Regensburg, 24. Februar 2022

Helau, Alaaf und RadiRadi liebe Kulturfreunde!

Berliner, Krapfen, Kräppel, Pfannkuchen. Kennen Sie eigentlich die Entstehungsgeschichte des süßen Gebäckstücks? Zahlreiche Regionen berufen sich darauf diese erfunden zu haben und wir haben die schönsten Geschichten für Sie herausgesucht. Zum einen wäre da die Wiener Bäckerin Cäcilie Krapf, die wutentbrannt ihrem Lehrling einen Teigklumpen entgegengeschleudert haben soll. Der tollpatschige Junge duckte sich jedoch und wich dem Geschoss aus, welches in einem Topf voll siedendem Fett landete. Nach einer Weile entdeckten beide den köstlichen Krapfen, kosteten ihn und waren begeistert. Tada, der Krapfen wurde nach seiner Schöpferin benannt und trat seinen Siegeszug an. Ein Berliner Konditor soll sogar noch einfallsreicher gewesen sein: Der Zuckerbäcker wurde nämlich in die Armee eingezogen, konnte aber nicht in der Schlacht kämpfen. Aus Hefeteig stellte er kleine runde Kanonenkugeln her und fritierte sie. Ob sich die Gegner im Geschosshagel wohl über die Nachspeisen gefreut haben? Über den Namen und die Herkunft lässt sich streiten, jedoch nicht über den köstlichen Geschmack. Wir wünschen Ihnen eine fantastische Faschingswoche mit Konfetti, Kostüm und Krapfen!

Den bekannten Latindrummer Robby Ameen können Sie am Donnerstag imJazzclub bejubleln. Spektakuläre Beats, leidenschaftliche Musiker und ein sonniges Gute Laune Gefühl inklusive!

Freitags haben wir noch eine besonders tolle Veranstaltung in petto. Im Prüfeninger Wintergarten findet ein peruanischer Abend statt, in beeindruckendem Ambiente mit lateinamerikanischer Live-Musik und landestypischen Gerichten. Ein Hochgenuss!

Die Galerie Art Affair lädt zur Ausstellung der außergewöhnlichen Künstlerin Elvira Bach ein. Ab Freitag können Sie ihre bunten, expressionistischen Malereien bewundern.

Wer spielt denn hier die zweite Geige? Keiner, denn bei diesem Konzert handelt es sich um einen Abend für zwei Violinen. Halten Sie sich also den Sonntagabend frei! Im Neuhaussaal erwartet Sie der 5. Sonatenabend - ein musikalisches Erlebnis.

Rosenmontag Special:Diesmal haben wireine Empfehlung für alle RätselliebhaberInnen: Das Ostentor-Kino Regensburg bietet eine spannende Rosenmontagsrätselrunde an. Als Gruppe werden Sie über Fragen rund um das Thema Film brüten und sich bestens unterhalten. Schmeißen Sie sich in Schale und schlüpfen in ein Kostüm! Die besten cineastischen Verkleidungen erhalten einen Sonderpreis.

Ein Besuch in der Stadtbücherei ist jetzt wirklich fällig! Nutzen Sie doch die Gelegenheit und schauen sich auch die Ausstellung "Kinderwelten" an. Gezeigt werden hier bis nächste Woche Kinderbilder aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die zum Reflektieren anregen.

Dale, dale, dale, no pierdas el tino - Schon einmal eine Piñata gebastelt? Nein? Das lässt sich zum Glück schnell ändern. Nehmen Sie doch an dem zweitägigen Workshop im W1 Zentrum für junge Kultur teil und freuen sich über die kunterbunten, gefüllten, schönen Kunstwerke.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


© Leon Ephraim auf Unsplash

Robby Ameen Trio - Latin Groovers

Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg

Robby Ameen - der berühmte Drummer ist eine lebende Legende. Besonders sein Afro-Kubanischer Jazz Stil und musikalisches Talent zeichnen den Grammy-Gewinner aus. So arbeitete dieser mit verschieden Jazz-Größen zusammen, spielte für Film und TV und produzierte über 200 Tonaufnahmen. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen Matthias Bublath und Christian Diener wird der Schlagzeuger Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren!

Wann? am Donnerstag, den 24. Februar 2022 um 20:00 Uhr
Wo? Jazzclub Regensburg e.V., Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg

Kosten?  25,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro

Telefon: 0941 5633 75
E-Mail: info@jazzclub-regensburg.de 

Tickets

Facebook

Weitere Informationen


© Logo Jazzclub Regensburg e.V.

Peruanischer Abend

Prüfeninger Wintergarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Haben Sie Lust auf einen unvergesslichen peruanischen Abend mit unterhaltsamer Musik und guter Küche? Es erwarten Sie südamerikanische Livemusik von Jeff Villegas und tradtitionelle, peruanische Gerichte, unter anderem Anticucho, arroz chaufa, pollo a la brasa, pachamanca, frejoles con seco und carapulcra. Worauf warten Sie noch? Auf in den Prüfeninger Wintergarten!

