Regensburg, 24. März 2022

Was ist bunt, reich an Kultur und empfiehlt Ihnen tolle Veranstaltungen in Regensburg? Unser neuer Kultur | Tipp natürlich!

Regensburg unterstützt seine Partnerstadt Odessa und veranstaltet ein Benefizkonzert. Alle Gewinne werden gespendet. Die Gruppe „Kyiv Soloists“ aus Kiew wurde auf ihrer Tournee vom Krieg überrascht, tourt nun weiter durch Europa und sammelt Spenden für ihre Heimat. Das Ensemble wird am Donnerstag im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses auftreten. Lassen Sie sich verzaubern und freuen sich auf einen klangvollen Konzertabend!

Kennen Sie die Konradsiedlung? Genau dieser Stadteil steht in der spannenden Fotoausstellung von Paul Dittmann im Mittelpunkt. Bis Sonntag ist die Ausstellung in der städtischen Galerie im Leeren Beutel noch geöffnet.

Girls just wanna have fun! Und was macht mehr Spaß als ein echter Mädelsflohmarkt? Der Basar ist am Samstag im Kolpinghaus angesagt. Von Klamotten, Accessoires bis hin zu allerlei Krimskrams: hier finden Sie alles was das Herz begehrt!

Für den Sonntagabend haben wir noch einen sehr schönen Tipp: Greenpeace Deutschland lädt zu einer eindrucksvollen Live-Fotoshow mit der Journalistin und Umweltschützerin Nasim Reza-Tehrani im Kolpinghaus ein.

Dienstag ist Netzwerktag im Degginger! Es erwartet Sie ein interessantes Kulturprogramm mit interessanten Themen, guten Vorträgen und Live-Musik. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und verbringen einen anregenden Abend.

Bitte alle einsteigen, der Zug fährt los! Die ehemalige Fußgängerunterführung am Hbf Regensburg wird zum Kunstraum: Ausgestellt werden unterschiedliche Werke von Borjana Ventzislavova zum Thema Natur und Zivilisation, die die Zuschauer:innen zum Nachdenken auffordern. Verpassen Sie die Eröffnung am Mittwoch nicht!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


© Samanta Loos

Sonderkonzert Kyiv Soloists

Historischer Reichssaal des Alten Rathauses, Rathausplatz, 93047 Regensburg

"Im Zeichen des Friedens wird unter der künstlerischen Leitung von Anatolii Vasylkivskyi das international anerkannte Kammerorchester „Kyiv Soloistis“ durch den Abend führen. Ihr ausdrucksstarker und poetischer Stil in Verbindung mit der traditionellen ukrainischen Musik zieht Menschen weltweit in den Bann."

Wann? am Donnerstag, den 24. März 2022, um 19:30 Uhr
Wo? Historischer Reichssaal des Alten Rathauses, Rathausplatz, 93047 Regensburg

Preis: 30,00 Euro (der gesamte Erlös wird der ukrainischen Partnerstadt Odessa gespendet!)

Tel.: 0941 5072424 (Kartenreservierung)
E-Mail: karten@theaterregensburg.de

Karten

FacebookInstagram

Weitere Informationen


© Foto: Kyiv Soloistis.jpg © Credit: Anatolii Vasylkivskyi

DIE KONRADSIEDLUNG – FOTOGRAFIEN VON PAUL DITTMANN

Städtische Galerie im Leeren Beutel, Trothengasse 9-5, 93047 Regensburg

Der Künstler Paul Dittmann stellt unter dem Motto „Vielfalt und Toleranz: (Auf)wachsen in der Siedlung. Die Vergangenheit, ich und die Menschen vor Ort“ viele seiner Fotoaufnahmen der Konradsiedlung Wutzelhofen aus. Als Anlass für sein Projekt nahm der Fotograf die hohe Stimmenanzahl für die AfD, die 2017 alle anderen Parteien übertraf. Er machte sich also auf, die Bewohner:innen des Stadtteils kennenzulernen, woraus die vielen, beeindruckenden Fotografien dieser Expositon entstanden.

Freier Eintritt!

Wann? bis Sonntag, den 27. März 2022, geöffnet Dienstags - Sonntags von 10:00 - 16:00 Uhr
Wo? Städtische Galerie im Leeren Beutel, Trothengasse 9-5, 93047 Regensburg

Tel.: 0941 5072413
E-Mail: kulturportal@regensburg.de

Facebook

Weitere Informationen


© Paul Dittmann

Schwesterherz "Mädchenflohmarkt"

Kultur- und Kongresszentrum Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg

Egal ob Schmuck, Kleidung, Selbstgemachtes, Kosmetik, Deko und vieles mehr, dieser Flohmarkt lässt keine Wünsche offen! Der Mädchenflohmarkt bietet allen Besucher:innen einen tollen Platz zum Shoppen und Stöbern. Das ist natürlich auch etwas für Männer und Kinder. Aufgeht´s!

Wann? Samstag, den 26. März 2022, ab 14:00 Uhr
Wo? Kongress- und Kulturzentrum im Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Str. 1, 93047 Regensburg

Eintritt: 3,00 Euro

Tel.: 0941 595000
E-Mail: info@schwesterherz.de

Instagram

Weitere Informationen


© Denisse Leon auf Unsplash

Live-Fotoshow "Naturwunder Erde - Unsere Welt im Wandel"

Kolpinghaus Adolf-Kolpingstr. 1, 93047 Regensburg

Eindrucksvolle Fotos, angenehme Musik und bewegende Geschichten. Innerhalb dieser Llive-Show stellt Ihnen Nasim Reza-Tehrani beeindruckende Bilder des Fotografen Markus Mauthe vor und berichtet über ihre Erfahrungen als Journalistin und Umweltaktivistin. Besonderen Schwerpunkt legt sie auf das Thema "Welt im Wandel" und nimmt das Publikum auf eine kleine Weltreise mit.

Eintritt frei!

Wann? am Sonntag, den 27. März 2022, von 18:00 - 20:00 Uhr
Wo? Kolpinghaus • Adolf-Kolpingstr. 1, 93047 Regensburg

Tel.: 0941 5 950 00
E-Mail: info@kolpinghaus-regensburg.de

Weitere Informationen

Weitere Informationen


© Niko Photos auf Unsplash

Netzwerkdienstag im Degginger

Deggingerhaus, Wahlenstraße 17 93047 Regensburg 

Für den Netzwerkdienstag steht einiges auf dem Programm: Vorstellung der großen Ostbayerischen Kunstausstellung 2022, ein Rückblick auf das Projekt Lückenknüller, Einblick in den Beruf einer/s Designer:in. Gute Unterhaltung garantiert!

Zudem gibt es einen Livestream auf dem offiziellen Facebook und Youtube-Kanal des Degginger, von dem aus sie das Event auch online mitverfolgen können: 

Freier Eintritt!

Wann? am Dienstag, den 29. März 2022, von 19:00 - 21:00 Uhr
Wo? Deggingerhaus, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

E-Mail: kreativ@regensburg.de

Facebook

Weitere Informationen


Impression von einem vergangenen Netzwerkabend der Kultur- und Kreativwirtschaft © Simon Gehr

Ausstellungseröffnung "WE /RE NATURE"

ART LAB Gleis 1 (Regensburger Hauptbahnhof), Bahnhofstraße 18 93047 Regensburg

Borjana Ventzislavova beschäftigt sich in ihren Werken mit der Entfremdung von Mensch und Natur und präsentiert Ihnen nun die fertige Ausstellung in der alten Bahnhofsunterführung. Hier können Sie nicht nur einige natürliche Gegenstände, sondern auch den Film "We The Nature" betrachten. Na los, auf zum Bahnhof!

Freier Eintritt!

Wann? am Mittwoch, den 30. März 2022, von 18:00 - 20:00 Uhr
Wo?ART LAB Gleis 1(Regensburger Hauptbahnhof), Bahnhofstraße 18 93047 Regensburg

E-Mail: info@donumenta.de
Tel.: 0941 55133

FacebookInstagram

Weitere Informationen


© Borjana Ventzislavova