| | Regensburg, 1. September 2022 |
| | | | Der September beginnt, die Sommerferien gehen ins letzte Drittel. Viele sind bereits von einer aufregenden, erholsamen oder lehrreichen Reise zurückgekehrt, manche kommen in den nächsten Tagen in der Heimat an. Doch was bedeutet "Heimat" eigentlich in der heutigen Zeit für uns? Die korrekte Antwort auf diese Frage lautet: für jeden Menschen etwas anderes. Jeder hat seine persönliche Definition von und sein eigenes Gefühl für Heimat. Für manche ist es eine bestimmte Landschaft oder ein Gebäude. Für andere sind es Gerüche, Musik oder Erinnerungen, die durch andere Sinneseindrücke hervorgerufen werden. Oft ist Heimat auch einfach da, wo die Familie oder die engsten Freunde sind. Besonders intensiv erleben viele dieses Gefühl bei der Ausübung eines gemeinsamen Hobbys. Weit verbreitet ist auch eine direkte Verbindung von Heimat und Sprache oder Dialekt. Zumindest einigen dieser Begriffe von Heimat wollen wir durch die Auswahl der folgenden Veranstaltungen Rechnung tragen: Heimat hat immer mit Erinnerungen zu tun. Am Donnerstag sehen Sie bei DAKAPO & Elliott Dance Collective im Thon-Dittmer-Palais gleich zwei Tanzstücke, die sich mit diesem Thema befassen: "I forgot to remember" des in Regensburg heimischen Elliott Dance Collective und die Performance "DAKAPO", die sich mit unserem - mit unter auch unterschiedlichen - kulturellen Erbe als Europäer beschäftigt. Dialekt und Musik, das verbindet der oberpfälzer Kabarettist Wolfgang "Wuffi" Kamm. In seinem launigen Soloprogramm "Wer?", das er am Freitag auf der Kleinkunstbühne STATT-THEATER präsentiert, spielt er mit altbekannten Klischees und originellen Ideen, dem Fremden und dem Heimischen, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Selbstironie. Kann auch ein bislang fremder Ort zur Heimat werden? Ja! Wenn man die richtigen Freunde findet. Wer einen Charakter wie den ehrlichen Freigeist SORBAS aus dem gleichnamigen Stück, welches das Ensemble Comoedia Mundi am Samstag im Theaterzelt am Grieser Spitz aufführt, in seinem Freundeskreis, kann sich glücklich schätzen. Heimat hat immer auch mit der Familie zu tun. Familiär verbunden sind die Mitglieder der Band Hadé, die sich den Konzertabend Sommerflimmern: Hadé & Ale Galata am Sonntag mit dem Solokünstler Ale Galata aus dem Landkreis Regensburg teilen. Unter freiem Himmel im Hof des Thon-Dittmer-Palais hören Sie englischsprachige und bayerische Pop- und Rockmusik, die direkt ins Herz geht. Egal, wo wir wohnen, egal, wo wir herkommen: unser aller Heimat ist der Planet Erde und über uns ist der selbe Sternenhimmel. Eine tiefergehende Betrachtung unseres Universums können Sie am Kulturmontag September in der Sternwarte Regensburg vornehmen. Auf geht's ins Glöckl-Festzelt zu den Weinzierer Musikanten Tom und Basti! Am Dienstag startet die große Gaudi mit zünftiger Wirtshausmusik des eingespielten Musikerduos aus Niederbayern. Was wir in der Kindheit gelernt haben, prägt uns für das ganze Leben und Heimat ist oft dort, wo wir die wichtigsten Dinge lernen durften. Das Jahrtausende alte Handwerk des Nähens zeigt die erfahrene Kursleiterin Maria am Mittwoch Kindern und Jugendlichen bei Evi Einhorn und ihre Freunde - Kinder Ferien Workshop im NÄHXT. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |  |
DAKAPO & Elliott Dance Collective
| Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Das Tanztheater „I forgot to remember“ des Elliott Dance Collective, das sich mit Erinnerungen, Vergessen und der persönlichen Wahrnehmung ebendieser Vorgänge beschäftigt, wird Mitte September auf der DEZ-Bühne uraufgeführt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sommerflimmern" können Sie vorab im Thon-Dittmer-Palais unter freiem Himmel ausgewählte Szenen daraus sehen. Die Gruppe um Leiterin Simone Elliott lernte sich am Theater Regensburg kennen und realisierte bereits erfolgreich mehrere Projekte. Komplettiert wird der Abend mit der Tanzperformance DAKAPO, die Mythenwelten verschiedener Kulturen in sich vereint. Das Stück wird getragen von den Protagonistinnen Pandora, Medusa und Eva. Wann? Donnerstag, den 1. September 2022 ab 19:30 bis 22:00 Uhr Wo? Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Kosten? 7 € Telefon: 0941 507 241 0 E-Mail: kulturportal@regensburg.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©De-Da Productions
|
Wolfgang "Wuffi" Kamm: "Wer?"
