Nachdem die ersten Monate des Jahres 2024 besonders durch die diversen Veranstaltungen im Gedächtnis geblieben sind, ist auch in der kommenden Woche wieder eine breite Palette an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung geboten. Von Musik, über Kabarett und Theater, bis hin zu Informationsabenden ist alles dabei. Wer seinen Feierabend also noch etwas abwechslungsreicher gestalten möchte, wird diese Woche in unserem Kultur|Tipp bestimmt fündig.
Für alle Heimatliebhaber findet am Donnerstag im Bücher Pustet die Buchvorstellung zu "Die Burgen der Oberpfalz" mit Simon Süß und Christine Riedl-Valder statt. Der Bildband zeigt die Bauten aus spannenden Perspektiven, bietet einzigartige Panoramablicke und lädt dazu ein, die Burgen selbst einmal zu besichtigen.
Freitag bringen Bernard Liebermann und Thierry Gelloz Sie auf der Kleinkunstbühne STATT-THEATER Sie mit der "größten kleinsten Show der Welt" zum Lachen! Mit ihrem Programm "Bla Bla Land" halten Sie der deutschen Gesellschaft selbstironisch den Spiegel vor und klären die wichtige Frage, was eigentlich als typisch deutsch gilt.
Genießen Sie am Samstag das Gitarrenkonzert "Wellentanz" von Falk Zenker im Naturkundemuseum Ostbayern und lassen Sie sich von seiner fantasievollen Klangmalerei in atemberaubende Traumwelten entführen.
Zwei Choreografinnen aus Regensburg und München zeigen am Sonntag einen inklusiven Tanzabend mit dem Titel "think.inc.choreolink" in der Alten Mälzerei. Die verschiedenen dargestellten Stücke, stellen auf humorvolle Art und Weise die Absurdität des Alltags und unserer Gesellschaft dar.
Erleben Sie am Montag einen informativen Abend im Degginger, wo zum Thema "Digitale Revolution beim Arzt" erläutert wird, welche Vorteile die Digitalisierung für Ärzte und Patienten mit sich bringt und auch exemplarische Beispiele vorgestellt werden.
Hören Sie am Dienstag die Musik der spanischen Künstlerin Bflecha im Degginger. Mit ihren Werken aus dekonstruiertem RnB, elektronischen Experimenten und neoklassischem Expressionismus erforscht sie immer neue Klänge und gilt damit als eine der wichtigsten Personen in der Avantgarde des digitalen Pops in Deutschland.
Mittwoch wird im Turmtheater Regensburg die tiefgründige Komödie "In einem kühlen Grunde" aufgeführt. Tauchen Sie ein in die Geschichte zweier Schwestern, die ihre Ehemänner verloren haben und nun versuchen, etliche Geheimnisse voreinander zu verstecken.
Konnten wir Sie für einen Tipp begeistern? Dann wünschen wir Ihnen eine schöne Kulturwoche und viel Spaß!
Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg