| | Regensburg, 28. April 2022 |
| | | | Rezept für einen gelungenen Kultur | Tipp: (Unter Leitung der Stadtmarketing-Bäcker) Zutaten: - 7 schöne Veranstaltungen in Regensburg
- Eine Prise Rhetorik
- Lebendige, bunte Bilder
- Eine Messerspitze Unterhaltung
- viel Kultur
Zubereitung: Man nehme sieben schöne Veranstaltungen in Regensburg und vermenge diese mit dazu passenden Bildern. Gut verrühren, bis der Text locker-flockig ist. Die restlichen Zutaten hinzugeben und den Text so lange kneten, bis er die perfekte Konsistenz angenommen hat. Sieben Tage im Kühlschrank gehen lassen und schließlich unter dem prallen Sonnenschein eines lauen Frühlingstages backen. Nach Belieben mit viel Kultur garnieren und genießen! Wir wünschen viel Spaß (Guten Appettit) mit dem neuen Kultur | Tipp! Frühlingsstimmung bringt Ihnen der schöne Leseabend mit Heiteren Geschichten am Donnerstag in der Stadtbücherei. Die Autorin Vivi Heidner wird Ihnen ausgesuchte Kurzgeschichten vortragen und Sie mit Klang und X verzaubern. Was passiert, wenn drei junge, spanische Musiker im Lockdown sitzen? Sie spielen jeden Tag Lieder und veröffentlichen ihre Song im Internet. Über Nacht werden ihre Songs zum Hit und die Band berühmt. Wollen Sie sich selbst vom Talent der Gruppe überzeugen? Stay Homas können Sie am Donnerstag im Jazzclub Regensburg bewundern und bei beschwingter Musik mitfeiern! Lust auf Kunst? Die Ausstellung unter dem interessanten Thema "The Mess Yet to Come" wird am Freitag im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg eröffnet. Futuristische Installationen, bunte Szenerien und geisterhafte Bilder und erwarten Sie. Samstags sollten Sie sich die Führung Mit Gerstensaft und Gastlichkeit nicht entgehen lassen! Schlendern Sie durch malerische Altstadtgassen und erfahren mehr über die Wirtshaus- und Gastkultur in Regensburg. Wirthauskultur ist das perfekte Stichwort für die Eröffnung der neuen Ausstellung im Museum Haus der Bayerischen Geschichte am Wochenende. Kräftig bejaht wird: Wirtshaussterben? Wirtshausleben! Zur Feier des Tages gibt es auch ein tolles Programm für die ganze Familie. Montag ist Kulturmontag im Degginger! Dieses Mal dreht sich alles rund um das Verhältnis zwischen Musik, Mensch und Natur. Das Ensemble "Haus2" der Sing- und Musikschule lädt zu einen anregenden Abend mit viel Musik ein. Mozart, Mozart. Klassische Musik vom Feinsten: Das Theater Regensburg lädt am Mittwoch zu einem klangvollen Tanzabend ein."MOZART MOZART ist ein facettenreicher Abend – mit 100 Prozent Mozart als Soundtrack, gespielt vom Philharmonischen Orchester Regensburg." Von 29. April bis zum 7. Mai widmet sich das spanische Film- und Kulturfestival CinEScultura dem Filmland Katalonien und bietet Ihnen ein fabelhaftes Kino-Erlebnis! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg | 
© Aneta Voborilova auf Unsplash
|
Heitere Geschichten im Frühling: Kurzgeschichtenabend mit Vivi Heidner
| Lesehalle in der Stadtbücherei Regensburg, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg "Zu hören wird sein von tierisch wichtigen Anrufen, gläsernen Elfenfüßen, von Hip-Hop, dem"süßen Großen", einer furiosen Turteltaubenhochzeit, Handwerkskunst vom Feinsten und einem Dichtertreff, bei dem" Dabeisein" alles bedeutet! (...) " (Stadtbücherei) Freier Eintritt! Wann? am Donnerstag, den 28. April 2022 um 19:30 Uhr Wo? Lesehalle, Stadtbücherei Regensburg, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg E-Mail: veranstaltungen.stadtbuecherei@regensburg.de (Anmeldung per Mail!) Facebook Weitere Informationen | 
© Daniela Curly auf Unsplash
|
Stay homas
| Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Das spansische Musiktrio Stay Homas steht heute im Rampenlicht! Mit ihrer frischen, unkonventionellen Art begeistern die begabten Musiker Fans auf der ganzen Welt. Na, Haben Sie Lust auf dynamische Songs, coole Beats und sonnige Gute-Laune-Musik? Sichern Sie sich Plätze in der ersten Reihe für dieses musikalische Spektakel! Wann? am Donnerstag, den 28. April 2022, um 20:30 Uhr (Einlass um 19:00 Uhr) Wo? Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Preis: 18,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro
E-Mail: info@jazzclub-regensburg.de Tel.: 0941 563375 Karten Trailer FacebookInstagram Weitere Informationen | 
© Logo Jazzclub Regensburg e.V.
|
The Mess Yet to Come
| Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V., Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg Die drei Künstler Felix Burger, Matthias Böhler und Christian Orendt haben sich in der ganzen Ausstellungsfläche ausgetobt und präsentieren Ihnen nun das Endprodukt ihres Schaffens: Eine eindrucksvolle, mehrteilige Meta-Installation. Hauptsächlich werden die Auswirkungen menschlichen Handelns in einer Art Sci-Fi-Darstellung beleuchtet. Imposante Installationen, anregende Themen und ausdrucksstarke Malereien - Kunstgenuss pur! Eintritt frei! Wann? am Freitag, den 29. April 2022, um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr Wo? Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V., Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg Tel.: 0941 58160 E-Mail: info@kunst-und-gewerbeverein.de Facebook Weitere Informationen | 
© Burger x Böhler + Orendt Mess yet to come v2, Kunst und Gewerbeverein Regensburg, Ausstellung "The Mess Yet to Come"
|
Von Gerstensaft und Gastlichkeit
| Treffpunkt Historische Wurstkuchl, Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg Für alle Wirtshausbesucher:innen, Bierfans und echte Regensburger:innen: Diese Führung lässt Herzen höher schlagen! Es handelt es sich hierbei um eine interessante Exkursion quer durch urigeTraditionslokale in der Regensburger Innenstadt. Sie können sich in der "guten Stube" umschauen und währendessen Geschichten über die Entstehung von "Stammtischen" und unterhaltsamen Persönlichkeiten hören. Wann? am Samstag, den 30. Mai 2022, von 16:00 - 17:30 Uhr Wo? Treffpunkt Historische Wurstkuchl, Thundorferstraße 3, 93047 Regensburg Preis: 16,00 Euro pro Person, 14,00 ermäßigt Tel.: 0941 230 3600 E-Mail: kontakt@stadtmaus.de FacebookInstagram Weitere Informationen | 
Amüsante Geschichten über historische Wirtshäuser, Biergärten und Stammtische - © STADTMAUS Erlebnisführung "Von Gerstensaft und Gastlichkeit"
|
Auftaktfest zur Ausstellung Wirtshaussterben? Wirtshausleben!
| Haus der Bayerischen Geschichte Museum, Donaumarkt 1, 93047 Regensburg Die große Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ eröffnet mit einem großen Auftaktfest: Auf Sie warten verlängerte Öffnungszeiten und spannende Aktionen auf dem Donaumarkt: alles zum Thema Bier. Eisblockschnitzer, Verkostungen, launige Vorträge und für die Knirpse gibt es eine Spielestation! Freier Eintritt! Wann? ab Freitag, den 29. April bis Sonntag, den 01. Mai 2022 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 09:00 - 18:00 Uhr Wo? Haus der Bayerischen Geschichte Museum, Donaumarkt 1, 93047 Regensburg Tel.: 0821 32950 E-Mail: poststelle@hdbg.bayern.de Instagram Weitere Informationen MEhr FreierEintritt | 
Plakatmotiv zur Bayernausstellung 2022 „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ in Regensburg ©Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg | Entwurf: wir sind artisten unter Verwendung des Gemäldes Schützenlisl, Friedrich August von Kaulbach, 1881, Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft München 1406, © Haus der Bayerischen Geschichte | Foto: Philipp Mansmann
|
Kulturmontag: ein experimentell-musikalischer Abend
| Deggingerhaus, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Nature + Music: Lecture Recital - Der Kulturmontag im Mai läuft ganz unter dem Thema bewusstes Hören und die Beziehung von Musik, Mensch und Natur. Lauschen Sie dem Ensemble "Haus2" der städtischen Sing- und Musikschule bei der Interpretation von starken Melodien und musikalischen Erläuterungen. Freier Eintritt! Wann? am Montag, den 02. Mai 2022, von 19:00 - 21:00 Uhr Wo? Deggingerhaus, Wahlenstraße 27, 93047 Regensburg E-Mail: kreativ@regensburg.de Facebook Instagram Weitere Informationen | 
Grafik - Sujet Kulturmontag Mai, Schriftzug "Kulturmontag" und geometrische Formen auf blauem Hintergrund © Pfeil und Bogen
|
Mozart Mozart
| Theater Regensburg, Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Wolfgang Amadeus Mozart ist der Superstar der klassischen Musik und eine wahrhaft schillernde Persöhnlichkeit. Deshalb liegt es auf der Hand, ihm ein eigenes Tanz-Theaterstück zu widmen. Untermalt wird das Ganze natürlich von dessen eigenen Kompositionen, die von dem Philharmonische Orchester Regensburg zum Besten gegeben werden. Wann? am Mittwoch, den 04. April 2022, von 19:30 - 21:30 Uhr Wo?Theater Regensburg, Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Eintritt: zwischen 42,50 Euro und 8,40 Euro E-Mail: kartenservice@theaterregensburg.de Tel.: 0941 5072424 Tickets Weitere Informationen | 
© Promotionfoto (auf dem Bild: Rei Okunishi); Foto: Bettina Stöß
|
CinEscultura: spanisches Film- und Kulturfestival
| Filmgalerie im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Das Beste kommt zum Schluss: Das Film- und Kulturfestival CinEScultura startet am Freitag! Täglich wird eine Sammlung an faszinierenden Kurzfilmen von spanischen Regisseur:innen ausgespielt. Vielfältige Themen, bewegende Geschichten und spannungsgeladene Handlungen. Kommen Sie vorbei und freuen sich auf ein spektakuläres Kinoprogramm! Wann? von Freitag, den 29. April - Samstag, den 7. Mai 2022 Wo? Filmgalerie im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg Preis: 7,00 Euro
E-Mail: cinescultura@googlemail.com Tel.: 0941 563375 Katalog & Programm Programm Tickets Trailer Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Logo CinEScultura
|
| |
|