Wann? am Freitag, den 25. Februar 2022, ab 17:00 Uhr
Wo?Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, 93051 Regensburg

Tel.: 09411 20075432
E-Mail: info@pruefeninger-schlossgarten.de

Facebook

Weitere Informationen


© Wayo Ugarte Aguilar "Arroz Chaufa"

Elvira Bach: Eine Retrospektive

Art Affair Galerie für moderne Kunst, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg

Kunst, Kunst, Kunst! In der neuen Ausstellung der deutschen Künstlerin Elvira Bach werden einige Werke präsentiert, die Ihnen ihr Lebenswerk näher bringen werden. Sinnlich, starke Frauenporträts spiegeln die Artistin selbst wider und vermitteln Gefühl und Leidenschaft. Zum Frühlingsanfang passt ihr einzigartiger Malstil mit lechtenden Farben und kraftvoller Pinselführung zudem besonders gut.

Wann? von Freitag, den 26. Februar 2022 bis Samstag, den 02. April 2022
Wo? Art Affair Galerie für moderne Kunst, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg

Tel.: 0941 5999591
E-Mail: info@regensburger-galerien.de

Anmeldung per Telefon oder E-Mail!

Facebook  Instagram

Weitere Informationen


© Logo Regensburger Galerien

5. Sonatenabend

Neuhaussaal im Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg

Im Rahmen dieses melodischen Konzertabends wird das Violinenduo Ciobanu und Tumasov Ihnen einen wunderbaren Auftritt bieten. Gespielt werden Werke von Jean-Marie Leclair, Charles-Auguste de Bériot, Dick Kattenburg, Sergej Prokofjew und Johan Halvorsen. Das Repertoire der Musiker ist also breit gefächert und reicht von französischen und italienischen Einflüssen bis hin zu Jazz. Zurücklehnen und genießen!

Wann? am Sonntag, den 27. Februar 2022, um 20:00 Uhr
Wo? Neuhaussaal im Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047Regensburg

Kosten? 16,00 Euro pro Person

Tel.: 0941 507 24 24
E-Mail: info@theaterregensburg.de

Tickets

Weitere Informationen


© Jochen Quast

Rosenmontagsrätselrunde im Ostentorkino

Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Straße 5, 93055 Regensburg

Noch nichts vor am Rosenmontag? Stellen Sie doch Ihr cinematisches Wissen unter Beweis und verbringen den Abend in einer schönen Rätselrunde! Freuen Sie sich auf interessante Fragen, lustige Kostüme und echte Knobelein.

Eintritt auf Spendenbasis, jede*r gibt, was für angemessen gehalten wird.

Wann? von Montag, den 28. Februar 2022, von 19:00 - 22:00 Uhr
Wo? Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Straße 5, 93055 Regensburg

Tel.: 01752747789
E-Mail: presse@ostentorkino.de

Weitere Informationen


© Jeremy Yap auf Unsplash

Ausstellung "Kinderwelten"

Lesehalle in der Stadtbücherei Regensburg, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg

In der Lesehalle der Bibliothek werden Bilder von Kindern aus Afrika, Asien und Lateinamerika ausgestellt. Durch die Malereien gewinnen Sie einen Einblick in die Lebensverhältnisse der Jungen und Mädchen, die in Entwicklungsländern aufwachsen und ihren Alltag aus Kindesaugen zeichnen. "Die jungen Künstler laden ein zu einer bunten Reise – in die Kinderwelten ferner Regionen".

Wann? bis zum Samstag, den 05.03.2022
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr, Samstags von 10:00 - 16:00 Uhr
Wo? Lesehalle in der Stadtbücherei Regensburg, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg

E-Mail: stadtbuecherei@regensburg.de
Tel.: 0941 507 2470

Weitere Informationen


© MireXa auf Pixabay

Workshop: Piñatas

W1 - Zentrum für junge Kultur, Weingasse 193047, 93047 Regensburg 

Piñatas, die fröhlichen Pappmaché Figuren sind nicht nur schön anzusehen, sondern dienen auch der Unterhaltung und verbreiten Spaß - das Highlight jeder Feier. Innerhalb dieses zweitägigen Workshops werden Sie lernen, solche Kunstwerke selbst zu gestalten. Am ersten Tag steht die Herstellung der Piñata mit Kleber und Papier an, die über Nacht trocknen muss und daraufhin den letzten Schliff erhält: Bemalung und Füllung mit Süßigkeiten und kleinen Überraschungen.

Das Piñata Kulturcafé-Special richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren (Über 26-jährige können sich auf eine Warteliste setzen lassen).

Freiwilliger Materialkostenbeitrag (empfohlen 3,00 Euro)

Wann? am Mittwoch, den 02. März 2022, von 18:00 - 21:00 Uhr
Wo?W1 - Zentrum für junge Kultur,Weingasse 193047, 93047 Regensburg

E-Mail: jungekultur@regensburg.de (Anmeldung per email erforderlich!)
Tel.: 0941 507 2555

Facebook

Weitere Informationen


© Oscar Aragon auf Unsplash