Regensburg, 21. Juli 2022

Gute Nachbarschaft ist von unschätzbarem Wert und hilfreich in vielen Lebenslagen. Ein Faktor, der zu der besonderen Lebensqualität unserer schönen Domstadt Regensburg beiträgt, ist sicherlich auch die vorbildliche Nachbarschaftskultur und der offene und partnerschaftliche Umgang der Bürgerinnen und Bürger miteinander. Einheimische können sich auf ein weit verzweigtes und hilfsbereites Netzwerk verlassen, wer neu in der Stadt ist, findet schnell Anschluss - vielleicht auch auf einer der folgenden Veranstaltungen:

Aus ehemaligen Nachbarn entstand die Band, die am Donnerstag im Kulturzentrum Alte Mälzerei zu hören ist. Heute gehen sie miteinander durch dick und dünn, spielen eine wohltuende Mischung aus Folk, Jazz und Latin mit klassischen Elementen und sindmore than neighbours - mehr als Nachbarn.

Gesegnet ist, wer einen guten Arzt als Nachbarn hat. Doch Vorsicht! Man hört seit jeher viel Von Quacksalbern und Wunderheilern, die es nur auf Ihren Geldbeutel abgesehen haben und Ihrer Gesundheit mehr schaden als nützen. Licht ins Dunkel bringt am Freitag die Stadtmaus bei einer Führung durch Regensburgs schönste Gassen, beginnend an der Historischen Wurstkuchl.

Auch bei der Jobsuche können gute Nachbarschaft und ein stabiles Netzwerk Gold wert sein! Am Samstag findet am Neupfarrplatz die deutschlandweite große Karrieremesse unter freiem Himmel, der Jobwalk statt.

Durch seine zentrale Lage befindet sich der Innenhof Fürstliches Schloss am Emmeramsplatz für viele Altstadtbewohner in unmittelbarer Nachbarschaft. Am Sonntag können Sie dort die mitreißende Sweet Soul Summer Night mit den Tophits aus 50 Jahren Soul-Geschichte erleben.

Mit unserem Nachbarland Österreich sind wir seit jeher eng verbunden. Deshalb heißt es am Montagim Zuge des Piazza-Festivals auf der Piazza im Gewerbepark C 25 "I am from Austria"!

Der zuvor angesprochenen Bedeutung eines funktionierenden Netzwerks trägt das Forum Kreativwirtschaft am Dienstag Rechnung. Meet & Greet, Speeddating, Musik und ein spannender Vortrag fügen sich beim Netzwerkdienstag im Degginger zu einem einzigartigen interaktiven Abend zusammen.

Aus einem weiteren Nachbarland stammt die großartige Malerin Anna Bocek. Die gebürtige Polin stellt am Mittwoch in der Galerie Art Affair unter dem bestens passenden Titel "Colors of Emotion" ihre charakteristischen und äußerst ansprechenden Frauenportraits aus.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


©Stadtmarketing Regensburg, M. Bayer

more than neighbours

Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

more than neighbours - mehr als Nachbarn - sind die Gründer und Komponisten der Band Christoph Meier (Cello/Gitarre/Gesang) und Leonard Ritschel (Klavier/Merlin/Gesang) sowie die später hinzugestoßenen Mitglieder Alban "Luis" Tröndle (Bass) und Ben Kopfnagel (Schlagzeug). Meier und Ritschel, die zunächst als Duo aufgetreten sind, haben sich in Passau als Nachbarn kennengelernt, seitdem verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft und die Liebe zu so eigenwilliger wie ansprechender Musik.

Der Stil des Quartetts setzt sich aus Folk, Indie, Jazz und Latin zusammen und wird teilweise durch klassische Einflüsse geprägt.

Der Regensburger Christoph Meier hat zusätzlich zu seinen oben genannten Instrumenten Klavier und Saxophon gelernt. Er war Cellist im Sinfonieorchester am Singrün und spielt seit 2015 mit seinem Vater, dem Gitarristen Hans "Yankee" Meier, als "Father and Son" zusammen.

Wann? Donnerstag, den 21. Juli 2022 ab 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Kosten? 15 € + VVK | 18 € AK

Telefon: 0941 465 256 0

E-Mail: ingo@alex-bolland.de

Facebook

Weitere Informationen


Erlebnisführung mit Schauspiel: Von Quacksalbern und Wunderheilern

Historische Wurstkuchl, Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg

Ein zeitloses Thema, das uns Menschen nicht nur in pandemischen Zeiten beschäftigt: unsere Gesundheit und was Fachleute in der Lage sind, dafür zu tun. Ärzte und Heiler gab es zu allen Zeiten, im Mittelalter beschäftigten sich auch Alchimisten und Bader mit dieser unerschöpflichen Thematik. So waren sowohl hervorragende Mediziner am Werk als auch unseriöse Quacksalber. Zu unterscheiden, wer wirklich helfen konnte und wer nur auf schellen Gewinn aus war, fiel den Bürgern Regensburgs damals nicht leicht. Auch heute noch fallen Laien oftmals auf Scharlatane herein, die sich an Ängsten und Sorgen bereichern, statt echte Hilfe anzubieten. Nicht nur diese Parallele zwischen der heutigen und der damaligen Zeit bringt Ihnen der Apotheker Heinrich bei der Führung näher, Sie erfahren viele weitere wissenswerte Fakten, beispielsweise über erstaunliche Fortschritte, die auf dem Gebiet der Medizin bereits in früher Zeit erfolgten.

Wann? Freitag, den 22. Juli 2022 ab 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Wo? Historische Wurstkuchl, Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg (Ende am Neupfarrplatz)

Kosten? 18 € | ermäßigt 16 €

Telefon: 0941 230 360 0

E-Mail: kontakt@stadtmaus.de

Facebook

Instagram

Weitere Informationen und Buchung


©Florian Hammerich

Jobwalk

Neupfarrplatz, 93047 Regensburg

Am kommenden Samstag findet erstmalig die große Jobmesse unter freiem Himmel in Regensburg statt. Unter dem Motto "bummeln & bewerben" finden sich Arbeitgeber und potentielle Bewerber aller Berufsfelder zusammen. Ob Auszubildende, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder Quereinsteiger: für jedes Bewerberprofil finden sich passende Stellen an den zahlreichen Ständen der ausstellenden Firmen.

Die Atmosphäre ist locker und unverbindlich, es geht hier um ein erstes Kennenlernen und Beschnuppern.

Eröffnung ist um 10:00 Uhr mit einem Grußwort der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Ihr Statement zur Veranstaltung: „Regensburg hat sich in den letzten Jahren zu einem starken Industriestandort entwickelt. Entscheidende Erfolgsfaktoren dafür sind neben guter Infrastruktur unsere städtische Clusterpolitik und die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Einen solchen Austausch, in diesem Falle zwischen Unternehmen und Jobsuchenden, unterstützen wir auch mit dem Regensburger jobwalk."

Wann? Samstag, den 23. Juli ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo? Neupfarrplatz, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0911 520 906 66

E-Mail: peter.boettger@jobwalk.city

Facebook

Instagram

Weitere Informationen


©Jobwalk Regensburg

Sweet Soul Summer Night

Innenhof Fürstliches Schloss, Emmeramsplatz 5, 93047 Regensburg

Am Sonntag können Sie mit der zehnköpfigen Band Sweet Soul Summer Night 50 Jahre Soulgeschichte erleben. Die stilechte Besezung umfasst einen fünfstimmigen Bläsersatz, eine groovige Rhythmusgruppe, mehrstimmigen Gesang und eine original Hammondorgel. Klassiker wie "Respect", "It's a Man's World" oder "Superstition" werden abwechselnd mit stimmig arrangierten Medleys aus Liedern von Tina Turner, Marvin Gaye und vielen mehr gespielt.

Den roten Faden durch den Abend spinnt Schauspieler und Moderator Ron Williams, der charmant durch das Programm führt. Der gebürtige Amerikaner ist auch selbst als Soulsänger erfolgreich, kennt sich in der Materie also bestens aus. Neben seiner beachtlichen Film- und Theaterbiographie tritt er auch mit eigenen Kabarett-Programmen auf.

Das Gespann aus Moderator und Band sorgt garantiert für beste Stimmung und sommerlichen Musikspaß.

