Regensburg, 06. Juni 2024

Dieses Wochenende wird in der Regensburger Altstadt die Zeit zurückgedreht: Während des beliebten Antikmarkts dürfen nur Waren im Alter von mindestens 50 Jahren verkauft werden. Der Markt wird nicht nur von Sammlern gern besucht, sondern bietet für jeden eine spannende Möglichkeit, den Sonntag zu verbringen. Darüber hinaus gibt es in diesem Kultur|Tipp wieder ein breites Angebot an Kabarett und Musik, sowie Kunst, das zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung einlädt!

Bewundern Sie am Donnerstag die Arbeit von Patrick Tresset in der Ausstellung "Animals, Man, Machine: Artificial Studies - Human Study #2" im Pop-Up Raum im Degginger, die er mithilfe von Tierpräparaten aus dem Naturkundemuseum Ostbayern anschaulich zeigt.

Freitag bringt Daniel Helfrich Sie im STATT-THEATER zum Lachen. Mit seinem Programm "Ich habe mir gerade noch gefehlt" und viel Musik lädt er Sie dazu ein, einen kurzweiligen Abend zu verbringen.

Auch am Samstag gibt es viel Kabarett in Regensburg: Während dem Open Air Comedy Festival im Freien Turn- und Sportverein Regensburg treten vier bayerische Comedy-Highlights für jeweils 45 Minuten auf und lassen Sie den Alltag vergessen.

Am Sonntag findet in der Regensburger Altstadt wieder der beliebte Antikmarkt statt. Rund 250 Händler bieten verschiedene antike Waren an, die jedes Sammlerherz höher schlagen lassen.

Hören Sie am MontagAlf Grauvogel und seine Band im Jazzclub im Leeren Beutel, die in einer leidenschaftlichen Performance Jazz, Funk und Soul dem Publikum präsentieren.

Dienstag findet in der St.-Markus-Kirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Konzert & Wein" ein musikalisches Zusammenspiel von Flöte und Orgel statt, das neben der typischen Barockmusik auch andere Stücke vorträgt. Im Anschluss an das Konzert wird Wein ausgeschenkt.

Am Mittwoch stellen Walter Herter und Dr. Cornelia Strobel in der Buchhandlung Bücherwurm ihr gemeinsames Werk "Zusammen entscheiden" vor, welches verschiedene Tipps und Methoden zur Entscheidungsfindung im Berufsleben bereithält.

Konnten wir Sie für einen Tipp begeistern? Dann wünschen wir Ihnen eine schöne Kulturwoche und viel Spaß!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Ausstellung "Animals, Man, Machine: Artificial Studies - Human Study #2"

Pop-Up-Raum im Degginger

Die verwendeten Tierpräparate, mit denen der Künstler Patrick Tresset in Regensburg arbeitet, symbolisieren das ewige Leben und doch ist die Ausstellung Human Study #2 für den donumenta e.V. von der barocken Idee der Vanitas inspiriert. Seine Installation bedient sich mehrerer Tierpräparate aus dem Naturkundemuseum Ostbayern in Regensburg. Zum Staunen seines Publikums, das den Roboter auch durch das Schaufenster des Ausstellungsraums beobachten kann, wird Tressets Roboter mehrere Anordnungen dieser Artefakte abzeichnen.

Wann? Donnerstag, den 06. Juni 2024, 14 - 19 Uhr

Wo? Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Instagram

Weitere Informationen


© Patrick Tresset

Daniel Helfrich: Ich habe mir gerade noch gefehlt

STATT-THEATER Regensburg

Original? Kopie? Wahrheit? Fake?
Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm von Daniel Helfrich: "Ich hab mir gerade noch gefehlt". Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein.
Jubel, Double, Heiterkeit und eine niveauvolle skurrile Hommage an das Ich in jedem von uns...
Ein musikalisch mitreißender Abend mit doppelter Lachgarantie, an dem jeder erkennen wird: "Ich hab mir gerade noch gefehlt".

Wann? Freitag, den 07. Juni 2024, 19.30 Uhr

Wo? STATT-THEATER Regensburg, Winklergasse 16, 93047 Regensburg

Kosten? 23€

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Daniel Helfrich

Open Air Comedy Festival

Freier Turn- und Sportverein Regensburg

Die andere Bühne meldet sich zurück - und das mit einer Show wie Donnerschall...
Dem dritten Open Air Comedy Festival und erstmals in Regensburg.
Am Start haben wir 4 absolute Highlights der bayerischen Comedy, Lizzy Aumeier, Stefan Kröll, Barbari Bavarii und noch ein Überraschungsgast der aus vertraglichen Gründen noch nicht genannt werden darf.
Jeder Act strapaziert auf eine andere Art 45 Minuten Ihre Lachmuskeln - jeder Act ist in seinem Bereich absolutes Highlight. Die Oberpfälzerin Lizzy Aumeier als Grand Dame der bayerischen Comedy, Stefan Kröll aus dem Oberland hat bei uns vor 2 Jahren schon ein Festival gerockt, Barbari Bavarii sind der Exportartikel oberfälzischen Musikkabaretts schlechthin und der einmalige Weiherer, ich sag nur 25541
Genießen Sie 4 Stunden Lachen!

