Ansonsten können Sie mit uns in eine Woche voller Inspiration und Neubeginn starten! Nachdem der Weihnachtsstress abgeebbt ist, laden wir Sie mit unserem Kultur I Tipp ein, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Tauchen Sie ein in eine Reihe von Veranstaltungen, die Raum für Entspannung, Kreativität und Vorfreude auf das kommende Jahr bieten.
Donnerstag bietet Ihnen die Traumfabrik Show im Audimax ein zwei stündiges Vergnügen auf großer Bühne, das Stile aus Varieté, Theater und Tanz vereint. Lassen Sie sich auf die Inszenierung aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit ein und spüren Sie, wie die Künstler und Künstlerinnen Sie in eine andere Welt entführen.
Am Freitag können Sie die Jahresausstellung des neuen Kunstvereins im Kunstraum in der Schwanengasse besuchen. Lassen Sie sich von ausgewählten Arbeiten der Mitglieder begeistern und bestaunen Sie die Kunst des Abstrakten, der Fotografie, des Naturalismus uvm.
Samstag erzählt Meike Fabian in der Aufführung "KNEF- ein (Lieder-) Abend über Hilde" aus dem Leben von Hildegard Knef und interpretiert die Chansons des skeptischen Stars und Sängerin von "Für mich solls rote Rosen regnen". Dazu wird sie im Akademietheater Regensburg am Piano begleitet.
Am Sonntag präsentiert das Figurentheater Regensburg die Geschichte vomBrandner und dem Boandlkramer. Die Geschichte handelt vom Brandner, der vom Boandlkramer (Knochenhändler) in seiner Stube besucht wird, denn sogar der Tod mag's in Bayern gemütlich. Der alte Brandner will aber nicht mit, holt die Karten, spielt mit dem Tod ums Leben - und gewinnt! Himmlische Turbulenzen sind die Folge ...
Montag findet ein Neujahrskonzert der anderen Art im Theater Regensburg statt. Mit lässig-lockeren Blues Beats startet das Philharmonische Orchester Regensburg ins neue Jahr. Mit seiner leidenschaftlichen, temperamentvollen RHAPSODY IN BLUE schrieb George Gershwin Musikgeschichte. Seine deutsche Erstaufführung erlebt der feurige BERNSTEIN’S BLUES, in dem sich Leonard Bernstein von seiner unbekannten melancholischen Seite zeigt.
Auch am Dienstag hat das Theater Regensburg mit dem Stück "Der nackte Wahnsinn" etwas zu bieten. Es wird Ihnen schnell bewusst werden, dass bei diesem Stück so einiges schief läuft, denn es herrscht Chaos pur: Das Theaterensemble steht mit einer ganz und gar albernen Farce kurz vor der Premiere und nichts klappt. Was für die Beteiligten ein nicht enden wollender Albtraum ist, wird für das Publikum zum schwungvollen und anarchischen Komödienchaos.
Mittwoch lädt das Naturkundemuseum Ostbayern zur Sonderausstellung "Tiersein braucht Raum" ein. Berndt Fischer setzt sich fotografisch mit dem Begriff "Tiersein" auseinander und regt zum Nachdenken über die existenziellen Raumansprüche von Tieren an.
Konnten wir Sie für einen Tipp begeistern? Dann wünschen wir Ihnen eine schöne Kulturwoche und viel Spaß!
Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg