Regensburg, 03. März 2022

Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Zartes Vogelgezwitscher ertönt von Bäumen und Sträuchern - die ersten Frühlingsboten. Mit Beginn des neuen Monats März kommen nun auch schon die ersten Sonnenstrahlen heraus. Nutzen Sie das freundliche Wetter doch für einen Ausflug in die Stadt und nehmen an einer der stimmungsvollen Veranstaltungen teil, die wir Ihnen hier in unserem neuen Kultur|Tipp vorstellen.

Was halten Sie von einem eindrucksvollen Rundgang durch die Ausstellung Renate Christin - Farben Europas im Schaulager Erdel? Die Künstlerin hat ganz Europa bereist und zeigt in ihren Werken, ein vereintes, humanistisches Europa, das ihr am Herzen liegt.

Der bekannte "Mälze Slam" startet in die nächste Runde: Am Freitag werden sich in der Alten Mälzerei einige begabte Wortkünstler:innen in einem spannenden Wettkampf messen. Wer rhetorisch auf die Nase fällt und wer am besten beim sprachversierten Publikum ankommt, erfahren Sie beim Poetry Slam!

Für alle Musical-Liebhaber:innen, Hobby-Sänger:innen und Disney-Fans: Lassen Sie sich im Magical Sing Along Mitsing-Event verzaubern und tauchen in eine wunderschöne, romantische Märchenwelt ein. Am Samstag können Sie im Kolpinghaus eine süße Geschichte verfolgen und in Ihre Lieblingslieder miteinstimmen.

Beschäftigt Sie der Krieg in der Ukraine ebenfalls sehr? Sie möchten gerne helfen, wissen aber nicht wie? Verbringen Sie doch den Sonntag im Prüfeninger Schlossgarten bei Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Es handelt sich hierbei nämlich um eine Hilfsveranstaltung: #StandwithUkraine - Beweisen Sie Solidarität, helfen Menschen in Not und genießen Sie ein hoffnungsvolles Tagesprogramm für den guten Zweck.

Montagsmüdigkeit und Montagsblues sind nicht erwünscht, denn im Degginger findet der neue Kulturmontag statt! Wie üblich erwartet Sie ein tolles Kulturangebot mit interessanten Inhalten. Diesmal wird in Zusammenarbeit mit den ZWICKL Dokumentarfilmtagen der preisgekrönte Film "In the Name of Scheherazade oder der erste Biergarten in Teheran"präsentiert.

GIRL POWER! Am Dienstag istinternationaler Frauentag!Viele inspirierende Veranstaltungen sind in Regensburg angesagt, die wir Ihnen zusammengetragen haben. Nehmen Sie an einem Outdoor-Frühstück teil, radeln Sie bei einer Feministische Fahrradtour mit und/oder beteiligen Sie sich an einer Demonstration.

Vorhang auf! Als Einklang auf die kommende 28. Internationale Kurzfilmwoche in Regensburg findet am Mittwoch im W1 Zentrum für junge Kultur eine Auftakt-Veranstaltung statt. Das Filmprogramm wird vorgestellt und die Teilnehmer:innen werden in Inhalte und Highlights des Festivals eingeführt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


© Chelsey Faucher auf Unsplash

Renate Christin - Farben Europas

Schaulager Erdel, Am Schallern 4, 93047 Regensburg

Bis nächste Woche können Sie noch in die Ausstellung Renate Christins gehen und ihre Kunstwerke betrachten. Vielschichtigkeit, Neugier und die eigenen Werte und Hoffnungen der Künstlerin werden in ihren Bildern sichtbar.

Wann? Donnerstag und Freitag: von 11:00 - 17:00 Uhr; Samstag: von 11:00 - 15:00 Uhr
Wo? Schaulager Erdel, Am Schallern 4, 93047 Regensburg

Telefon: 0941 702194
E-Mail: wolf@erdel.de

Facebook   Instagram

Weitere Informationen


© Logo Galerie Erdel Artspace

Poetry Slam

Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Poetry Slam - ein moderner Dichterwettstreit: Den teilnehmenden "Slammern" sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von komödiantischen Anekdoten bis hin zu tiefgründiger Lyrik ist alles möglich. Am Ende zählt jedoch nur die Abstimmung des Publikums, das eine(n) Sieger:in krönt. Machen Sie sich gefassst auf knackige Sprüche, interessante Themen und gute Unterhaltung.

