Regensburg, 8. Dezember 2022

Das Weihnachtsfest rückt von Tag zu Tag näher und mit ihm auch der alljährliche Weihnachtsstress: es müssen Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken, die Wohnung geputzt und das Weihnachtsessen vorbereitet werden. Damit Sie in dieser Hochphase der Weihnachtsvorbereitungen trotzdem die Möglichkeit haben, den Druck für ein paar Stunden von sich abfallen zu lassen, haben wir Ihnen einige schöne Veranstaltungen zum Zuhören, Lachen, Mitmachen und Nachdenken herausgesucht.

Wen die Weihnachtsstimmung noch nicht eingeholt hat, kann am Donnerstag am Bismarckplatz beim Balkonsingen mitmachen und Weihnachtslieder trällern.

Am Freitag haben Sie die Möglichkeit eine anregende Vernissage in der Universität zumThema Demenzzu besuchen und sich mit anderen Gästen auszutauschen.

In der Alten Mälzerei sorgt diesen Samstag Nachwuchskabarettist Christoph Fritz für humorvolle Stimmung und zeigt sein Können bei seinem neuen Programm "Zärtlichkeit".

Passend zum 3. Adventssonntag spielt das Romy Börner Quartett auf der DEZ-Bühne und schafft eine besinnliche Atmosphäre durch klassische Weihnachtslieder und neue Arrangements.

In die neue Woche können Sie mit einem Besuch der Alten Mälzerei starten. Am Montag rockt die Band LIEDFETT dort die Bühne - eine perfekte Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen und Spaß haben.

Mit der Frage nach Verantwortung beschäftigen sich am Dienstag die Besucher der Diskussionsrunde "Das philosophische Café" im Raum für Engagement. Eine tolle Chance seine Komfortzone zu verlassen und neue Perspektiven kennenzulernen.

Für einen Mittwochabend voller Witz und Weihnachtslaune sorgen Amelie Diana und Andreas Bittl mit ihrer bairischen Nacherzählung des Weihnachtsklassikers "A Christmas Carol" im Theater Regensburg"A Weihnachtsgschicht" wird mit altbairischen Weihnchtsliedern zusätzlich musikalisch untermalt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Weihnachtliches Balkonsingen am Bismarckplatz

Bismarckplatz, 93047 Regensburg

Freunde des Gesangs sind am Donnerstagabend am Bismarckplatz richtig.

Einmal im Monat stimmen die Gesangssolisten des Theater Regensburgs gemeinsam mit Ihnen Lieder an. Damit für eine besinnliche Stimmung gesorgt ist, werden diesesmal Weihnachtslieder gesungen.

Der Bismarckplatz verwandelt sich in eine städtische Konzertbühne und Sie und die Anwohner dürfen sich auf einen musikalischen Abend freuen.

Wann? Donnerstag, den 08. Dezember 2022 von 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo?Bismarckplatz, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 5072424

E-Mail: kartenservice@theaterregensburg.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© David Beale

Vernissage mit Podiumsdiskussion: Demenz - Eine Angehörigenperspektive

Universität Regensburg, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg - Zentralbibliothek Oberes Foyer

Die Universität Regensburg präsentiert Ihnen die Austellung "Demenz - Eine Angehörigenperspektive".

Demenz betrifft nicht nur den Erkrankten selbst, sondern auch Familie und Freunde. Bei der Vernissage erwarten Sie selbgstgeschriebene Texte, eine Musikkomposition, Eindrücke einer Theateraufführung und abstrakte Gemälde, die allesamt als Emotionsventil von Angehörigen erkrankter Personen erstellt wurden und zum Nachdenken anregen.

Zum Austellungsstart bietet sich zudem die Möglichkeit, in den Dialog zum Thema Demenz zu treten.

Wann? Freitag, den 09. Dezember 2022 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo? Universität Regensburg, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg - Zentralbibliothek Oberes Foyer

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 9433990

E-Mail: fabian.hutmacher@uni-wuerzburg.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© Danie Franco

Kabarettist Christoph Fritz auf der Suche nach Zärtlichkeit

Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Förderpreisträger des Österreichischen Kabarettpreises 2018 Christoph Fritz kommt nach Regensburg und bietet dem Publikum ein humorvolles Programm. 

Jeder Mensch hat früher oder später einmal Sehnsucht nach Zärtlichkeit und begibt sich auf die Suche...so auch Christoph Fritz. Auf seiner Reise findet er Intimität an Orten, an denen er sie nie vermutet hätte. Egal ob abgelegene Straßen in Frankreich oder der Besuch beim Urologen: man trifft fast überall auf unverhoffte Zärtlichkeit.

Zu seiner neuesten Show "Zärtlichkeit" lädt Fritz auf einen Abend voller Witz und beinahe unglaublicher Geschichten ein.

Wann? Samstag, den 10. Dezember 2022 von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Kosten? 22 €

Telefon: 0941 4652560

E-Mail: ingo@alex-bolland.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Bogomil Mihaylov

Romy Börner Quartett: "Es weihnachtet sehr"

DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg

Für die perfekte Weihnachtsstimmung sorgt das Romy Börner Quartett auf der DEZ-Bühne.

Die Sängerin Romy Börner zeigt gemeinsam mit drei Kollegen am Klavier, der Geige und dem Kontrabass ihr musikalisches Können.

