| | Regensburg, 05. September 2024 |
| | | | Am Freitag, 6. September 2024, findet ab 22 Uhr wieder die Earth Night statt. Es soll bei dieser Aktion die künstliche Beleuchtung die ganze Nacht abgestellt oder zumindest deutlich reduziert werden, um auf das Problem der zunehmenden Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Die Stadt Regensburg wird sich auch dieses Jahr wieder an der Earth Night beteiligen und die Beleuchtung an den städtischen Gebäuden abschalten. Zusätzlich zu dieser internationalen Aktion haben wir auch im Raum Regensburg wieder interessante Angebote und Tipps für die nächste Woche: Am Donnerstag tritt die Band LONELY SPRING mit ihrem neuen Album "IT IS WHAT IT IS TILL IT IS WHAT IT ISN´T" im Alte Mälzerei Club auf. Beim Internationalen Straßenzirkusfestival am Freitag (6. bis 8. September 2024) kommen die Stars des Straßenzirkus in die Stadt: Clowns und Jongleurinnen, Seiltänzer und Akrobatinnen. Shoppen können Sie am Samstag im Frauenzimmer. Hier findet ein Flohmarkt mit originalverpackter Ware von Petit Bateau aus den letzten Kollektionen statt. Tag des offenen Denkmals 2024: Am Sonntag sind unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" wieder zahlreiche Denkmäler für den Besuch geöffnet. Der Startschuss der Ausstellung "Faszination Mensch" - Eine Expedition in deinen Körper findet am Montag statt. Diese interaktive Ausstellung bietet spannendes Wissen und interessante Einblicke in unseren Körper. Seien Sie am Dienstag bei "Mei Fähr Lady" - Der Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner, Komödie von Joseph Berlinger dabei. Lachen ist gesund, sagt man doch so schön! Entdecken Sie am Mittwoch den Bodenentdeckungspfad „Mensch trifft Boden“, welcher ganzjährig geöffnet hat und kostenfrei nutzbar ist (auch ohne Führung). Konnten wir Sie für einen Tipp begeistern? Dann wünschen wir Ihnen eine schöne Kulturwoche und viel Spaß! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
LONELY SPRING
| Kulturzentrum Alte Mälze Am Donnerstag tritt die Band LONELY SPRING mit ihrem neuen Album "IT IS WHAT IT IS TILL IT IS WHAT IT ISN´T" im Alte Mälzerei Club auf. LONELY SPRING sind drei Jungs, die sich bereits seit der Schulzeit kennen und miteinander musizieren. Damals noch in einem Proberaum in einer 7000-EinwohnerInnen-Stadt. Doch die Träume waren groß und genauso stark war der Wille sie zu erreichen. Jahre später ist es nun soweit: ihre Blicke richten sich gen Rockolymp. Sie sind bereit in die Fußstapfen ihrer Helden zu treten. Bereit, alles zu verändern. LONELY SPRING ist für alle, die sich nicht verstanden fühlen, die immerzu ermahnt werden, sich anzupassen, um nicht in der Masse zu ertrinken. LONELY SPRING ist ein Auffangbecken für alle jene, die daran erinnert werden müssen, dass sie gut sind, so wie sie sind und sie nicht in der Masse untergehen, sondern über ihr hinwegfliegen werden. Dabei kommen LONELY SPRING mit einer gewaltigen Pop-Punk-Emo-Attitüde. Ihre Musik wird getragen von hymnischen Chorussen, die schon nach einmal hören für immer im Kopf stecken bleiben. Unterlegt durch punkige Drums und treibende Basslines, die vermuten lassen, Travis Barker und Mark Hoppus hätten sie selbst gespielt. Getoppt von melodischem Gesang, der so klingt, als hätten Avril Lavigne und Panic! At the Disco ein Kind gezeugt, während sie American Pie schauten. Wann? Donnerstag, den 05.09.2024 | 20:00 Uhr Wo? Alte Mälzerei Club Regensburg, Galgenbergstraße 20, Regensburg Kosten? Eintritt 27,00 € Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Katarina Aigner
|
Internationales Straßenzirkusfestival
| Kulturpflaster Was für ein Zirkus! Manege frei in der Regensburger Altstadt! Beim 8. KULTURPFLASTER am letzten Sommerferien-Wochenende (6. bis 8. September 2024) kommen die Stars des Straßenzirkus in die Stadt: Clowns und Jongleurinnen, Seiltänzer und Akrobatinnen – 23 Künstlergruppen aus aller Welt, an acht Plätzen und Bühnen zugleich! International gefeierte Stars des Straßenzirkus begeistern mit atemberaubender Akrobatik, waghalsigen Luftnummern und halsbrecherischem Humor. Talent, Kreativität und artistische Perfektion – gestählt vom Gesetz der Straße: Die Aufmerksamkeit jedes einzelnen Passanten muss verdient werden. Das Pflaster der Altstadt von Neupfarrplatz bis Haidplatz wird zum KULTURPFLASTER für regionale und internationale KünstlerInnen und Künstlergruppen aus der ganzen Welt. Einen Zirkusdirektor gibt es nicht, Ihr Programm bestimmen Sie selbst. Ziehen Sie von Ort zu Ort – oder bleiben Sie, wo Sie sind: An vielen Spielorten wechseln die Shows stündlich. Wann? Freitag, den 06.09.2024 Wo? Innenstadt Regensburg Kosten? Freier Eintritt Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Kulturplfaster
|
Flohmarkt
| Frauenzimmer Flohmarkt mit Neuware ! Unterwäsche von Petit Bateau !!! An alle Mamis, Papis, Omas, Opas, Tanten und Onkels…oder alle die für ihre Kleinen hochwertige Unterwäsche von Petit Bateau zum Schnäppchenpreis erstehen möchten. Kommt gerne vom 06.09. - 07.09.2024 von 10-16 Uhr ins Frauenzimmer Regensburg. Dort wird originalverpackte Neuware aus den letzten Kollektionen von Petit Bateau zu Flohmarktpreisen angeboten. Wann? Samstag, den 07.09.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr Wo? Obermünsterstraße 15, 93047 Regensburg Zu Fuß gleich hinterm alten Gloriakino und mit dem Auto gleich gegenüber dem Petersweg Parkhaus!!! Kosten? Freier Eintritt Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung |
Tag des offenen Denkmals 2024
| Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte„Wahr-Zeichen“, so lautet das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals®. Die Regensburger Denkmallandschaft hat sowohl Wahrzeichen im Wortsinne zu bieten, als auch umfangreiche Zeitzeugnisse, die uns vom Leben und Denken vergangener Generationen berichten. Von den Patrizierhäusern der Stadt bis zum Jakobstor, vom Taharahaus bis zu den Sälen im Domkapitelhaus laden wir Sie ein, diese Vielfalt zu entdecken. Es wurde mit den Kooperationspartnern ein vielfältiges und kostenloses Programm für Sie erstellt. Es führt von West nach Ost (Nr. 1-41), durch den Stadtsüden (Nr. 42-49) sowie über die Donau (Nr. 50-58). Mit teilweise barrierefreien Aktionen soll es ein Tag für alle werden. Familien- beziehungsweise Kinderangebote (Nr. 59-60) runden das Programm ab. Auch zum kulturellen Jahresthema „Katzenjammer“ ist eine Führung zu entdecken. Mit einigen Angeboten in den Stadtteilen greifen sie zudem das Jubiläumsjahr zur Stadterweiterung 1924 auf. Denkmalsteckbriefe, Informationsmaterial und Programmhefte, auch des Ortskuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz, des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg und der Welterbekoordination, liegen am zentralen Infostand im Runtingerhaus, Keplerstraße 1, auf, geöffnet von 10-17 Uhr. Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Tag. Das Programm zum Tag des offenen Denkmals finden Sie HIER. Wann? Sonntag, den 08.09.2024 Wo? Stadt Regensburg, siehe Programm Kosten? Freier Eintritt Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Veronika Prockl, SMR
|
Faszination Mensch
| Eine Expedition in Deinen Körper Aus wie vielen Zellen besteht unser Körper? Welches ist der stärkste Muskel? Ist unser Blutkreislauf wirklich 100.000 km lang? Woher weiß das Herz, dass es schlagen soll? Die Ausstellung „Faszination Mensch“ führt durch die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und seiner Biologie. Anatomie spielt dabei ebenso eine Rolle wie der Stoffwechsel, die Sinne und die Gesundheit. Diese interaktive Ausstellung bietet spannendes Wissen und interessante Einblicke in unseren Körper. Große Ausstellungsfläche, Ebene 2, 09. September 2024 - 21. September 2024 Wann? Montag, den 09. September 2024 Wo? Donau Einkaufszentrum, Regensburg Kosten? Freier Eintritt Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Donau-Einkaufszentrum
|
Mei Fähr Lady
| Der Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner. Komödie von Joseph Berlinger Eine eifrige Chinesin will auf einer Donaufähre arbeiten und muss deshalb Bairisch lernen. So wie der verliebte französische Rapper, der seine Kellnerin im Wirtshaus verstehen möchte. Und der kontaktfreudige norddeutsche Manager Striede, der sich in einem niederbayerischen Dorf ein altes Haus gekauft hat. Sie alle besuchen einen Crash-Kurs beim bairischen Dialekt-Papst. Kurzbiographie Prof. Dr. Ludwig Zehetner Ludwig Zehetner, geboren 1939 in Freising, ist Honorarprofessor für Bairische Dialektologie an der Universität Regensburg. Von Journalisten wird er gern als »Dialektpapst« bezeichnet. Womit die Stadt Regensburg also in kürzester Zeit zwei Päpste hervorgebracht hätte. Den guten Ruf als oberster bairischer Dialektfachmann hat sich Zehetner erworben durch eine Reihe von Büchern, u.a. »Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern« und die mehrbändige Reihe »Basst scho! Wörter und Wendungen aus den Dialekten und der regionalen Hochsprache in Altbayern«… Wann? Dienstag, 10.09.2024 | 19:30 Uhr Wo? Turmtheater Regensburg Kosten? 32,00 € Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Alba Falchi
|
Bodenentdeckungspfad
| Bodenentdeckungspfad „Mensch trifft Boden" Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad „Mensch trifft Boden“ Antworten auf diese und weitere Fragen und begreifen Sie Boden mit allen Sinnen bei den Aktivstationen. Der Bodenentdeckungspfad ist ganzjährig geöffnet und kostenfrei nutzbar (auch ohne Führung). Sie können sich für Führungen durch den Bodenentdeckungspfad ganz einfach auf der Homepage anmelden. Wann? Mittwoch, den 11.09.2024 | ganzjährig geöffnet | Führung nach Vereinbarung Wo?Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststraße, 93051 Regensburg Instagram Facebook Weitere Informationen | 
© Nikola Jovanovic | Unsplash
|
Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg
| Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben! |  |
| |
|