Wann? Sonntag, den 24. Juli 2022 ab 20:30 Uhr

Wo? Innenhof Fürstliches Schloss, Emmeramsplatz 5, 93047 Regensburg

Kosten? ab 69 € bis 85 €

Telefon: 0941 296 000

E-Mail: info@schlossfestspiele-regensburg.de

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


©Thomas Rauch

I am from Austria - Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop

Piazza im Gewerbepark, Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg

Im Zuge des Piazzafestivals im Gewerbepark können Sie am Montag den Auftritt der Band I am from Austria genießen. Sechs Musiker aus Oberbayern spielen mit Hingabe und Leidenschaft Austropop, der ins Ohr geht. Ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern von Peter Cornelius, Rainhard Fendrich, Georg Danzer oder Falco, um nur einige der prägendsten Musiker der österreichischen Popmusikgeschichte zu nennen, erwartet Sie. Gefühlvolle Balladen, beißende ironische Couplets und energiegeladene Festzeltkracher wechseln sich ab und werden mit viel Humor, Spielfreude und Einfühlungsvermögen vorgetragen.

Die stimmungsvolle musikalische Darbietung der Altöttinger und der Einsatz eindrucksvoller Lichttechnik erzeugen eine mitreißende Partystimmung, .

Wann? Montag, den 25. Juli 2022 ab 19:30 Uhr

Wo? Piazza im Gewerbepark, Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg

Kosten? ab 40,40 € bis 62,40 €

Telefon: 08671 958 350

E-Mailinfo@black-lion.net

Facebook

Weitere Informationen


©Maria Sappel

Netzwerkdienstag

Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Am kommenden laden das Forum Kultur- und Kreativwirtschaft Regensburg e.V. und das Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Regensburg wieder ein zum Netzwerkdienstag. Auf dem Programm stehen ein spannender Vortrag über das Workshopprogramm KUKup, das Jugendlichen kreative Berufe von Videoschnitt bis Webdesign näher bringt, ein branchenübergreifendes Speed-Dating und viel Zeit zum Netzwerken im Degginger und bei sommerlichem Wetter draußen auf der Wahlenstraße. Musikalisch begleitet wird der Abend durch zwei bemerkenswerte Musikerinnen. Ronja Künstler, die als Sängerin, Pianistin und Gitarristin ihrem Namen alle Ehre trägt ihre Eigenkompositionen mit nachdenklichen, authentischen Texten vor, die von der Cellistin Carolin Meier mit warmen Klängen und sensiblem Spiel abgerundet werden.

Wann? Dienstag, den 26. Juli ab 19:00 Uhr

Wo? Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0176 642 536 16

E-Mail: post@degginger-cafebar.de

Facebook

Instagram

Weitere Informationen


©Jakob Samm

Mittwoch

Galerie Art Affair, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg

In der zentral gelegenen Galerie Art Affair stellt die polnische Malerin Anna Bocek ihre farbenfrohen, ausdrucksstarken Frauenportraits aus. Die Bilder zeigen Schönheit, Emotion und insbesondere die Stärke selbstbewusster Frauen, mit denen die Künstlerin selbst viel gemeinsam hat.

Anna Bocek malt schon immer, seit frühester Kindheit. Bevor sie sich entschlossen hat, sich hauptberuflich der Malerei zu widmen, war sie erfolgreich als Bühnenbildnerin und Ausstellungsdesignerin. Heute stellt sie ihre Werke in zahlreichen Metropolen Europas, Asiens und der USA aus. Für Deutschland konnte die Galerie Art Affair ihre Bilder exklusiv für Ausstellung und Verkauf gewinnen.

In der aktuellen Ausstellung präsentiert die Malerin erstmalig eine Auswahl aus ihrem Gesamtwerk. Rund drei Wochen lang sind sowohl ihre Frühwerke als auch ihre neuesten Bilder in Regensburg zu sehen.

Wann? Mittwoch, den 27. Juli ab 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie ab 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr 

Wo? Galerie Art Affair, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 599 959 1

E-Mail: info@art-affair.net

Facebook

Instagram

Weitere Informationen


©Anna Bocek