Regensburg, 27. Februar 2025

Der Fasching beginnt und mit ihm eine Woche voller unvergesslicher Erlebnisse! Ob fröhliche Faschingsfeiern, mitreißende Konzerte oder spannende Kulturveranstaltungen – in dieser Woche ist in Regensburg für jeden etwas dabei. Es gibt zahlreichende Möglichkeiten, die Stadt in all ihren Facetten zu erleben. Nutzt die Gelegenheit, einzutauchen, mitzufeiern und unvergessliche Momente zu sammeln – freut euch auf eine Woche voller Highlights!

Diesen Donnerstag entscheidet sich, welche Band die OTH Regensburg beim internationalen Europavox Campus Bandwettbewerb vertreten wird. Mitreißende Live-Musik und spannende Wettbewerbsmomente sind garantiert.

Am Freitag stehen die Eisbären Regensburg gegen die ESV Kaufbeuren in der Donau-Arena auf dem Eis. Schnelle Spielzüge und echte Stadionatmosphäre machen das Spiel zu einem Erlebnis für alle Eishockeyfans!

Begebt euch am Samstag auf eine spannende Zeitreise durch das mittelalterliche Regensburg! Diese historische Führung erzählt von Ablasshandel, Pilgern und dem Streben nach Seelenheil – an historischen Schauplätzen und mit fesselnden Geschichten.

Am Sonntag endet die literarische Woche des SchriftstellerverbandsOstbayern im Degginger. Zum Abschluss erwarten euch noch einmal spannende Lesungen und die Ausstellung "Nahsicht", die Fotografie und Literatur verbindet. Nutzt die letzte Gelegenheit, in die Welt der Worte und Bilder einzutauchen!

Das Philharmonische Orchester Regensburg lädt am Montag zu einem Konzert im Audimax ein. Unter dem Titel ILLUSIONEN verschmelzen Emotionen und Fantasie in Werken von Prokofjew und Berlioz – ein fesselndes musikalisches Erlebnis!

Dienstag geht der Fasching mit einem musikalischen Highlight zu Ende! Die Midlife Crisis Ltd. sorgen in der alten Mälzerei für beste Stimmung mit Rockhits aus vier Jahrzehnten. Ob tanzend oder einfach lauschend, dieser Abend verspricht einen gebührenden Abschluss der närrischen Zeit!

Eine besondere Ausstellung mit Kurzführung erwartet Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, in der Kabinettausstellung „Hier und Jetzt“. Die Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern erzählen von Identität, Wandel und der Verbindung zwischen Regensburg und dem östlichen Europa.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Mitreißende Musik und ein Ticket zum Europavox

Vorentscheid der OTH Regensburg

Drei Bands treten an, nur eine gewinnt – am 27.Februar findet im W1 der lokale Vorentscheid der OTH Regensburg statt. Die Siegerband darf die Hochschule beim internationalen Europavox Campus Bandwettbewerb vertreten und sich einem internationalen Publikum präsentieren.

Europavox ist eine von der Europäischen Kommission unterstützte Musikplattform, die junge Künstlerinnen und Künstler aus Europa fördert. In Zusammenarbeit mit Hochschulen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen und Rumänien gibt das Europavox Campus Programm talentierten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Diese Bands nehmen Teil:
-Magazine Front Cover – Indie-Rock mit tiefgründigen Texten über Jugend, Musikszenen und Gesellschaft.
-Robert & Belinda – Ein vielseitiges Duo mit Songs auf Englisch, Deutsch und Spanisch, begleitet von groovigen Percussion-Elementen.
-Silent Waters – Vierköpfige Band mit emotionalen Texten, mehrstimmigem Gesang und energiegeladenen Arrangements.

Eine Jury aus Studierenden, Dozierenden und der Leitung des W1 entscheidet, wer am 9. April 2025 beim internationalen Finale die OTH Regensburg vertreten darf.

Sei dabei und erlebe mitreißende Live-Musik!

Wann? Donnerstag, den 27. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Wo? W1, Weingasse 1, Regensburg

Kosten? keine

Facebook

Instagram

Mehr Informationen


© Magazine Front Cover

Eishockey live

Eisbärenregensburg vs. ESV Kaufbeuren

Diese Woche wird es in der Donau-Arena wieder spannend, wenn die Eisbären Regensburg in einem packenden Heimspiel auf die ESV Kaufbeuren treffen. 

Mit voller Halle, mitreißender Stimmung und echtem Kampfgeist verspricht das Spiel ein echtes Highlight für Sportbegeisterte zu werden.

Die Halle bietet Platz für 4000 Zuschauer, und die Atmosphäre ist legendär: Trommeln, Gesänge und pure Emotionen auf den Rängen. Egal ob eingefleischter Fan oder Neuling – ein Eishockeyspiel in Regensburg verspricht Tempo, Action und Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde.

Wer ein mitreißendes Sporterlebnis sucht, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Tickets sind ONLINE erhältlich oder an der Abendkasse.

Wann? Freitag, den 28. Februar 2025 | 19:30 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr

Wo? Walhalla Allee 24 ,Regensburg

Kosten? ab 9,50€ p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Unsplash | Gerhard Crous

Sünder, Seuchen und Seelenheil

Zeitreise ins mittelalterliche Regensburg

Mit der besonderen Führung Sünder, Seuchen und Seelenheil, wird Anfang März, in die tiefe Welt des mittelalterlichen Glaubens eingetaucht. Im Zentrum steht der Ablasshandel – eine Praxis, die Sündern Vergebung versprach, wenn sie nur genug zahlten. Die Angst vor dem Fegefeuer und der Wunsch nach Erlösung bestimmten das Leben vieler Menschen, vom einfachen Pilger bis zum wohlhabenden Kaufmann.

Auf dem Rundgang werden verschiedene historische Sehenswürdigkeiten besucht. Zudem warten historische Persönlichkeiten und einige Überraschungen auf Sie!Unter anderem begegnen Sie dem Kaufmann Heinrich Zant, der vor einer schwierigen Entscheidung steht: Soll er in seine Geschäfte investieren oder für das Seelenheil seiner Frau sorgen?

Diese spannende Führung beleuchtet den mittelalterlichen Alltag zwischen Glaube, Angst und Geschäftssinn – eine fesselnde Reise in die Vergangenheit!

Tickets sind auf stadtmaus erhältlich.

Wann? Samstag, den 01. März 2025 | 16:00 Uhr

Wo? Niedermünsterkirche, Regensburg

Kosten? 20€ p.P, ermäßigt: 18€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Florian Hammerich

Literatur und Begegnungen

Letzte Lesungen im Degginger

Die literarische Woche des Schriftstellerverbands Ostbayern im Pop-up Raum des Degginger geht zu Ende. Seit dem 24. Feburar bot die Veranstaltungsreihe spannende Begegnungen mit Autor:innen aus der Region – nun gibt es die letzte Gelegenheit, noch einmal in die Welt der Worte und Bilder einzutauchen.

Lesungen am 02. März:

11 Uhr – Thyra Thorn: "Franzi und Hannerl kämpfen sich durch den Alltag"

13 Uhr– Guido Frei: "Sätze des täglichen Gemetzels"

Neben den Lesungen ist weiterhin die Ausstellung "Nahsicht: Menschen in der Stadt/Regensburg – Pilsen. Pilsen – Regensburg" zu sehen. Der VS Ostbayern und westböhmischer Schriftstellerzentrum ergänzen Bilder der beiden Städte mit kurzen Texten – Fotografie und Literatur werden hier verbunden.

Nutzt die letzte Chance, diese besondere Veranstaltungsreihe zu erleben.

Wann? Sonntag, 02. März 2025 | 10:00 Uhr

Wo? Degginger, Wahlenstraße 17, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Tom Mailhammer

"ILLUSIONEN"

Musikalisches Highlight im Audimax

Das Philharmonische Orchester Regensburg lädt zum ersten Audimax-Konzert ein. Unter dem Titel ILLUSIONENerklingen Meisterwerke, die Emotionen und Fantasie auf einzigartige Weise verschmelzen lassen.

Sergej Prokofjews Suite aus "Romeo und Julia"  verleiht der berühmtesten Liebesgeschichte der Welt eine ebenso leidenschaftliche wie kraftvolle Klangsprache. Von zarter Sehnsucht bis zu temperamentvollen Tänzen entfaltet sich ein musikalisches Drama voller Intensität. 

Hector Berlioz‘ "Symphonie fantastique" führt in eine Welt zwischen Träumen und Wahnsinn – poetische Melodien, düstere Visionen und virtuose Klangfarben machen die Sinfonie zu einem mitreißenden Erlebnis.

Nicht verpassen – ein Konzert voller Emotionen, Kontraste und musikalischer Brillanz!

Wann? Montag, den 03.03 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Audimax, Regensburg

Kosten? ab 11€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


© Unsplash | Julio Rionaldo

Rockklassiker und Partyfeeling

Faschingsdienstag mit Midlife Crisis Ltd.

Zum krönenden Abschluss des Faschings gibt es noch einmal beste Live-Musik aus vier Jahrzenten! Beim traditionellen Oldie Kehraus am Faschingsdienstag sorgen Midlife Crisis Ltd. für ein musikalisches Feuerwerk – von den 60er bis in die 90er.

Ob harte Rockhymnen, sanfte Balladen oder grooviger Rock'n'Roll  – die Band bringt die größten Hits auf die Bühne. Mit dabei sind Klassiker von CCR, Status Quo, Queen und weiterer Rocklegenden. Neu im Repertoire sind zudem Klassiker aus den 90ern, die das Set perfekt abrunden.

Ganz egal, ob ihr nochmal so richtig das Tanzbein schwingen oder euch entspannt von legendären Sounds mitreißen lassen wollt – dieser Abend verspricht beste Stimmung und ein unvergessliches Faschingsfinale!

Wann? Dienstag, den 04. März 2025 | 20:30 Uhr

Wo? Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, Regensburg

Kosten? 17,90 €

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


© Isi Walker

"Hier und Jetzt"

Ausstellung und Kurzführung

Seit dem 28. Februar  präsentiert die Kabinettausstellung „Hier und Jetzt“ die Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern, die Regensburg als Heimat gefunden haben, aber tief mit dem östlichen Europa verbunden sind. Ihre Kunst reflektiert persönliche Lebenswege, den Wandel von Orten und Identitäten sowie den kreativen Umgang mit Erinnerung.

Die Künsterlinnen und Künstler:

-Michael Bry (1924–2016) fing mit seiner Kamera Alltagsszenen auf mehreren Kontinenten ein. Seine Fotografien sind Momentaufnahmen des Lebens – mal leise und melancholisch, mal voller Dynamik und Bewegung.

-Alina Buga (*1971) arbeitet mit Installationen und Fotografie und bewegt sich zwischen Regensburg und Bukarest. Ihre Kunst untersucht kulturelle Übergänge und schafft neue Räume zwischen Ost und West.

-Peter Dorn (1938–2024) kam nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Tschechoslowakei nach Regensburg. Durch die Neuordnung alltäglicher Materialien entwickelte er Installationen und grafische Werke, die vertraute Dinge in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

-Annette Lucks (*1952) wuchs als Kind geflüchteter Eltern in Regensburg auf. Sie verbindet Zeichnung und Text und erschafft poetische Bildwelten, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart überlagern.

Am 5. März gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen einer Kurzführung näher kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei spannende Einblicke in die Werke und Hintergründe der Künstlerinnen und Künstler.

Wann? Mittwoch, den 05. März 2025 | 13:00 Uhr

Wo? Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

Kosten? 6 €, ermäßigt: 4€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Peter Dorn

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!