Mit alten Weihnachtsklassikern wie "Stille Nacht " oder "Have Yourself A Merry Little Christmans" und neuen Liedern zu Weihnachtszeit verzaubert das Quartett die Zuhörer. Die Arrangements lassen Sie in Kindheitserinnerungen schwelgen und Weihnachtsstimmung aufkommen.

Wann? Sonntag, den 11. Dezember 2022 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Wo? DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg

Kosten? 24 €

Telefon: 0941 562233

E-Mail: info@regensburgerturmtheater.de

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Sylvie Feiner-Reitmeier

LIEDFETT ist Soulfood für die Ohren

Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Ausverkaufte Hallen und Charterfolge der Band LIEDFETT sprechen für sich: wenn das Punk-Quartett auf der Bühne steht, wird keinem langweilig.

Mit den Songs auf ihrem neuen Album "Durchbruch" nimmt die Band Sie mit auf eine musikalische Reise durch tiefgehende Lieder, die sich zu hoffnungsvollen Melodien entwickeln.

Esopunk-Hymen und Melodien begeistern das Publikum der vier Vagabunden und sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

Wann? Montag, den 12. Dezember 2022 von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Kosten? 20 €

Telefon: 0941 788810

E-Mail: info@alte-maelzerei.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Tosca Klühn

Das Philosophische Café lädt zur anregenden Diskussion ein

Raum für Engagement, St.-Kassians-Platz 5, 93047 Regensburg

Für alle Interssierten wird diese Woche wieder eine Diskussionsrunde des Philosophischen Cafés der OTH Regensburg abgehalten.

Diesesmal lautet das Thema "Das Prinzip Verantwortung". In die Runde leiten Studierenden, Lehrenden oder geladenen Gästen ein, die auch durch die Diskussion führen.

Wenn Sie Lust haben, sich mit anderen Regensburgern über dieses gesellschaftsrelevante Thema auszutauschen und neue Perspektiven kennenzulernen, sollten Sie hier vorbeischauen.

Wann? Dienstag, den 13. Dezember 2022 von 17:15 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo? Raum für Engagement, St.-Kassians-Platz 5, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Telefon: 0941 94302

E-Mail: philosophisches-cafe@oth-regensburg.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© Felicia Buitenwerf

"A Christmas Carol" auf bairisch

Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg

Die berühmte Weihnachtsgeschichte "A Christmas Carol" von Charles Dickens ist bestimmt einigen von Ihnen ein Begriff. Nun können Sie eine einzigartige Nacherzählung auf bairisch im Theater Regensburg miterleben.

Kabarettistin Amelie Diana und Schauspieler Andreas Bittl haben die Geschichte ins bairische übersetzt und szenisch mit passender Musik untermalt. Zum vierten Jahr infolgte spielt das Duo den Publikumsliebling nun zur Weihnachtszeit und erzählt dabei die Geschichte eines kaltherzigen Geschäftsmannes, der von Geistern heimgesucht wird, die die Mauer um sein Herz zum bröckeln bringen.

In das Stück eingebaut sind kleine hölzerne Sterne, die nach der Vorführung gekauft werden können. Der Erlös kommt der Zeltschule München zugute.

Wann? Mittwoch, den 14. Dezember 2022 von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo? Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg

Kosten? 5-22 €

Telefon: 0941 5072424

E-Mail: kartenservice@theaterregensburg.de

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Christian Brecheis

Literatur und Wein - Eine vinophile Lesung

In der Astrein Vinotheke in Obertraubling gibt es für alle Weinliebhaber, die sich auf Weihnachten einstimmen wollen, eine Lesung von Heinz Müller.

Am Freitag, den 16. Dezember 2022, liest Regensburger Urgestein und Schauspieler aus dem Turmtheater Heinz Müller Geschichten und Gedichte rund ums Thema Weihnachten. Beim Zuhören können Sie einen guten Wein in schönem Ambiente genießen.

Anmeldungen sind telefonisch über 0176 21576347 oder per Mail an info@astrein-vinotheke.de erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Vinothek.


© Maksym Kaharlytskyi

5. Regensburger Weihnachtssingen

Auch in diesem Jahr findet wieder das alljährige Regensburger Weihnachtssingen statt.

Am Samstag, den 17. Dezember 2022, gibt es am Abend das fünfte Regensburger Weihnachtssingen aus der „das Stadtwerk.Donau-Arena“ in Regensburg. Diesmal sogar mit Live-Publikum! Sie können die Veranstaltung aber auch wieder live von Zuhause aus auf TVA anschauen!

Natürlich gibt es in diesem Jahr auch wieder die Weihnachtspackerl mit tollen Inhalten. Die Erlöse aus dem diesjährigen Weihnachtssingen gehen an das neue Projekt „Haus Hummelberg” der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg im Landkreis Regensburg. 

Auch Sie können mit Ihrer Spende helfen: Katholische Jugendfürsorge Regensburg e. V., IBAN: DE43 7509 0300 0001 1001 06, BIC: GENODEF1M05, Bank: Liga Regensburg, Verwendungszweck: Weihnachtssingen 2022.

Alle weiteren Infos gibt es über die Homepagewww.regensburger-weihnachtssingen.de.


©Regensburger Weihnachtssingen