| | Regensburg, 10. Februar 2022 |
| | | | „Love is in the air“ – am 14. Februar feiern wir Valentinstag, den Tag der Liebe. Doch wie entwickelte sich diese Tradition überhaupt? Um dessen Ursprung auf die Spur zu kommen, begeben wird uns in das römische Reich, Anfang des dritten Jahrhunderts. Gleich zwei christliche Geistliche und Märtyrer, namens Valentin, lebten zu dieser Zeit, weshalb es möglich ist, dass hinter dem Mythos nicht nur eine Person steht. Einer von ihnen jedoch scheint besonders gefühlvoll zu sein: Valentin von Rom, ein Priester, der dafür bekannt war, verliebten Paaren Blumen zu schenken und diese auf Wunsch zu trauen. Egal, ob ledig oder vergeben, sagen Sie JA zu diesem romantischen Kultur|Tipp! Rätselfans aufgepasst! Am Donnerstag findet imW1 Zentrum für junge Kultur das Kulturcafe Special UNLOCK! statt. Gruppen, die gerne einen Abend voller Mysterien und Knobelaufgaben verbringen wollen, sind herzlich dazu eingeladen ab 18 Uhr ein neues Abenteuer aus dem Spieleangebot zu beginnen. Bis Samstag können Sie in den Büchereien Burgweinting, Ost und am Haidplatz vorbeikommen, um ein neues „Blind Date“ zu finden. Dabei handelt es sich um Buchpakete, unter denen Sie eines auswählen und ausleihen können. Wagen Sie den ersten Schritt und finden Sie ihren neuen Lieblingsroman! Als besonders schöne Idee für ein verfrühtes Valentinstaggeschenk oder um sich den 14. mit köstlichen Macarons zu versüßen ist der Macaron Workshop in der Patisserie HEAVENSTASTEfreitags bestens geeignet. Erlernen Sie Geheimnisse und Tricks zur Zubereitung eines perfekten Macarons und genießen Sie ihre selbstgemachten Desserts. Anlässlich des 200. Geburtstages des bedeutenden französischen Komponisten und Organisten César Franck steht für Sonntag ein feierliches Orgelkonzert in der Kirche St. Wolfgang an. Freuen Sie sich auf zarte Klänge und bewegende Melodien. Am Valentinstag bietet die Stadtmaus eine wunderschöne Mondscheinführungdurch die Altstadt an, die mit Romantik und Charme verzaubert. Flanieren Sie durch die Straßen der Innenstadt und lauschen Geschichten über Liebe, Sehnsucht und Verführung. Zu Ehren des berühmten tschechischen Regisseurs Miloš Forman, der diesen Monat 90 Jahre alt geworden wäre, haben das Europaeum der Universität Regensburg und das Tschechische Zentrum in München zusammengearbeitet, um dessen Lebenswerk der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 14. bis zum 17. Februar haben Sie die Gelegenheit im Andreasstadel verschiedene Filme und eine Dokumentation über den verstorbenen Filmemacher anzusehen. Abschließend können Sie im Theater Regensburgam Mittwoch die Vorstellung „die Fledermaus“ besuchen, die Sie mit Witz und Frische begeistern wird. So sorgt „Johann Strauss’ ebenso schwungvolle wie doppelbödige Operette über die Brüchigkeit gesellschaftlicher Fassaden seit der Uraufführung 1874 für Champagnerlaune.“ Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg | 
© Amy Shamblen on Unsplash
|
Kulturcafé Special UNLOCK!
| W1 - Zentrum für junge Kultur, Weingasse 1 93047 Regensburg Kennen Sie die UNLOCK! Spiele bereits? Das Kartenspiel, das spannungsgeladene, mysteriöse Abenteuer enthält, ist der Star des Kulturcafe Special Abends. Ähnlichkeit weist das Spiel mit Escape-Rooms und Adventure-Games auf, bei denen man ebenfalls in Teamarbeit versucht Hinweise zu finden und Rätsel zu knacken. Verabreden Sie sich mit Freunden und wagen Sie sich an eines der angebotenen Spiele heran! Inbegriffen sind zudem ein Freigetränk und zahlreiche Snacks. Kosten: 3,00 Euro Wann? am Donnerstag, den 10. Februar 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr Wo? W1 - Zentrum für junge Kultur,Weingasse 1 93047 Regensburg Tel.: 0941 507 2555 E-Mail: jungekultur@regensburg.de Facebook Weitere Informationen | 
© W1 Zentrum für junge Kultur
|
Macaron After Work Kurs Live
| HEAVENSTASTE - feine Patisserie, Weitoldstraße 15, 93047 Regensburg Bunt, Fein, Süß. Macarons - die köstlichen, runden Kekse sind ein Vorzeigewerk französischer Backkunst. Wüschen Sie sich auch einmal selbst solche verführerischen Leckereien zu kreieren? Dann ist dieser Macaron Workshop genau das Richtige für Sie. Mit den Tipps und Tricks von der Konditormeisterin werden ihre Gebäckstücke perfekt gelingen und Ihnen auch in ihrer Backstube zu Hause ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Kosten: 178,50 Euro pro Person Wann? am Montag, den 11. Februar 2022, von 18:00 – ca. 21:30 Uhr Wo? HEAVENSTASTE - feine Patisserie, Weitoldstraße 15, 93047 Regensburg Tel.: 0941 99221550 E-Mail: post@heaventaste.de Weitere Informationen | 
© Melanie Kreutz on Unsplash
|
Blind Date mit einem Buch