Preis: Vorverkauf 7,00 Euro pro Person

Wann? am Freitag, den 04. März 2022, um 19:00 und 21:00 Uhr
Wo? Kulturzentrum Alte Mälzerei, Galgenbergstraße 20, 93053 Regensburg

Tel.: 0941 788810
E-Mail: info@alte-maelzerei.de

Facebook

Weitere Informationen


© Bruno Emmanuelle auf Unsplash

Magical Sing Along - Das lustige Mitsing-Event

Kongress- und Kulturzentrum Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg

Ein magischer Abend für die ganze Familie. Gespielt werden Songs aus bekannten Disney-Filmen, wie "Die Schöne und das Biest"!, "Pocahontas" und "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren". Die eingeblendeten Liedtexte machen es Ihnen leicht, aus tiefstem Herzen mitzusingen und ihre Lieblingsfilme neu zu erleben.

Wann? am Samstag, den 05. März 2022, von 19:30 - 21:30 Uhr
Wo? Kongress- und Kulturzentrum Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg

Preis:  zwischen 19,95 und 54,95 Euro

Tel.: 0941 595000
E-Mail: info@kolpinghaus-regensburg.de

Tickets

Facebook

Weitere Informationen


© Stefan Huber (Nils Büchner), Magical Sing Along

#StandwithUkraine | Solidarität und Hilfe für die Menschen in der Ukraine im Schlossgarten

Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

In Anbetracht der extremen Situation in der Ukraine, haben sich viele Regensburger Vereinigungen und Gastronomien zusammengeschlossen, um im Prüfeninger Schlossgarten einen Tag der Hilfe zu veranstalten. Alle Teilnehmer:innen erwartet ein Tag mit Live-Musik und einem großen Auswahl an Leckerbissen, wobei die Gewinne zu 100% an die Hilfsorganisation Space-Eye e.V. gespendet werden. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, bestimmte Sachspenden abzugeben.

Wann? am Sonntag, den 06. März 2022, von 12:00 - 22:00 Uhr
Wo? Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Tel.: 0176 64253616
E-Mail: info@pruefeninger-schlossgarten.de

Eintritt auf freiwilliger Spendenbasis!

Facebook

Weitere Informationen  (Liste für die benötigten Sachspenden finden Sie auf Facebook und hier!)


© Prüfeninger Wintergarten; HTW GmbH

Kulturmontag im Degginger

Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Dokumentarfilmtage ZWICKL: And the winner is … Am Kulturmontag wird der Siegerfilm des Bayerischen Dokumentarfilmpreises „ZETT 2021“ "In the Name of Scheherazade oder der erste Biergarten in Teheran" von Narges Kalhor vorgeführt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem ein schwuler Jugendlicher, der sich um sein Visum sorgt und ein iranisches Mädchen, das einen Biergarten im Teheran eröffnen will. "Die Regisseurin Kalhor nimmt uns mit auf einen Tauchgang in eine lustige und dekonstruierte fröhliche Apokalypse eines Geflechts von Geschichten".

Freier Eintritt!

Wann? am Montag, den 07. März 2022, von 19:00 - 21:00 Uhr
Wo? Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Tel.: 0941 5070
E-Mail: kulturportal@regensburg.de (Anmeldung per E-Mail nötig!)

Facebook

Weitere Informationen


Grafik - Sujet Kulturmontag März/April, Schriftzug "Kulturmontag" und geometrische Formen auf blauem Hintergrund © Pfeil und Bogen

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2022

1. Outdoor Frühstück / Wandel ist weiblich

DGB - Region Oberpfalz

In einer feinen Runde mit Frühstücksmöglichkeit werden wichtige Themen angesprochen und Geschichten von einigen Frauen aus den Gewerkschaften vorgetragen. Im Vordergrund stehen dabei das Arbeitsleben von Frauen und die Forderung nach Solidarität und Unterstützung.

