischen Gemälde von 1592 neu interpretiert und mit modernen digitalen Techniken in den öffentlichen Raum projiziert.

Das Videomapping wird von Redebeiträgen der Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, der künstlerischen Leiterin des donumenta e. V. Regina Hellwig-Schmid sowie der Künstlerin selbst ergänzt.

Betty Mü ist international bekannt für ihre innovativen Arbeiten mit KI, AR und immersiven Installationen. In diesem Projekt animiert sie die im Gemälde dargestellten Tugenden Liebe, Frieden, Gerechtigkeit, Stärke und Weisheit. Ihre Werke waren bereits auf Veranstaltungen wie dem Festival of Lights in Berlin und dem BLINK Festival in den USA zu sehen.

Der Abend verspricht eine eindrucksvolle künstlerische Erfahrung!

Wann? Samstag, den 08. März 2025 | 20:30 Uhr

Wo? Dachauplatz 2, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Betty Mü

Masters of Shaolin Kung Fu

Chinesische Kampfkunst-Show im Audimax

Zum 25-jährigen Jubiläum präsentieren die Masters of Shaolin Kung Fu eine atemberaubende Bühnenshow, die das Publikum tief in die Geschichte und Philosophie des legendären Shaolin Kung Fu eintauchen lässt. Diese einzigartige Produktion aus China vereint alte Traditionen mit modernen Bühneneffekten und bietet ein Spektakel aus beeindruckender Kampfkunst und spiritueller Praxis.

Das Shaolin Kung Fu, das vor über 1500 Jahren von Mönchen im Shaolin-Tempel entwickelt wurde, ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine spirituelle Disziplin. Es war die Verbindung von Meditation und Kampf, die diese Kunstform zu einem unverwechselbaren Markenzeichen der Shaolin-Mönche machte. 

Zuschauende können sich auf die beeindruckenden Darbietungen der Meister und Großmeistern freuen. Diese werden auf der Bühne atemberaubende Kampftechniken, Waffendemonstrationen und spektakuläre Bruchtests präsentieren.

Ein absolutes Highlight für alle, die sich für Kampfkunst und chinesische Kultur begeistern!

Tickets sind auf Eventim erhältlich.

Wann? Sonntag, 09. März 2025 | 19:00 Uhr

Wo? Audimax, Regensburg

Kosten? ab 55,90 €

Mehr Informationen


© Rainer Deyhle

Führung durch eine Ausgrabungsstätte

Document Niedermünster

Unter der Niedermünsterkirche befindet sich eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands – das document niedermünster. Hier können Besucherinnen und Besucher die 2000 Jahre alte Geschichte hautnah erleben.

In einer Führung wird sichtbar, wie sich die Stadt auf den Fundamenten des römischen Legionslagers Castra Regina entwickelte, wie hier einst die Pfalzkapelle des bayerischen Herzogs stand und schließlich die Kirche des adeligen Damenstifts entstand. Ein modernes 3D-Rekonstruktions- und Lichtkonzept macht die historischen Schichten besonders eindrucksvoll.

Die Besucherinnen und Besucher stehen an den Gräbern bedeutender Persönlichkeiten wie Herzog Heinrich I., seiner Frau Judith und Gisela von Burgund, der Mutter Kaiser Heinrichs II. Die fünf Meter hohen historischen Schichten zeigen eindrucksvoll, wie sich Regensburg über Jahrhunderte hinweg verändert hat.

Da das document niedermünster nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist, lohnt es sich, einen Besuch einzuplanen – eine Gelegenheit, um die Geschichte Regensburgs besser zu entdecken!

Ticketverkauf im Infozentrum am Domplatz 5.

Wann? Montag, den 10.03 2025 | 14:30 Uhr

Wo? Infozentrum Domplatz 5, Regensburg

Kosten? 8€ p.P., ermäßigt: 5€ p.P.

Mehr Informationen


© Michael Vogl

"Frühlingserwachen"

Sauna Event im Westbad

Der Frühling steht vor der Tür – und was gibt es Besseres, als ihn mit einem entspannenden Sauna-Event zu begrüßen? 

Am Dienstag, den 11. März lädt das Westbad.Sauna zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Das Sauna-Event "Frühlingserwachen" verspricht duftende Aufgüsse, beeindruckende Show-Zeremonien und entspannende Genussmomente in wohltuender Wärme.

Von 10:00 bis 21:00 Uhr finden die regulären Aufgüsse statt, ab 16:00 Uhr erwartet Sie eine Reihe spezieller Show- und Erlebnisaufgüsse, die den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Alle Aufgüsse werden mit 100 % natürlichen Aufgussmitteln durchgeführt.

Das Event verspricht eine entspannende und wohltuende Atmosphäre – perfekt, um den Frühling in vollen Zügen zu genießen!

Es gelten die normalen Eintrittspreise zzgl. 5€ für das Event ab 16:00 Uhr.

Wann? Dienstag, den 11. März 2025 | 16:00 Uhr

Wo? das Stadtwerk.Westbad, Regensburg

Kosten? ab 5€ p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Stadtwerk.Regensburg

Politik Veranstaltung

"Russland nach Putin - Genese und Ausblick"

In dieser Veranstaltung beleuchtet der Publizist und Russland-Experte Jens Siegert die inneren Konflikte des politischen Systems in Russland sowie die langfristige Entwicklung des Landes.

Seit mehr als 25 Jahren steht Wladimir Putin an der Spitze Russlands, und ein Ende seiner Diktatur scheint nicht in Sicht. Doch wie geht es weiter? Was erwartet Russland nach Putin? Mit diesen und noch weiteren Fragen wird sich bei der Veranstaltung am Mittwoch auseinandergesetzt.

Jens Siegert gibt einen tiefen Einblick in die Auseinandersetzungen zwischen einer autokratischen Ideologie und westlichen liberal-demokratischen Werten. Die Veranstaltung wird von Natalia Korotkova, Vorstandsmitglied des Vereins Free Russians e.V., moderiert.

Ein spannender Abend für alle, die mehr über die politischen Entwicklungen und die gesellschaftlichen Herausforderungen Russlands erfahren möchten.

Wann? Mittwoch, den 12. März 2025 | 18:00 Uhr

Wo? Degginger, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Unsplash | Egor Filin

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!