Regensburg, 31. März 2022

Hallo an alle Regensburger Kulturliebhaber:innen,

Aufgepasst, morgen ist der erste April! Lassen Sie sich bloß nicht zu sehr veräppeln! Schließlich sind die Bayern Experten für Aprilscherze, denn schon seit dem 17. Jahrhundert schicken sie sich gegenseitig in den April! Wir haben Ihnen auch diese Woche ein tolles Kulturprogramm erstellt und präsentieren einen besonders spaßigen Kultur | Tipp!

Der heutige Teil der Führungen "Galerie der Rekorde" in der Ostdeutschen Galerie widmet sich dem Kunstwerk mit dem spannendsten Rahmen. Neugierig? Besuchen Sie das Museum und erhalten einen neuen Blick auf die Ausstellung!

Schon in Osterlaune? Melden Sie sich doch an dem Live-Webinar von Sonnentor an und basteln ihren eigenen Osterkranz! Der Kranz wird nur aus Naturmaterialien hergestellt und zaubert Ihnen mit hellen Farben und schönen Dekorationen ein Lächeln auf das Gesicht!

Flohmarktfans aufgepasst! Der Benefizflohmarkt im Alumneum bietet sowohl coole Second-Hand Kleidung als auch schöne Osterdekorationen an. Darüber hinaus gehen Spenden und Erlöse an unbegleitete, geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Mehr als genug Gründe, um ausgiebig Shoppen und Stöbern zu gehen!

Verpassen Sie ja die Premiere "Don Camillo und Peppone" am Samstag auf der DEZ-Bühne nicht! Thetaerspaß garantiert!

"Dem Frühling ganz nah": Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Wetter trifft sich eine Naturerlebnisführung doch gut! Spazieren Sie am Sonntagnachmittag durch das Gelände um den Prüfeninger Schlossgartens und entdecken schöne Wildpflanzen und Frühlingboten.

Social Media ist heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Was das mit Fake News und Nachrichtenverbreitung zu tun hat, können Sie dienstags im Deggingerhaus bei dem interessanten Vortrag zum Thema "Wahrheit und Lüge im Netz und Social-Media" herausfinden.

Was halten Sie von einer Vernissage mit anschließendem Künstlergespräch? Dazu erhalten Sie am Mittwoch in der Sigismundkapelle am Haidplatz die Gelegenheit. Der Künstler Jürgen Huber präsentiert Ihnen seine neue Ausstellung "Inter:esse" und lädt zu einem stimmungsvollen Abend ein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


© Dan Cook auf Unsplash

Galerie der Rekorde: der spannendste Rahmen

Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Str. 5, 93049 Regensburg

In der Kunstsammlung der Ostdeutschen Galerie kann man viel entdecken. Mit den Führungen "Galerie der Rekorde" werden Sie zum Kunstexperten und erfahren schöne Details über ausgewählte Exponate. Heute an der Reihe: Das Kunstwerk mit dem spannendsten Rahmen.

Wann? am Donnerstag, den 31. März 2022 von 18:30 - 19:00 Uhr
Wo? Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Dr.-Johann-Maier-Str. 5, 93049 Regensburg

Kosten? 6,00 oder 4,00 Euro inkl. Eintritt

Telefon: 0941 2971420 (Anmeldung telefonisch oder auf der Webseite)
E-Mail: info@kog-regensburg.de

FacebookInstagram

Weitere Informationen


Die Führungsreihe „Galerie der Rekorde“ stellt besondere Rekordhalter aus der Sammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie vor, © Foto: KOG

Live-Webinar: Dein Osterkranz aus Naturmaterialien

Online

Ostern steht vor der Tür - und was passt besser zum Fest als ein wunderschöner Osterkranz? Wenn Sie wissen wollen, wie Sie selbst einen basteln können, sollten Sie unbedingt an diesem Live-Webinar teilnehmen! Besonders toll: Der Kranz wird nur aus Naturmaterialien hergestellt.

Wann? am Freitag, den 01. April 2022, von 13:30 - 16:30 Uhr
Wo? Online

Kosten: 49,00 Euro

Tel.: +43 28757256
E-Mail: office@sonnentor.at

FacebookInstagram

Weitere Informationen und Anmeldung


© Arno Senoner auf Unsplash

Don Camillo und Peppone

DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg

Die beiden Streithähne Don Camillo und Peppone vertreten unterschiedlichste politische Ansichten und werden jedoch zum Wohle ihrer Gemeinde zur Teamarbeit gezwungen. Diesr Stoff verspricht viel Witz und spannende Unterhaltung, doch schließlich handelt es sich im Kern um einen moralischen Appell nach Humanität. Ein zeitloser Klassiker.

Wann? Samstag, den 02. April 2022, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Wo? DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg

Preis:  26,00 Euro im VVK

Tel.: 0941  562233
E-Mail: info@regensburgerturmtheater.de

Tickets

FacebookInstagram

Weitere Informationen


© Foto: Dieter Popp; Plakat: Maria März

Inner Wheel Benefiz-Flohmarkt und Ostermarkt

Evangelisches Bildungswerk (Alumneum),  Am Ölberg 2, 93047 Regensburg

Dieser Flohmarkt hat es in sich: Es handelt sich nämlich nicht nur um einen kombinierten Floh- und Ostermarkt, sondern auch um eine Benefizveranstaltung. Freuen Sie sich auf ein großes Vintage Angebot, Osterstimmung und einen anregenden Einkauf für den guten Zweck!

Wann? am Samstag, den 04. April 2022, von 10:00 - 14.00 Uhr
Wo? Bonhoeffer Saal (1.Stock), Evangelisches Bildungswerk (Alumneum),  Am Ölberg 2, 93047 Regensburg

Tel.: 0941 86797
E-Mail: stadt-veranstaltung@iwc-regensburg.de

Facebook

Weitere Informationen


© Mohadese Marvi auf Unsplash

Dem Frühling ganz nah: Naturerlebnisführung

Eingang Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

"Blumen sind das Lächeln der Erde" - Ralph Waldo Emerson 

Innerhalb dieser Naturerlebnisführung werden Sie rund um den Prüfeninger Schloßgarten und den Max-Schultze-Steig mit dem Biologen Wolfgang Kratzer umherwandern und tolle Wildblumen kennenlernen. Achten Sie auf die bunten Blüten und erfahren Wissenswertes zu dem Leben der Pflanzen.

Wann? am Sonntag, den 03. April 2022, von 14:30 bis ca. 16:30 Uhr
Wo? Vor der Gaststätte Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Preis: 10,00 Euro, Kinder 5,00 Euro

E-Mail: kratzer-fuehrungen@t-online.de (Anmeldung per Mail nötig!)
Tel.: 00491795175818 (falls E-Mail-Anmeldung nicht möglich, dann per SMS)

Weitere Informationen


© Samanta Loos

Wahrheit und Lüge in Netz und Social Media

Deggingerhaus, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg 

In Kollaboration mit Regensburg liest ein Buch beschäftigt sich die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe #digit-R – Konsequenzen der digitalen Welt mit dem Thema "Wahrheit und Lüge im Netz und den sozialen Medien". Im Informationsstrom online werden ständig abertausende Nachrichten verbreitet, aber mit diesem interessanten Vortrag behalten Sie den Durchblick!

Freier Eintritt!

Wann? am Dienstag, den 05. April 2022, von 19:00 - 21:00 Uhr
Wo? Deggingerhaus, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg


E-Mail: info@digit-r.de
Tel.: 0941 6985115

Anmeldung

Weitere Informationen


"Die Digital­isierung der Kunst - macht der Computer die Künstler überflüssig?" digit-R #9 R-KOM Degginger © Foto: altrofoto.de

Jürgen Huber – Inter:Esse im KUNSTRAUM Sigismundkapelle

Sigismundlkapelle im Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg

Ein Besuch der Vernissage zur neuen Ausstellung "Inter:esse" und eine anschließende Unterhaltung mit dem Künstler Jürgen Huber. Was will man mehr?

Freier Eintritt!

Wann? am Mittwoch, den 06. April 2022, von 19:30 - 21:30 Uhr (Ausstellung bis 30. April)
Wo?Sigismundlkapelle im Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg

E-Mail: service.vhs@regensburg.de
Tel.: 0941 5072433

Anmeldung (Anmeldung auf der Internetseite, per Anruf oder Mail)

Facebook

Weitere Informationen


Öl auf Leinwand „Rettungsversuche“ © Jürgen Huber