Wann? am Dienstag, den 08. März 2022, von 10:00 - 12:00 Uhr
Wo? Gewerkschaftshaus, Richard-Wagner-Straße 2, 93055 Regensburg


E-Mail: regensburg@dgb.de

Facebook

Weitere Informationen

2. Feministische Radtour - Berühmte Frauen im Straßenbild von Regensburg

Bündnis 90 / Die Grünen, KV Regensburg

Bei dieser feministischen Fahrradtour, werden Sie quer durch die Stadt radeln und den Spuren berühmter Frauen im Straßenbild Regensburgs folgen.

Wann? am Dienstag, den 08. März 2022, von 15:00 - 16:15 Uhr
Wo? Treffpunkt Café Drei Mohren, Drei-Mohren-Straße 3, Regensburg, 93047

E-Mail: info@gruene-regensburg.de

Facebook   Instagram

Weitere Informationen

3. Demonstation "Purplize the world"

Eben.widerspruch

„I am not free while any woman is unfree“ - Audre Lorde

Angesichts der anhaltenden Gewalt gegen Frauen, Feminiziden und Benachteiligungen, die zahllose Frauen auf der ganzen Welt erleiden, fordern die Demonstrant:innen grenzenlosen Feminismus und internationale Solidarität. Die Bedeutung von uneingeschränktem und inlusiven Feminismus steht dabei im Mittelpunkt. Worauf warten Sie noch? Auf zur Demo, schließlich ist Frauen(kampf)tag!

Wann? am Dienstag, den 08. März 2022, um 17:00 Uhr
Wo? Start: Zeißstraße, 93053 Regensburg (vor dem Ankerzentrum) - Endkundgebung: Domplatz, 93047 Regensburg

E-Mail: eben_widerspruch@riseup.net

Facebook

Weitere Informationen


© Tim Mossholder auf Unsplash

Einführung in die Kurzfilmwoche Regensburg

W1 - Zentrum für junge Kultur, Weingasse, 93047 Regensburg 

In Vorfreude auf die 28. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg, können Sie diese Einführungsveranstaltung besuchen. Besondere Filme aus dem Programm werden genauer beleuchtet und präsentiert. Ein allumfassender Guide durch die Kurzfilmwoche!

Wann? am Mittwoch, den 09. März 2022 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Wo? W1 - Zentrum für junge Kultur, Weingasse, 93047 Regensburg 

Keine Voranmeldung möglich!

E-Mail: info@kurzfilmwoche.de und jungekultur@regensburg.de
Tel.: 0941 2984563 und 0941 5072555

Weitere Informationen


© W1 - Zentrum für junge Kultur, Internationale Kurzfilmwoche Regensburg, MDKW

FameLab

Clevere Forschungstalente live auf der Bühne!

Drei Minuten Zeit, 1x1 Meter Platz und Requisiten ihrer Wahl - mehr bleibt den Kandidaten von FameLab nicht, um Jury und Publikum vom Hocker zu reißen.

FameLab Regensburg 2022 – der Bayern-Vorentscheid

Dafür reisen die Teilnehmer aus ganz Bayern nach Regensburg an. Die beiden Besten sichern sich einen Platz für das Deutschland-Finale am 16.05.2022 und mit etwas Glück sogar für den internationalen Wettbewerb in Cheltenham. Seit dem Start 2005 in Großbritannien ist FameLab weltweit renommiert. Jährlich findet das Wissenschaftsformat in 25 Ländern statt – seit 2011 auch in Deutschland. Seitdem standen allein in deutschen Städten rund 500 junge Forschungstalente auf der Bühne. Bereits zum achten Mal organisiert das Stadtmarketing Regensburg den Bayern-Vorentscheid.

Wer kann am Ende mit Wissen, Klarheit und Charisma überzeugen?
Sei live dabei beim Bayern Contest von FameLab Germany in Regensburg!

Anders als bei Poetryslams dreht sich bei FameLab alles um die Leidenschaft zur Wissenschaft. Die Regeln sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich: Drei Minuten Zeit, eine Fläche von 1x1 Meter und Requisiten ihrer Wahl, um Jury und Publikum vom Hocker zu reißen.

FameLab Regensburg
Datum: 22. März 2022
Ort: Alte Mälzerei | Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg