| | Regensburg, 04. April 2024 |
| | | | Nach den Osterfeiertagen am letzten Wochenende, startet diese Woche für viele wieder der Arbeitsalltag. Ob Sie sich ihre letzten Urlaubstage mit einer spannenden Veranstaltung verschönern, oder einfach etwas Abwechslung in die Normalität des Alltags bringen wollen, im dieswöchigen Kultur|Tipp ist mit verschiedenen Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater und auch Literatur für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich ist passend zur letzten Woche der Osterferien auch Unterhaltung für Kinder dabei. Am Donnerstag stellt Lea Singer ihr neues Buch "Die Heilige des Trinkers" in der Buchhandlung Bücherwurm vor. Darin wird die tragische Liebesgeschichte des Schriftstellers Joseph Roth und seiner Geliebten Manga Bell erzählt, die auf einer wahren Begebenheit aus den 1930er Jahren beruht. Freitag können Sie ein Dinner in einzigartiger Atmopshäre erleben. Das Jahnstadion Regensburg stellt seinen Rasen zur Verfügung, auf dem sie beim "Dinner am Spielfeldrand" ein Vier-Gänge-Menü genießen dürfen. Ein atemberaubendes Erlebnis für alle Fußball-Fans! In nur drei Monaten wurde das Stück "Vorübergehend außer Betrieb" entwickelt, das Sie am Samstag im Theater an der Universität zum ersten Mal sehen können. Es thematisiert sowohl unterschiedliche Arten von Einsamkeit, als auch deren Auslöser und was das Vertrauen in unsere Mitmenschen damit zu tun hat. Außerdem findet an diesem Tag der Kindertag im Prüfeninger Schlossgarten statt. Neben einem Flohmarkt ausschließlich für Kindersachen sind eine Menge Attraktionen für die Kleinen geboten. Besuchen Sie am Sonntag mit Ihren Kindern das Musical "Farbenzauber" im Turmtheater Regensburg. Melanie Rainer nimmt die Kinder mit auf eine zauberhafte Reise, auf der sie nicht nur einer Prinzessin, sondern auch einem fiesen Grafen begegnen werden. Erleben Sie am Montag während der Session im Leeren Beutel die Band Brazzooka, die Elemente aus Jazz, Funk und Soul aus verschiedenen Jahrzehnten kombinieren und so neue Musik voller Energie erschaffen, die das Publikum zum Tanzen einlädt. Dienstag findet im KUNSTRAUM Sigismundkapelle die Vernissage der Ausstellung "Goodbye Küche" der Münchner Künstlerin Christine Tanqueray statt. Neben bereits bekannten und auch neuen Kunstwerken, wird ihr berühmter HA-HA Schriftzug hier ein letztes Mal zu sehen sein. Am Mittwoch tritt der aus der Kultsendung TV Noir bekannte Musiker TEX zum ersten Mal in Regensburg auf! Lassen Sie sich von ihm im Ostentor-Kino mit auf eine musikalische Reise nehmen, die von Melancholie bis Heiterkeit geht und dabei vor allem immer authentisch bleibt. Konnten wir Sie für einen Tipp begeistern? Dann wünschen wir Ihnen eine schöne Kulturwoche und viel Spaß! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
Buchpräsentation mit Lea Singer
| Bücherwurm Joseph Roth - ein grandioser Erzähler und Wanderer zwischen den Welten. Aber wer war Andrea Manga Bell, die Liebe seines Lebens? In ihrem neuen Buch "Die Heilige des Trinkers" erzählt Lea Singer ihre Geschichte. Die Geschichte einer wahrhaftigen, zärtlichen und verlogenen Liebe, von zwei Menschen, die nicht ohne einander leben konnten. Wann? Donnerstag, den 04. April 2024, 19 Uhr Wo? Buchhandlung Bücherwurm, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg Kosten? 14€ Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Michael Leis
|
Kultur im Stadion: Dinner am Spielfeldrand
| Jahnstadion Regensburg Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Genusserlebnis in einer einzigartigen Location? Dann sollten Sie sich das Dinner am Spielfeldrand nicht entgehen lassen. Dinieren, wo sich die Profis auf das Spiel vorbereiten und die Trainer die nächste Taktik ausarbeiten - genießen Sie diese besondere Atmosphäre, schnuppern Sie Fußballluft und lassen Sie sich dabei bei einem erstklassigen Menü verwöhnen: Ein Vier-Gänge-Menü, bei dem zwischen Fleisch/Fisch und Vegan gewählt werden kann, einen Aperitif und natürlich ein einzigartiges Ambiente. Wann? Freitag, den 05. April 2024, 19 Uhr Wo? Jahnstadion Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg Kosten? 89€ Weitere Informationen und Buchung | 
© Chris Kursikowski / Unsplash
|
Vorübergehend außer Betrieb
| Theater an der Universität Es gibt viele Arten, allein zu sein. Ob Schweigen, Druck, Angst oder Wut: Einsamkeit entsteht, wenn wir aufhören, unsere Welt zu teilen. In „Vorübergehend außer Betrieb“ hadern fünf unterschiedliche Menschen mit ihrem Leben. Um ihren Sorgen zu entkommen, flüchten sie auf eine öffentliche Toilette. Dort, in der Anonymität der Kabine, beginnen sie sich zu öffnen. Die Begegnungen verändern ihr Leben. Wann? Samstag, den 06. April 2024, 19.30 Uhr Wo? Theater an der Universität, Albertus-Magnus-Straße 4 (Studentenhaus), 93053 Regensburg Kosten? 10€ Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
© Antonio Molinari / Unsplash
|
Farbenzauber
| Turmtheater Regensburg Das Musical für die ganze Familie mit Melanie Rainer: Ein fieser Graf hat drei Märchen verzaubert. Seitdem ist die Welt rostig und verstaubt. Mit Hilfe der Kinder will Prinzessin Sophie die Märchen richtigstellen und die Welt luftballonbunt machen. Wird sie es schaffen? Seht selbst! Wann? Sonntag, den 07. April 2024, 14 Uhr Wo? Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6, 93047 Regensburg Kosten? ab 11€ Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Michaela Heelemann
|
Session im Leeren Beutel
| Jazzclub im Leeren Beutel BRAZZOOKA, das sind kraftvolle Rhythmen und raffinierte Harmonien mit Elementen aus Funk, Jazz und Soul, die zu einem elektrisierenden Klangerlebnis verschmelzen. Die neunköpfige Combo aus dem Raum Regensburg bewegt sich stilsicher durch mehr als fünf Jahrzehnte einschlägiger Musikgeschichte: Im Repertoire finden sich Titel von Tower of Power, Steely Dan, Al Jarreau, Incognito, Bruno Mars und vielen weiteren Künstlern von den Siebzigern bis zur Gegenwart. Satte Bläsersounds wechseln sich ab mit ausdrucksstarkem Gesang und anspruchsvollen Instrumentalsoli, die Spielfreude und Können der Musiker in jedem Takt hörbar machen. Das Ergebnis ist ein energiegeladenes Konzert, in dem BRAZZOOKA das Publikum zum Mitgrooven und nicht selten auch zum Tanzen mitreißt. Alle Musiker*innen und Hörer*innen sind herzlich eingeladen, einen schönen, klangvollen Abend mitzugestalten! Wann? Montag, den 08. April 2024, 20 Uhr Wo? Jazzclub im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Instagram Facebook Weitere Informationen | 
© Stefan Freytag
|
Vernissage von Christine Tanqueray: Goodbye Küche
| KUNSTRAUM Sigismundkapelle In ihrer Installation “Goodbye Küche“ zeigt die Münchner Künstlerin Christine Tanqueray eine Arbeit, die eine letzte Transformation ihrer früheren Arbeiten HA-HA Küche, Nonversation und Sanzelize ist. Die Künstlerin arbeitet mit Zeichnung und Rauminstallationen. Licht, Text und Sound, formale Elemente und Textfragmente aus Werbung und Unterhaltungskultur werden von ihr zu Inszenierungen arrangiert, in denen der formalästhetische Eindruck im spannungsvollen Widerspruch zur textlichen Ebene steht. HA-HA, ein Schriftzug aus gelbem Neonlichtglas leuchtete immer wieder in Christine Tanquerays Arbeiten. Das erste Mal bei einer fingierten Cluberöffnung in München (Sanzelize), dann im Nebel (Nonversation) und während der Pandemie in der Kunsthalle Lothringer 13 in München. Im Kunstraum Sigismundkapelle zeigt Christine Tanqueray HA-HA ein letztes Mal, transformiert zu Holz und reduziert auf das leuchtende Gelb. Mit der Transformation von HA-HA Neonlicht zu Holzelementen, tritt die Künstlerin bewusst in Kontakt zu ihren neuen, inneren Themen des Loslassens und der Frage „Was kommt als Nächstes“? - Sie kommt dieser Fragestellung durch das neue Material näher: Endlich verwurzelt mit der Erde, verarbeitet und angenommen, wie Schicksale eines menschlichen Lebens. Loslassen, radikale Akzeptanz und dadurch eine tiefe, neue Umarmung, ein großes Ja. Wann? Dienstag, den 09. April 2024, 19.30 Uhr Wo? KUNSTRAUM Sigismundkapelle, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Weitere Informationen | 
© Christine Tanqueray
|
Tex
| Ostentor-Kino Der charismatische Musiker und Moderator TEX, besser bekannt als das Herzstück der Kultsendung TV Noir kommt mit seinem neuen Programm erneut nach Regensburg! Wer TEX kennt, weiß, dass hier weit mehr als nur Musik gemacht wird; es ist ein Dialog, eine Reise und ein Blick hinter die Kulissen der Seele. Von leisen Tönen bis zu kraftvollen Balladen bringt er das gesamte Spektrum seiner musikalischen Palette auf die Bühne. Seine Setlist ist dabei voller lyrischer Tiefe, emotionaler Ehrlichkeit und so vielfältig wie sein Charakter - mal heiter, mal melancholisch, aber immer authentisch. Wann? Mittwoch, den 10. April 2024, 20 Uhr Wo? Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Straße 5, 93055 Regensburg Kosten? 18€ Instagram Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
© Tijs van Leur / Unsplash
|
Kindertag im Prüfeninger Schlossgarten am 06.04.2024
| Diesen Samstag ist es soweit: Der Prüfeninger Schlossgarten wird kunterbunt! Von 10 - 17 Uhr können Klein und Groß bei wunderschönem Wetter im Flohmarkt rund ums Kind stöbern und bei lustigen Mitmachaktionen teilnehmen. Kinderschminken, Hüpfburgen, Basteln und Vieles mehr erwarten euch beim Kindertag im Schlossgarten. Der Eintritt ist frei! Wegen dem schönen Wetter möchten wir euch an Sonnencreme und Kopfbedeckungen erinnern! Durch die Nähe zum Prüfeninger Bahnhof kann die Veranstaltung übrigens prima mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Wir freuen uns auf euch! |  |
Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg
| Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben! |  |
| |
|