| | Regensburg, 11. November 2021 |
| | | | FFP2-Maske, medizinische Maske? 3G, 2G, 3G+? Das sind die Fragen, die wohl die meisten seit Beginn der Woche beschäftigen. Falls Sie immer noch keinen Überblick haben, wo und wann welche Regeln gelten, finden Sie unter https://www.regensburg.de/aktuelles/coronavirus/hotspot-regelung alle aktuellen Informationen. Für kulturelle Veranstaltungen gilt derzeit die 2G-Regelung. Nun aber endlich zu den schönen Dingen im Leben, unsere Kultur|Tipps der Woche! Wie wäre es mit einer inspirierenden Lesung mit musikalischer Harfenbegleitung am Donnerstagabend? Unter dem Motto „Beziehungsweisen“ in Wort und Ton lesen Eva Honold, Helmuth Hoehn und Michael Ernest in der Buchhandlung Bücherwurm aus ihren Werken vor. Haben Sie doch eher Lust auf ein musikalisches Konzert? Dann schauen Sie doch am Montag zum Jazzclub Regensburg, denn dort begeistert die mit dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Trompeterin Jaimie Branch aus Brooklyn mit ihrer Band mit substanziellen Klängen. Auch fürs Auge ist am Freitag im Kunst- und Gewerbehaus etwas Besonderes geboten. Die Künstlerfamilie Hurzlmeier, bekannt als „THE HU“ Quintett, stellt erstmals zu fünft ihre Kunst in einer Ausstellung vor. Ihre Werke werden als „locker, lustig, abstrakt, exotisch, hochkomplex und urkomisch“ beschrieben. Kunst statt Fußball finden sie auch am Sonntag im Jahnstadion. Denn der Kunsthandwerkermarkt begeistert mit handgefertigten Produkten aus den Bereichen Holz, Keramik, Glas, Schmuck und vieles mehr. Aufgepasst! Die Regenburger Tanztage stehen wieder an. Eine tolle Veranstaltungsreihe an unterschiedlichen Spielstätten in Regensburg mit regionalen, nationalen und internationalen Tanz-Kompanien. Dazu gehört unter anderem die Internationale AidsTanzGala, die dieses Jahr nach einer coronabedingten Pause endlich wieder stattfinden kann. Also verpassen Sie das Tanzspektakel mit hervorragenden Tänzern aus nah und fern im Velodrom im Theater Regensburg nicht und tun Sie gleichzeitig etwas Positives für den guten Zweck. Weitere Informationen zu den Regensburger Tanztagen finden sie unter www.regensburger-tanztage.de. Zu guter Letzt findet im Degginger ein ganz besonderes Projekt einen Platz. Der Ostpark in Regensburg soll kulturell und sozial wiederbelebt werden, darum kümmert sich das Partizipative Bauprojekt „Parkhaus“. Am Mittwoch stellen die Mitwirkenden das „Parkhaus“ Projekt vor und freuen sich auf einen Austausch. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg | 
© Thomas Winkler
|
Lesung mit Eva Honold, Helmut Hoehn & Michael Ernest
| Buchhandlung Bücherwurm, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg Wie wäre es mit einer inspirierenden Lesung mit musikalischer Begleitung? Unter dem Motto „Beziehungsweisen“ in Wort und Ton lesen drei hervorragende Autoren aus ihren Werken vor. Zu den Lesenden gehören Autor Helmut Hoehn, bekannt als der Autor von „Der Wurstkuchlhund“; Lyriker Michael Ernest, der auch bekannt ist durch regelmäßige Veranstaltungen im Degginger und die Autorin und Künstlerin Eva Honold alias Wortgeheuer. Sie erwartet also eine Mischung aus Lyrik und Prosa und das auch noch mit musikalischer Abendbegleitung von Heike Krottenthaler und ihrer Harfe. Wann? Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 - 21:00 Uhr Wo? In der Buchhandlung Bücherwurm, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg Kosten? VVK 5,00 Euro, AK 7,00 Euro Anmeldungunter info@buecherwurm.net oder einfach anrufen unter 0941 380060 Tel.:0941 380060 E-Mail:info@buecherwurm.net Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Buchhandlung Bücherwurm
|
THE HU Quintett Die Künstlerdynastie Hurzlmeier – Erstmals zu fünft in einer Ausstellung
| Kunst- und Gewerbehaus, Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg Vom 30. Oktober bis zum 28. November präsentiert das „THE HU“ Quintett ihre Kunst im Kunst- und Gewerbehaus in Regensburg. Das Besondere an dieser Künstlergruppe ist, dass es sich um fünf Geschwister handelt. Ihre Werke werden als „locker, lustig, abstrakt, exotisch, hochkomplex und urkomisch“ beschrieben. Auf der Website bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die Kunstwerke der Hurzlmeier Kunstfamilie. Wann? Freitag, 12.11.2021, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo? im Kunst- und Gewerbehaus, Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg Kosten? 3,00 Euro Tel.: 0941-58160 E-Mail:info@kunst-und-gewerbeverein.de Facebook Weitere Informationen | 
© Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.
|
18. Internationale AidsTanzGala
| Velodrom, Theater Regensburg, Arnulfsplatz 4b, 93047 Regensburg Nach einer Pause geht es endlich weiter. Die Internationale AidsTanzGala darf wieder stattfinden und geht in die 18. Runde. Ein hochkarätiges Programm für den guten Zweck mit international renommierten Tänzern. Dabei unter anderem Gauthier Dance aus Stuttgart, die Staatsoper Hannover, Human Fields aus Berlin und Het Nationale Ballet Amsterdam. Ein wichtiger und auch wertvoller Tanzabend, der Sie sicherlich begeistern wird. Wann? Samstag, 13. November 2021, 19:30 Uhr – 23:00 Uhr Wo? Velodrom, Theater Regensburg, Arnulfsplatz 4b, 93047 Regensburg Kosten? ab 23,00 Euro Tickets Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Christina Iberl
|
|
Kunsthandwerkermarkt – Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt
| Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg Das Jahnstadion verbinden wir meist mit dem Fußball, am Sonntag verwandelt sich das Stadion jedoch in einen Markt. Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre handgefertigten Produkte. Unter anderem aus den Bereichen Holz, Keramik, Glas und Schmuck. Sie treffen auf Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt. Wann? Sonntag, 14 November 2021, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Wo? Im Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg Kosten? 5,00 Euro pro Person, Kinder und Jugendlich bis 14 Jahre frei Tel.: 0941 562233 E-Mail: info@schroeder-maerkte.de Facebook Weitere Informationen | 
© Schröder Märkte
|
Jaimie Branch - Fly Or Die II: Bird dogs of paradise
| Jazzclub im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Musik für Geist und Seele? Die mit dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Ausnahmetrompeterin Jaimie Branch aus Brooklyn tritt am Montag im Jazzclub im Leeren Beutel auf. Chicago, Amsterdam, Berlin und jetzt hier in Regensburg. Die Trompeterin und ihre Band bieten substanzielle Klänge und begeistern zusätzlich zur Trompete mit Bass, Cello und Schlagzeug. Wann? Montag, 15. November 2021, 20:00 - 22:00 Uhr Wo? Jazzclub im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Kosten? 25,00 Euro (ermäßigt 18,00 Euro) Tel.: 0941 / 56 33 75 E-Mail: info@jazzclub-regensburg.de Ticket Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Jaimie Branch
|
[Hybrid-Vortrag] Vom Mauerblümchen zum „Parkhaus"- Ein partizipatives Bauprojekt
| Das DEGGINGER, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Das Partizipative Bauprojekt „Parkhaus“, hat sich das Ziel gesetzt, den Ostpark kulturell und sozial wiederzubeleben. Dazu gehört unter anderem die Sanierung der ehemaligen Gartenamtsunterkunft, ein Kiosk, eine öffentliche Küche und Toiletten. Schon während der Bauphase sollen Stadtteilbewohner ein Teil davon werden und der soziale Zusammenhalt gestärkt werden. Das erweiterungsfähige Parkhaus-Kollektiv stellt das "Parkhaus" vor und freut sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Der Vortrag findet im Hybrid-Format statt. Sie können also auch den Livestream Online verfolgen. Eintritt frei Wann? Dienstag, 17. November 2021, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Wo? Das DEGGINGER, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Tel.: 0941 / 59 30 80 E-Mail: architekturkreis@eckl-partner.com Anmeldung hier Facebook Weitere Informationen | 
© Ignacio Brosa
|
Regensburg neu erl(i)eben
| Huch, wie sind wir denn im Alten Rathaus gelandet? Mit dem Aufzug ins Mittelalter - sowas gibts auch nur in Regensburg! Alles rund ums Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz finden Sie unter www.regensburg-nachhaltig.de. Mehr Tipps zum Erl(i)eben in Regensburg? Besuchen Sie uns auf www.einkaufen-regensburg.de. |  |
| |
|