| STATT-THEATER Kleinkunstbühne, Winklergasse 16, 93047 Regensburg Der Musikkabarettist "Wuffi", bürgerlich Wolfgang Kamm, präsentiert groteske Kurzgeschichten, fein bis derb humorvolle Lieder, Gassenhauer zum Mitsingen und sein eigens entwickeltes Genre "Wurstbrot-Rock'n'Roll", alles in original Oberpfälzer Dialekt. Zusätzlich schlüpft der Satiriker in viele weitere Rollen, etwa dem legendären Kraus Sepp mit seinen politisch eher unkorrekten, aber treffenden Sprüchen, Wuffis preußischem Cousin Jupp oder dem liebenswerten indischen Pfarrer Ranga. Auch sich selbst nimmt der sympathische Künstler ordentlich auf die Schippe. Seine Schauspielkarriere nahm 1990 am Regensburger Turmtheater, damals unter der Intendanz von Peter Nüesch, ihren Anfang und setzte sich am Theater an der Rott in Eggenfelden fort, bevor er seine ersten Soloprogramme entwickelte. Seitdem kann er auf zahlreiche Auftritte, CD-Produktionen, begeisterte Rezensionen und Auszeichnungen mit verschiedenen Kleinkunstpreisen zurückblicken. Zusätzlich betreibt er einen Podcast mit bekannten und spannenden Gästen aus der Region. Wann? Freitag, den 2. September 2022 ab 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Wo? STATT-THEATER Kleinkunstbühne, Winklergasse 16, 93047 Regensburg Kosten? 20 € | ermäßigt 14 € Telefon: 0941 533 02 E-Mail: info@statt-theater.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Petra Rummel
|
SORBAS
| Theaterzelt am Grieser Spitz, 93059 Regensburg Die Sommervorstellungen des Ensembles Comoedia Mundi im Theaterzelt am Grieser Spitz haben inzwischen Tradition. Dieses Jahr präsentiert die mobile Theatergruppe ihre neue Produktion "Sorbas" nach dem weltberühmten Roman von Nikos Kazantzakis. In einer Inszenierung für zwei Personen, das Leitungsduo Loes Snijders und Fabian Schwarz, wird die Geschichte des Schriftstellers Basil und dessen Begegnung mit dem lebensfrohen, in sich ruhenden Alexis Sorbas, einem Einwohner der Insel Kreta. Eine Geschichte von der Sinnsuche, der Sehnsucht nach der Weite und dem ganz besonderen Lebensgefühl des griechischen Südens. Kartenbestellung per Mail. Wann? Samstag, den 3. September 2022 ab 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo? Theaterzelt am Grieser Spitz, 93059 Regensburg Kosten? 25 € | ermäßigt (Schüler/Studenten/Senioren) 20 € | Jugendliche bis 16 Jahre 15 € | Hartz IV-Empfänger 1 € Telefon: 0151 269 397 81 E-Mail: fabian.schwarz@comoedia-mundi.de Facebook Instagram Weitere Informationen | 
©Comoedia Mundi
|
Sommerflimmern: Hadé x Ale Galata
| Thon-Dittmer-Palais, Am Haidplatz 8, 93047 Regensburg Eine Band aus Steinsberg und ein Singer-Songwriter aus Regensburg laden zu einem abwechslungsreichen Open-Air-Konzert im malerischen Hof des Thon-Dittmer-Palais. Der Abend wird durch den Newcomer Ale Galata mit poppigen Gute-Laune-Songs machen und gefühlvollen Balladen eröffnet. Der 28jährige beschäftigt sich von Kindheit an leidenschaftlich mit Musik. Seine englischsprachigen Texte und Kompositionen sind emotional, persönlich und mitreißend. Beispielhaft hierfür ist auch gerade seine neueste Single, die melancholisch-kraftvolle Ballade "Wake up", die sich mit Träumen und Erwachen im doppelten Sinne, Hoffnung und Enttäuschung, Aufgeben und Weiterkämpfen beschäftigt und bei der die vielseitige Stimme des Sängers hervorragend zum Tragen kommt. Auf seiner Homepage und seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er zu seinen neuen Songs auch jeweils originelle Videos. Der Name der Viererkombo Hadé geht auf den gemeinsamen Großvater der vier Mitglieder, den Hadé Sepp, zurück. Das Team aus Gitarrist, Bassist, Pianistin und Schlagzeuger kennt sich von Kindheit an und spielt einen modernen Musikgenremix in bayerischer Mundart. Letztes Jahr brachten die Musiker "Regina", ihren persönlichen Regensburg-Song heraus, der von einem positiv-melancholischen Gefühl und der rockigen Stimme der Sängerin Änni getragen wird. Auch hierzu gibt es bereits ein Video, in welchem die Protagonistin durch die herbstlich-neblige Regensburger Altstadt streift. Die Band spielt am Sonntag ihr letztes Sommerkonzert für 2022, am Freitag veröffentlichen sie bereits ihre neue Single "Brücken“. Wann? 04.09.2022, ab 19:30 Uhr Einlass ab 18:30 Uhr Wo? Thon-Dittmer-Palais, Am Haidplatz 8, 93047 Regensburg Kosten? 7 € Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Hadé/Ale Galata
|
Kulturmontag September
| Sternwarte Regensburg, Ägidienplatz 2, 93047 Regensburg Der Kulturmontag im September hat etwas besonders Spannendes zu bieten: die unendlichen Weiten des Universums. Der Abend beginnt mit einem Vortrag über Wissenswertes aus der Astronomie. Sie haben die Möglichkeit, das Stellarium und das Planetarium zu besichtigen, bevor die Tour auf der Beobachtungsplattform der Sternenwarte endet. Als Highlight der Verabstaltung können Besucher mithilfe modernster computergesteuerter Teleskopen den Nachthimmel und dessen astronomische Objekte wie Saturn mit seinen Ringen oder Jupiter und seine Monde betrachten. Sollten die Sterne aufgrund der Wetterverhältnisse nicht zu sehen sein, werden die Funktionen der Teleskope anhand eines Blicks zum Regensburger Dom ausprobiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung unter kulturportal@regensburg.de daher vorab nötig. Wann? Montag, den 5. September 2022 ab 20:00 Uhr Wo? Sternwarte Regensburg, Ägidienplatz 2, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: 0941 507 241 3 E-Mail: kulturportal@regensburg.de Facebook Weitere Informationen | 
©NASA
|
Auf geht's ins Glöckl-Festzelt zu den Weinzierer Musikanten Tom und Basti
| Glöckl-Festzelt, Dultplatz Regensburg, 93059 Regensburg Tom & Basti aus Niederbayern stehen für Tradition, Authentizität, Freude am Dialekt und an der Musik und vor allem für viel Humor. In der gleichen Straße aufgewachsen lernten sie einander bereits als Kinder kennen und wuchsen zu einem eingespielten Team zusammen, das inzwischen über 20 Jahre gemeinsam durch Bühnen, Wirtshäuser und Fernsehstudios tourt. Und das, obwohl beide gerade einmal Mitte 30 sind. Der sympathische Grantler Thomas Graf ist Gitarrist aus Leidenschaft und wurde durch seinen Großvater früh in seiner musikalischen Bildung gefördert. Sein Gitarrenstudium an der Gitarre in Regensburg schloss er schließlich als Jahrgangsbester ab. Mit gekonnten Spiel, einem ausgereiften Gefühl für echte traditionelle Musik ohne Schnickschnack und trockenem Witz gewinnt er sein Publikum schnell für sich. Sein Weggefährte Sebastian Hackl spielt seit frühester Kindheit die Steirische, ebenfalls durch seinen Opa angeregt. Seine Rolle im Duo ist die des energiegeladenen Lausbuben. Zusammen verkörpern sie die bayerische Seele: so urtümlich als wäre die Zeit stehen geblieben und gleichzeitig fest verwurzelt in unserer heutigen Lebensrealität. Am Dienstag Abend kommen sie nach Regensburg und spielen im Glöckl Zelt auf. Wann? Dienstag, den 6. September 2022 ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wo? Glöckl-Festzelt, Dultplatz Regensburg, 93059 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: 0151 17284118 E-Mail: info@tomundbasti.de Facebook Weitere Informationen | 
©Tom und Basti
|
Evi Einhorn und ihre Freunde - Kinder Ferien Workshop
| NÄHXT - Das kreative Stoffhaus, Im Gewerbepark C 12, 93059 Regensburg Im NÄHXT finden regelmäßig coole Workshops für Kinder und Jugendliche zu unterschiedlichen Themen statt. Die Kursleiterin Maria hat immer neue Ideen, dieses Mal dreht sich alles um das Einhorn Evi. Ob Einsteiger oder Profi - für jede Erfahrungsstufe wird die passende Unterstützung angeboten und es können kostenlos Nähmaschine und Nähwerkzeug ausgeliehen werden. Wer bereits eigene Ausstattung besitzt, darf diese gerne mitbringen. Um beim Thema "Mitbringen" zu bleiben: die jüngsten Gäste erscheinen bitte in Begleitung von Mama, Papa oder einem anderen erwachsenen Familienmitglied. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren dürfen allein am Kurs teilnehmen. Anmeldung ist nicht notwendig. Für Gruppen können auch andere Termine nach Vereinbarung reserviert werden. Wann? Mittwoch, den 7. September 2022 ab 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr Wo? NÄHXT - Das kreative Stoffhaus, Im Gewerbepark C 12, 93059 Regensburg Kosten? 10 € Telefon: 0941 467 045 89 E-Mail: info@naehxt.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©NÄHXT - das kreative Stoffhaus
|

©Stadtmarketing Regensburg
|
| |
|