| Stadtbücherei am Haidplatz, Stadtteilbücherei Burgweinting, Stadtteilbücherei Ost Auf der Suche nach einer neuen Lektüre? In den genannten Büchereien liegen bis Samstag verschiedene „Blind Dates“ aus – Bücherpakete, die vollständig verpackt und nur mit kurzen Teasern versehen wurden. Da Sie unter anderen Umständen vielleicht nicht auf diese aufmerksam werden würden, haben die Mitarbeiter der Bibliothek ganz unterschiedliche Bücher ausgewählt, von Liebesromanen, aktuellen Bestsellern bis hin zu rasanten Krimis. Trauen Sie sich und lassen Sie sich überraschen! Wann? bis Samstag, den 12. Februar 2022 Öffnungszeiten: Stadtbücherei: an Donnerstag & Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 16:00 Uhr. Stadtteilbücherei Burgweinting: Donnerstag & Freitag 12:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 12:30 Uhr. Stadtteilbücherei Ost: Freitag von 13:00 – 18:00 Wo? Stadtbücherei am Haidplatz, Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 RegensburgStadtteilbücherei Burgweinting, Friedrich-Viehbacher-Allee 3 93055 Regensburg Stadtteilbücherei Ost, Alfons-Auer-Str. 18, 93053 Regensburg Tel.:Stadtbücherei (0941) 5072470, Stadtteilbücherei Burgweinting (0941) 507 3471, Stadtteilbücherei Ost (0941)507 3474 E-Mail: stadtbuecherei@regensburg.de buechereiburgweinting@regensburg.de buechereiost@regensburg.de
Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Hush Naidoo Jade on Unsplash
|
Orgelkonzert 200 Jahre César Franck
| St.Wolfgangskirche, Bischof-Wittmann-Straße 24, 93051 Regensburg Als Hommage an César Franck, den französichen Komponisten findet am Sonntagabend ein feierliches Orgelkonzert statt. Franck gilt als Begründer der französichen Orgelsinfonik und hat zahlreiche, bekannte Kompositionen verfasst. Der Kirchenmusiker Thomas Engler gibt an der vielseitigen Orgel sein Können zum Besten und spielt Ihnen harmonische Stücke und Melodien vor, unter anderem die "Trois Chorals" von Franck. Freier Eintritt! Um Spenden wird gebeten. Wann? am Sonntag, den 13 Februar 2022 von 17:00 - 18:15 Uhr Wo? Kirche St. Wolfgang,Bischof-Wittmann-Straße 24, 93051 Regensburg
Tel.: 0941 97088 E-Mail: kirchenmusik@wolfgangskirche-regensburg.de Facebook Weitere Informationen | 
© Wim van`t Einde on Unsplash
|
Romantische Mondscheinführung
| König-Ludwig-Statue, Domplatz, 93047 Regensburg Spazieren Sie am 14. Februar durch die märchenhaften Gassen der Regensburger Altstadt und hören Erzählungen rund um die Liebe zu. Als Highlight der Tour ist ein Treffen mit einem historischen Liebespaar angesetzt, das über die Hindernisse ihrer Beziehung, die Erfüllung ihrer Liebe und den allgemeinen Wandel der Gesellschaft berichtet. Preis: 16,00 Euro, ermäßigt 14,00 Euro Wann? Montag, den 14. Februar 2022, von 17:45 - 19:15 oder von 18:00 - 19:30 Wo? König-Ludwig-Statue, Domplatz, 93047 Regensburg Tel.: 0941 2303600 E-Mail: kontakt@stadtmaus.de Facebook Weitere Informationen | 
© Ahsan Avi on Unsplash
|
Talent Competition - Filmreihe "Miloš Forman und die Unpassenden"
| Kinos im Andreasstadel, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg Miloš Forman, der tschechisch-US-amerikanische Regisseur und Oscarpreisträger ist eine wahre Größe des Films. Insbesondere seine Vorliebe für unangepasste, rebellische Protagonisten, die sich dem Gesellschaftsdruck widersetzen zählt als wichtigstes Merkmal seiner Werke. Im Andreasstadel werden in dieser Woche einige seiner frühen Filme und eine Dokumentation über sein Leben gezeigt. Vor allem empfehlen wir die Dienstagsvorstellung und Formans Regiedebüt "Talent Competition", in der Sie spannende, musikalische Wettkämpfe erwarten. Eintritt: 8,00 Euro / ermäßigt: 7,00 Euro Wann? von 14. bis 17. Februar 2022, jeweils um 19:00 Uhr Wo? Kinos im Andreasstadel, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
E-Mail: europaeum@ur.de Facebook Weitere Informationen | 
© Talent Competition, Tschechisches Zentrum München
|
Die Fledermaus
| Theater am Bismarckplatz, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg "Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.“ Das Ensemble des Theater Regensburgs präsentiert Ihnen die Fledermaus, eine Operette in 3 Akten nach Johann Strauss. Während einer rauschenden Ballnacht, treffen unter den beschwipsten Partygästen einige komische Gestalten aufeinander. Doch es ist mehr Schein als Sein, denn niemand ist das wofür sich ausgibt und schließlich endet die Festgesellschaft im Gefängis. Maskerade und Geheimnisse werden enthüllt, wobei Strauss auf brillante Weise ein satirisches Gesellschaftsbild abzeichnet. Eintritt: zwischen 19,80 und 33,50 Euro Wann? am Mittwoch, den 16. Februar 2022 von 19:30 - 22:30 Uhr Wo?Theater am Bismarckplatz, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg E-Mail: karten@theaterregensburg.de Tel.: 0941 507 2424 Tickets Facebook Instagram Weitere Informationen | 
© Logo Theater Regensburg
|
| |
|