Wann? Samstag, den 08. Juni 2024, 18 Uhr

Wo? Freier Turn- und Sportverein Regensburg, An der Schillerwiese 2, 93049 Regensburg

Kosten? 19€

Weitere Informationen und Buchung


© Aranxa Esteve / Unsplash

Antikmarkt

Regensburger Altstadt

Die rund 250 Händler bieten Waren aus der Zeit des Barock an, also aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der Zeit des Biedermeier sowie des Historismus (19. Jahrhundert) und natürlich aus dem Jugendstil und dem Art Deco (20. Jahrhundert). Zugelassen sind Waren mit einem Mindestalter von 50 Jahren, sodass auch Gegenstände aus den 50er Jahren (Stichwort Nierentisch) bis hin zum inzwischen sehr hippen 70er-Jahre Style angeboten werden dürfen.

Vielfältige Angebote wie beispielsweise Glas aus den vergangenen drei Jahrhunderten, altes Spielzeug, Kaufläden, Schaukelpferde und Puppen, 50er-Jahre-Design und alte Email-Schilder finden Antik-Liebhaber dort genauso wie Grammophone, Schallplatten und rare antiquarische Bücher. Sammlerherzen erfreuen sich zudem an alten Uhren und Schmuck sowie an Kleinmobiliar aus dem Biedermeier. Man findet aber auch spektakuläre Bewegungsautomaten, Schiffssilber, Schellackraritäten, ausgefallenes Art Deco, Bronzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, alte Puppenstuben oder Steiff-Tiere. 

Wann? Sonntag, den 09. Juni 2024, 9-17 Uhr

Wo? Altstadt Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© Stadtmarketing Regensburg

Session im Leeren Beutel

Jazzclub im Leeren Beutel

Bei einer Jazz-Session mit Drummer Andreas 'Alf' Grauvogl im Leeren Beutel entstand die spontane Idee, gemeinsam Musik zu machen. Geprägt durch die Ausbildung am Drummer´s Focus München, bei Michael „Scotty“ Gottwald und Guido May fand der gebürtige Schwandorfer Alf Grauvogl seine musikalische Vorliebe im Jazz, Soul und Funk.
Schnell wurde der Weidener Jazz-Kontrabassist Albert Dotzler ins Boot geholt:

Alle Musiker*innen und Hörer*innen sind herzlich eingeladen einen schönen, klangvollen Abend mitzugestalten!

Wann? Montag, den 10. Juni 2024, 20 Uhr

Wo? Jazzclub im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


© Matthijs Smit / Unsplash

Konzert für Flöte und Orgel

St.-Markus-Kirche

In der Reihe Konzert & Wein lädt die Kirchengemeinde St. Markus  in der Markuskirche zu einem besonderen Konzert für Flöte und Orgel: Yiliam Lopez (Flöte) und Daniel Ricardo de Pinho (Orgel) spielen Barockmusik und anderes.

Wann? Dienstag, den 11. Juni 2024, 19.30 Uhr

Wo? St.-Markus-Kirche, Killermannstraße 56, 93049 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Weitere Informationen und Buchung


© Eric Mok / Unsplash

Buchpräsentation mit Walter Herter & Dr. Cornelia Strobel

Buchhandlung Bücherwurm

„Zusammen entscheiden“ – um Gottes Willen, es ist doch manchmal allein schon schwierig genug. Und dann noch mit mehreren zusammen?

Dr. Cornelia Strobel, eine der beiden Herausgeberinnen und Autorin und Walter Herter (Autor von zwei Kapiteln) stellen Ihnen an diesem Abend anhand der Decisio®Map einen Orientierungsrahmen für strategisch relevante Entscheidungsprozesse in Unternehmen, Projektteams etc…vor. Es sind Arbeitsmethoden, die Führungskräfte und Projektleiter selbst ohne externe Moderationsbegleitung durchführen können.

Mit ein paar ausgewählten Beispielen aus dem Buch sind Sie eingeladen, diese Methoden kennenzulernen, sich damit auseinanderzusetzen. Und möglicherweise Ideen und Anregungen mitzunehmen – zusammen mit diesem Buch und anderen wertvollen Literaturtipps zu diesem Thema.

Es geht um:

Entscheiden – im Unterschied zur Entscheidung

Entscheiden im Unterschied zu Berechnen

Warum „zusammen entscheiden“, (es ist doch allein schon schwierig genug)

Ausgewählte Experimente und Gedankenspiele

Ihre Fragen an die beiden Berater:Innen

Wann? Mittwoch, den 12. Juni 2024, 19 Uhr

Wo? Buchhandlung Bücherwurm, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg

Kosten? Eintritt frei

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Buchung


© Sinziana Susa / Unsplash

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!